Tomatenzöglinge 2022

55 Cherrys??? was ist das denn alles? Und wer will das pflücken? Du wolltest ja eigentlich noch 50 von mir anbauen. :unsure: Aber wohin.:fragend:
Aber keine Bange, das haben wir ja gestrichen.

............ :grinsend:

Guten Morgen,
Da Du das mit deinen 50 Pflanzen gecancled hattest konnte ich "frei und wild" drauf los planen.
Die zu pflücken macht uns keine Probleme. Das läuft quasi nebenher bei einem Gartenbesuch. Meist ehe wir nach Hause gehen.
Zur Erntezeit zum Beispiel steht immer eine mit Cocktails/Kirsch gefüllte Schale auf dem Tisch oder der Küchenarbeitsplatte. Oder der Dörrapparat wird beladen.

Hier die vorläufige Liste:

SorteWoher?Jahrvh/nvAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlBemerkungen
SamenPflanzenPflanzenPflanzen
eigeneAussen-Familie./
stelleSonstige/
TradoBackup
A Grappoli d'InvernoSupernovae
2018​
nv
4​
2​
1​
1​
Amy's Sugar Gemeigene
2019​
nv
6​
2​
2​
2​
Antho violettMartin (K&R)
2020​
nv
4​
2​
1​
1​
Antho weissSupernovae
2019​
vh
4​
2​
0​
2​
Aztek (Busch)eigene
2018​
nv
6​
3​
0​
4​
Black StrawberryTubirubi
2016​
nv
5​
1​
1​
3​
BlushTausch
2018​
3​
1​
1​
1​
Blusheigene
2019​
3​
1​
1​
1​
Bosque Blue
Bumblebeeeigene
2019​
nv
4​
1​
1​
2​
Broad Rippled
2​
2​
0​
0​
gekauft bei Lubera / MHD.12/2021 / aus TTP
Yellow Curranteigene
2018​
nv
4​
2​
1​
1​
ClouAntje
2​
1​
1​
0​
gekauft bei Lubera / MHD.12/2021 / aus TTP
Cloueigene
2019​
nv
4​
1​
1​
2​
Dancing with SmurfsSupernovae
2018​
nv
2​
1​
1​
0​
Dancing with Smurfsaus Tausch K&R
2017​
nv
2​
1​
1​
0​
Datteltomate orangetomaten-fundus
2017​
vh
3​
1​
1​
1​
Dingwell Scottygräubchen
2017​
vh
4​
1​
1​
2​
FigielPremier Seeds Direct
3​
1​
1​
1​
MHD: 10/2022
FriesjeAmarille
2018​
nv
2​
1​
1​
0​
Gelbes Birncheneigene
2018​
nv
5​
2​
1​
2​
Glossy Rose BlueTausch K&R
2016​
nv
3​
1​
1​
1​
GoldkroneOriginal
3​
1​
0​
2​
MHD:2018 / daher außer Konkurrenz
Green GrapeSplenica
2019​
nv
4​
1​
1​
2​
Grünes Birncheneigene
2019​
nv
4​
1​
1​
2​
Idyll (Trado)Trado
2017​
nv
3​
1​
2​
0​
Idyllgräubchen
2017​
vh
3​
1​
2​
0​
Isis Candy (TTP)Urmel
2011​
nv
15​
2​
1​
12​
TTP / Hohe Anzahl wegen Erzeugerjahr des Saatguts
Iva's Red BerryRkzotomat (UA)
2​
1​
1​
0​
gekauft 2021 i.d.Ukraine bei "Ekzotomat"
Johannisbeertom.gelbaus Tausch??????
6​
3​
1​
2​
Lampadina gelbLa Insolitevh
4​
1​
1​
2​
gekauft 2019
Mexik. Honigtomateeigene
2018​
nv
2​
0​
1​
1​
Nisbett's VictoriaTausch K&R
2017​
nv
6​
2​
2​
2​
Pascal de PicardieTomato Eden
2​
1​
1​
0​
Pfrontner DattelBiogärtn.Herb
2015​
2​
1​
1​
0​
Rote Rispencocktail
(Birnchen) v. Miltitzerv.Miltitzer
2018​
4​
2​
1​
1​
T2018/26
Schneewittcheneigene
2019​
nv
6​
1​
1​
3​
VenusbrüstchenJunimond01
2017​
nv
4​
1​
1​
2​
auch: Piennolo del Vesuvio
White CurrantPyromella
2016​
nv
2​
1​
1​
0​
Wildtomate gelbeigene
2019​
nv
4​
1​
1​
3​
Zucker kleinfruchtTausch
2018​
4​
1​
1​
2​
rote Projektsorte Open Source
Zuckertraubeeigene
2019​
nv
5​
2​
1​
2​
160​
55​
41​
65​


 
  • @Cepha
    Mein russisches Saatgut ist ganz legal bei Saatguthändlern in einem EU-Mitgliedsstaat im Baltikum erworben.
    Polen ist genauso EU-Mitglied.
    Die Ukraine ist durch ein Abkommen mit der EU an diese "angeschlossen".

