Awizo (extrem, zwei von drei Pflanzen - aber schon von "Geburt" an), Zyska, Tondino Maremmano, evtl. die Vivagrande wie Tubi meinte (?)
Sind das determinante Sorten? Und wir sprechen da von Nichtsnutz-Keimlinge?
Awizo (extrem, zwei von drei Pflanzen - aber schon von "Geburt" an), Zyska, Tondino Maremmano, evtl. die Vivagrande wie Tubi meinte (?)
Genau, bis auf die Vivagrande sind alle determiniert wüchsig.Sind das determinante Sorten? Und wir sprechen da von Nichtsnutz-Keimlinge?
Ist das hier an der Vivagrande eine "Monsterblüte"..? Sollte ich die entfernen..?
Anhang anzeigen 705354 Anhang anzeigen 705355
Bei der Awizo im Foto oben schon, da war das von Anfang an.Und wir sprechen da von Nichtsnutz-Keimlinge?
Wofür? Um mich jetzt zu betrinken nachdem ich sie abgezwickt habe?Nimm 1 Liter Glyphosat
Bedeutet Spalttrieb eigentlich, dass die Pflanze damit in einem Nichtsnutz geendet ist?
Will man sich von einem Spalttrieb trennen, geht das nur mit einem scharfen Messer mit einem scharfen, sauberen Schnitt. Spalttriebe lassen sich nicht wie Geiztriebe ausbrechen. Beim Versuch beschädigt man den Stiel.
Michi, aber die Erklärung für das Entstehen von Monsterblüten, die fehlt noch. Da gab es doch auch etwas, warum das gerade bei den ersten Blüten von Fleischtomaten so ist. Das hattest Du mal wo geschrieben.
Nein, die Vivagrande hat doch sogar zwei Triebe, wovon einer (m.E.) ein Spalttrieb ist. Das würde ich so lassen.Genau, bis auf die Vivagrande sind alle determiniert wüchsig.
(Wobei ich immer noch denke bei der Vivagrande ist es was anderes als bei der Tondino, sie ist kein Nichtsnutz, die Krone geht mE schon noch weiter. Vielleicht sieht man es in den nächsten Tagen deutlicher.)
Das geht mir z.T. auch so wenn ich nach Sorten google. Dann finde ich meine eigenen Bilder, die ich ins HG- Forum gestellt habe.Manchmal erkläre ich was, und dann vergesse ich es wieder. Manchmal habe ich ein Tomatenproblem bei dem ich nicht weiter weis. Dann google ich danach. Stoße aufs Hausgarten.net Forum, auf irgendwelche Posts von mir vor X Jahren, wo genau das Problem und die Erklärung geliefert wird - von MIR!
Das macht mich echt jedesmal fertig.
Vielleicht solltest du ein Buch über Tomatenfachwissen schreiben..? Ein Nachschlagewerk..?Manchmal habe ich ein Tomatenproblem bei dem ich nicht weiter weis. Dann google ich danach. Stoße aufs Hausgarten.net Forum, auf irgendwelche Posts von mir vor X Jahren, wo genau das Problem und die Erklärung geliefert wird - von MIR!
Klar. Ich habe sie Alle. Schöne Gute-Nacht-LektüreUnd wirklich, es gibt so viele Bildbände über Tomatensorten..?