    Keine Sorge; selbst auf privatem Wege aus Russland gesandtes Saatgut kommt hier nicht an. Zumindest hat dies noch nie welches von russischen Freunden / Bekannten bis zu mir geschafft.

    Auich hatte ich noch nie Probleme mit solchem Saatgut. Weder in Sachen Keimfähigkeit noch daß nicht das herausgekommen wäre was auf der Tüte versprochen wurde.
    Zudem ist das finanzielle Risiko äusserst gering da die Tütchen im Vergleich zu hiesigen Anbietern nur einen Bruchteil des Preises kosten.

    Im Übrigen stimme ich mit den Ausführungen von @Knofilinchen und @Taxus Baccata voll überein.
     
    @Knofilinchen kann auch nur zustimmen. Genau so sehe ich es auch. (Vor Allem weil ich schon sehr gute Erfahrungen mit Saatgut aus allen Herren Ländern gemacht habe... auch Amerika, Kanada, Frankreich und Spanien... die ersteren beiden natürlich Glückssache, deswegen bestelle ich auch nur noch in EU-Ländern. Sehr schade, dass das Vereinigte Königreich vorerst wegfällt... über die Shops und Händler dort bekam man auch viel Saagut aus Amerika...)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen,
    Da Du das mit deinen 50 Pflanzen gecancled hattest konnte ich "frei und wild" drauf los planen.
    Die zu pflücken macht uns keine Probleme. Das läuft quasi nebenher bei einem Gartenbesuch. Meist ehe wir nach Hause gehen.
    Zur Erntezeit zum Beispiel steht immer eine mit Cocktails/Kirsch gefüllte Schale auf dem Tisch oder der Küchenarbeitsplatte. Oder der Dörrapparat wird beladen.

    Hier die vorläufige Liste:

    SorteWoher?Jahrvh/nvAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlBemerkungen
    SamenPflanzenPflanzenPflanzen
    eigeneAussen-Familie./
    stelleSonstige/
    TradoBackup
    A Grappoli d'InvernoSupernovae
    2018​
    nv
    4​
    2​
    1​
    1​
    Amy's Sugar Gemeigene
    2019​
    nv
    6​
    2​
    2​
    2​
    Antho violettMartin (K&R)
    2020​
    nv
    4​
    2​
    1​
    1​
    Antho weissSupernovae
    2019​
    vh
    4​
    2​
    0​
    2​
    Aztek (Busch)eigene
    2018​
    nv
    6​
    3​
    0​
    4​
    Black StrawberryTubirubi
    2016​
    nv
    5​
    1​
    1​
    3​
    BlushTausch
    2018​
    3​
    1​
    1​
    1​
    Blusheigene
    2019​
    3​
    1​
    1​
    1​
    Bosque Blue
    Bumblebeeeigene
    2019​
    nv
    4​
    1​
    1​
    2​
    Broad Rippled
    2​
    2​
    0​
    0​
    gekauft bei Lubera / MHD.12/2021 / aus TTP
    Yellow Curranteigene
    2018​
    nv
    4​
    2​
    1​
    1​
    ClouAntje
    2​
    1​
    1​
    0​
    gekauft bei Lubera / MHD.12/2021 / aus TTP
    Cloueigene
    2019​
    nv
    4​
    1​
    1​
    2​
    Dancing with SmurfsSupernovae
    2018​
    nv
    2​
    1​
    1​
    0​
    Dancing with Smurfsaus Tausch K&R
    2017​
    nv
    2​
    1​
    1​
    0​
    Datteltomate orangetomaten-fundus
    2017​
    vh
    3​
    1​
    1​
    1​
    Dingwell Scottygräubchen
    2017​
    vh
    4​
    1​
    1​
    2​
    FigielPremier Seeds Direct
    3​
    1​
    1​
    1​
    MHD: 10/2022
    FriesjeAmarille
    2018​
    nv
    2​
    1​
    1​
    0​
    Gelbes Birncheneigene
    2018​
    nv
    5​
    2​
    1​
    2​
    Glossy Rose BlueTausch K&R
    2016​
    nv
    3​
    1​
    1​
    1​
    GoldkroneOriginal
    3​
    1​
    0​
    2​
    MHD:2018 / daher außer Konkurrenz
    Green GrapeSplenica
    2019​
    nv
    4​
    1​
    1​
    2​
    Grünes Birncheneigene
    2019​
    nv
    4​
    1​
    1​
    2​
    Idyll (Trado)Trado
    2017​
    nv
    3​
    1​
    2​
    0​
    Idyllgräubchen
    2017​
    vh
    3​
    1​
    2​
    0​
    Isis Candy (TTP)Urmel
    2011​
    nv
    15​
    2​
    1​
    12​
    TTP / Hohe Anzahl wegen Erzeugerjahr des Saatguts
    Iva's Red BerryRkzotomat (UA)
    2​
    1​
    1​
    0​
    gekauft 2021 i.d.Ukraine bei "Ekzotomat"
    Johannisbeertom.gelbaus Tausch??????
    6​
    3​
    1​
    2​
    Lampadina gelbLa Insolitevh
    4​
    1​
    1​
    2​
    gekauft 2019
    Mexik. Honigtomateeigene
    2018​
    nv
    2​
    0​
    1​
    1​
    Nisbett's VictoriaTausch K&R
    2017​
    nv
    6​
    2​
    2​
    2​
    Pascal de PicardieTomato Eden
    2​
    1​
    1​
    0​
    Pfrontner DattelBiogärtn.Herb
    2015​
    2​
    1​
    1​
    0​
    Rote Rispencocktail
    (Birnchen) v. Miltitzerv.Miltitzer
    2018​
    4​
    2​
    1​
    1​
    T2018/26
    Schneewittcheneigene
    2019​
    nv
    6​
    1​
    1​
    3​
    VenusbrüstchenJunimond01
    2017​
    nv
    4​
    1​
    1​
    2​
    auch: Piennolo del Vesuvio
    White CurrantPyromella
    2016​
    nv
    2​
    1​
    1​
    0​
    Wildtomate gelbeigene
    2019​
    nv
    4​
    1​
    1​
    3​
    Zucker kleinfruchtTausch
    2018​
    4​
    1​
    1​
    2​
    rote Projektsorte Open Source
    Zuckertraubeeigene
    2019​
    nv
    5​
    2​
    1​
    2​
    160​
    55​
    41​
    65​


    Ist das die Liste der Cherry? Wenn ja:
    Black Strawberry hat eher Salatgröße, Pascal de Picardie ist eine Fleischtomate!
     
  • Nein @schwäble, es ist eher eine langezogene Herztomate. Aber ich dachte, Du hattest Eddie als Cherry erwartet. Das ist sie nicht.

    Wie können sich Saatguthändler in ihren Beschreibungen zu ein- und derselben Sorten bloß so unterscheiden?



     
    🎶 Es grünt so grün, wenn die Tomaten blü-hün... 🎶
    20220118_134549.jpg

    20220118_134732.jpg

    Gekeimt vor genau vier Wochen, am 16. Dezember.
     
    Ich sehe gerade... eine Etage tiefer blüht es auch schon
    20220118_140657.jpg

    Könnte noch was werden, mit der ersten Ernte vorm Auspflanzen.

    Ich glaube bei den letzten hat es von der Blüte bis zu den reifen Früchten um die 80 Tage gedauert.
     
  • Wie können sich Saatguthändler in ihren Beschreibungen zu ein- und derselben Sorten bloß so unterscheiden?



    Weil die Sorte im unstabilen Zustand auf den Markt geworfen wurde.
    Ist letztlich auch nicht viel besser als meine F2-Samen 😊. Spaß beiseite. Auf dem Bild bei Deaflora siehst Du eine aufgeschnittene Frucht. Da siehst Du, das es eine Fleischtomate ist. Die Größe kommt auch etwa hin. Bau sie ruhig an. Sie schmeckt lecker. Aber es ist eben keine Cherry. Bei mir läuft sie unter Fleischtomate. Eine Roma ist die definitiv nicht.
     
    Ich überlege, ob ich die Cherry Falls schon säe. Aber ich denke, ich lege sie zusammen mit den Paprika Mitte Februar.
     
    @Tubi
    Das sind ganz normale Vierkanttöpfe in 13x13x13, diese hier: GREEN24 10 Stck. Pflanztöpfe 13x13x13cm Vierecktopf Profi Anzuchttopf Pflanztopf Blumentopf Vierkant-Töpfe (10, 13x13x13) https://www.amazon.de/dp/B01AJM1XAY/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_QT88BNY65CSGKXVNFQQJ?psc=1

    Wenn ich mal nur 20 Pflanzen anbauen werde, fange ich auch in Januar an. Dann auch in solchen Pötten.
    Es werden bei mir +/- 40 werden, aber ich habe die Kleinen doch extra so früh ausgesät, um mich mit den großen bis März gedulden zu können. :lachend:
     
    Tubi hat es schon gesagt, die Sorte wurde von Dean Slater "gebastelt" und frühzeitig unter's Volk gebracht, aber in den letzten Jahren ist es ja nicht mehr ungewöhnlich dass die Züchtungen ohne Stabilisierung auf den Markt kommen.
    Im Prinzip haben alle drei von Schwäble aufgeführten Anbieter ein korrektes Bild verwendet, manchmal zeigt sie sich farblich auch mehr wie Purple Dragon oder Indigo Kumquat.
    Und ja doch, sie kann auch als Romatyp daher kommen, sogar nahezu ohne Pulpe oder Samen, aber so oder so liegt sie bei 100 bis 200 g und ist keine Cherry.

    Die Black Strawberry ist ebenfalls noch relativ neu und wird inzwischen tatsächlich als Cherry gehandelt da die Früchte meist 40 bis 50 g erreichen, manchmal auch weniger, Gewichtsausreißer nach oben sind natürlich nicht ausgeschlossen.

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten