Tomatenzöglinge 2022

@MarcVillet ich glaube es ist im anderen Thread untergegangen ;-)
Kannst du mir sagen wo ich Informationen zur Indigo Pear Drops pink finde..? Ich wurde leider trotz intensiver Google Suche nicht fündig...
 
  • @MarcVillet ich glaube es ist im anderen Thread untergegangen ;-)
    Kannst du mir sagen wo ich Informationen zur Indigo Pear Drops pink finde..? Ich wurde leider trotz intensiver Google Suche nicht fündig...

    Keine Sorge es ist nicht untergegangen, ich musste mich nur eben an die andere Tastatur gewöhnen und hab den Text versehentlich zu schnell abgeschickt vorhin, ist jetzt aber editiert ;)
     
    Vielen Dank, dann werde ich mich mal mit Anführungszeichen auf die Suche begeben :freundlich: und sorry, ich wollte nicht drängeln 🙈 - es kommt hier nur im Eifer des Gefechts gelegentlich tatsächlich vor, dass mal eine Frage untergeht...

    Ich überlege gerade ob ich die Iva's Sweet White doch noch mit in diesen Anbau nehme... wenn der (überdachte) Platz nur nicht so rar wäre...
     
  • Lieblings-Kroaten-Dealer
    Ich wusste gar nicht, dass du einen Lieblings-Kroaten-Dealer hast, hast du hier noch nie erwähnt. :fragend:
    Haste mal nen Link für uns? :lachend:

    Dabei muss ich leider schon in dem oben verlinkten Shop bestellen. Ich habe ewig nach diesen schwarz-weiß gefleckten Bohnen gesucht... und dort springen sie mich plötzlich an...
     
  • Das alljährliche Chaos beginnt:
    in den Tomatenkeimdöschen geht es ab wie doof.
    Bei den ersten zeigt sich schon ein bisschen grün und nur ein Döschen ist noch ganz ohne Keimling:
    ein allein versenkter Samen von Streak Lightning fühlt sich vermutlich einsam und allein gelassen. Er hat sich noch überhaupt nicht verändert:cry:.
    Hätte ich mich doch besser an die Einkorn-Methode halten sollen :oops:
    Auf jeden Fall sind 30 Töpfchen mit Erde vorbereitet, so dass morgen das umsetzen zügig beginnen kann.
     
    Hätte ich mich doch besser an die Einkorn-Methode halten sollen :oops:
    Wieviel hast du von jeder Sorte gesät, Elkevogel..?

    Ich muss mich auch bei jeder einzelnen Sorte am Riemen reißen und mir auf die Finger hauen, wenn ich das Samentütchen in der Hand halte... bisher hat es geklappt... aber noch ist auch nicht einmal die Hälfte ausgesät. :roll:
     
    Ohne Worte:
    Nr.NameReifegewünschte AnzahlKeimdöschen 17.02.22
    19Matinafrüh
    2​
    4​
    28Maiglöckchen/Brin de Muguet/Erhaltersorte ver. 2017früh
    3​
    6​
    45San Marzanospät
    2​
    4​
    55Kremser Perlefrüh
    2​
    3​
    71Amish Pastemittel-spät
    1​
    2​
    73Harzfeuer (von Tubi verh. 2016) mittelfrühfrüh
    2​
    4​
    77Stone Flower (Kamennyi Tsvetok)mittel
    2​
    4​
    80Streak Lighning Verh. Gräubchen 2019 (Rest)mittel
    2​
    1​
    81Cascade Lavamittel
    2​
    4​
    82Cinnamon Pear 2021mittel
    1​
    2​
    83Pascal de Picardie 2021mittel
    1​
    2​
    84Chereshenka 2021früh
    2​
    4​
    86Kozula 139 / 2021mittel
    1​
    2​
    88Dwarf Mystic Ladymittel
    1​
    2​
    89Bijskiy Rozanfrüh
    1​
    2​
    91Kanarische Wildtomatemittel
    3​
    4​
    92Aztekmittel
    2​
    3​
    93Manadinger Süßlingmittel
    2​
    4​
    94Nonna Antoninamittel
    1​
    2​
    95Belle Arlesiennemittel
    2​
    3​
    80aStreak Lightning Verh. Elke 2021mittel
    3​
     
    In mancher Hinsicht ist das Beherrscht-Sein ja schon auch nervig, aber wenn ich euch hier so lese, bin ich doch froh, nicht so sehr mit dem "auch noch haben will"-Gen ausgestattet zu sein. :)
    @Knofilinchen
    Ach weißt du, ich habe jetzt gerade hier für mich heraus gefunden, das ich einfach auch mehrere Sorten probieren möchte, ich hab's irgendwie immer falsch gemacht, immer zuviel von einer Sorte und dann war der Platz ausgebucht, so kann ich jetzt auch mal haben wollen 😂ein paar schöne Sorten dazu will ich noch und schaue gerade bei heaven . natursaat
    Wer hat nur diesen Link hier rein gemacht?
     
    Ich hab meine Tomatensamen älter als 2014 nur sortiert nach Cocktail, normalgross und Fleisch in 3 Becher mit Schraubdeckeln "entsorgt ".
    Hab dann aus reinem Spaß an der Freude jeweils ein Händchen voll in 3 flache Gefäße ausgesät.
    Jetzt habe ich den "Salat"

    Von oben nach unten"
    Cocktails
    Fleisch
    normalgrosse

    20220221_114325.jpg
    20220221_114333.jpg
    20220221_114329.jpg
     
    Ich hab meine Tomatensamen älter als 2014 nur sortiert nach Cocktail, normalgross und Fleisch in 3 Becher mit Schraubdeckeln "entsorgt ".
    Hab dann aus reinem Spaß an der Freude jeweils ein Händchen voll in 3 flache Gefäße ausgesät.
    Jetzt habe ich den "Salat"

    Von oben nach unten"
    Cocktails
    Fleisch
    normalgrosse

    Anhang anzeigen 702466Anhang anzeigen 702467Anhang anzeigen 702468
    Das ist gut, viel Spaß damit, so habe ich es mit der Polnischen Fleisch gemacht, das gibt viele schöne Pflanzen:grinsend:
     
    Moin ihr Süßen,

    ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber seid vorsichtig mit US-Aktionen und was ihr sonst noch außerhalb der EU-Grenzen auftreibt, zumindest solltet ihr euch erstmal mit den Versandbedingungen befassen und zwar gründlich...

    @schwäble Ich gratuliere zum Nachwuchs, das Durcheinander wird Dich sicher noch beschäftigen :grinsend:

    LG Conya
     
    Oh nein, noch so ein schöner Link - wo kommt der denn plötzlich her..? 🙈
    Für welche Sorten hast du dich entschieden, @Golden Lotus..?
    @Taxus Baccata
    Ich weiß nicht wo der Link her kommt, hatte die Seite gestern auf meinem Handy, der muss von hier von jemandem sein, gestern war hier soviel los, da habe ich hier ab und zu auch noch rein geschaut und abends sah ich diese Seite;)Da muss ich wohl kurz drauf gewesen sein, aber die Enkelchen haben mich ja so abgelenkt:LOL:
    Ich habe mir jetzt noch ausgesucht:
    Pink Sapphire Tomate
    Babylon´s Glow Tomate >Dwarf<
    Damascus Steel Tomate
    Ananas Zebra Verte Tomate
    Black Beauty Tomate
     
    Meine Tomaten Liste mit den neu Bestellten Samen ist:

    Meine Fuerte Ventura Tomate, waren samen aus einer Frucht in Fuerte Ventura 2018, habe ich schon paar mal angebaut und mag sie sehr,
    Polnische Fleischtomate ,von einer Freundin habe ich die Samen ,sie schwärmt sehr davon, ich lasse mich überraschen,
    eine süße Dattel-Kirsch Tomate aus einer gekauften Frucht die sehr süß war,
    Cherry Tomate -Indigo Pear Drops
    Fleisch Tomate - Ananas Noire
    Tomate Promyk
    Fleisch Tomate Black Sea Man
    Fleisch Tomate Coeur de Boeuf
    Fleisch Tomate Red Pear,
    Salat Tomate -Pink Sapphire Tomate
    Zweg Tomate -Babylon´s Glow Tomate >Dwarf<
    Salat Tomate - Damascus Steel Tomate
    Fleisch Tomate - Ananas Zebra Verte,
    Fleisch Tomate -Black Beauty Tomate

    So bleibt es für dieses Jahr erstmal :LOL:
     
    Moin ihr Süßen,

    ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber seid vorsichtig mit US-Aktionen und was ihr sonst noch außerhalb der EU-Grenzen auftreibt, zumindest solltet ihr euch erstmal mit den Versandbedingungen befassen und zwar gründlich...
    Alles gut, Conya, hier spielt sich gerade alles innerhalb der EU-Grenzen ab. :lachend:
    (Oder gehört Kroatien neuerdings nicht mehr zur EU? :unsure:)
     
    Ach das ist mir schon klar, der Hinweis war auch nur als Erinnerung gedacht, falls es mit dem einen oder anderen beim Stöbern durchgeht :grinsend:

    @Golden Lotus Wenn ich Deine aktualisierte Tomatenliste sehe... Dein Garten wird auch immer größer je mehr leckere Sorten Du findest ;)
    Deine rote Birne, wie hoch wird die Pflanze?

    LG Conya
     
    Ach das ist mir schon klar, der Hinweis war auch nur als Erinnerung gedacht, falls es mit dem einen oder anderen beim Stöbern durchgeht :grinsend:

    @Golden Lotus Wenn ich Deine aktualisierte Tomatenliste sehe... Dein Garten wird auch immer größer je mehr leckere Sorten Du findest ;)
    Deine rote Birne, wie hoch wird die Pflanze?

    LG Conya
    @Conya
    Das letzte mal vor 2 Jahren, war sie im alten Gewächshaus, da war sie gut 1,80 groß , also bischen größer wie ich ;)
     
    @Conya ich war wirklich für einen Moment verunsichert bei all den bereits durchgeführten und neu angedrohten EU-Austritten :lachend:
    Ist ja schon schade, dass man derzeit nicht mehr legal in GB Samen bestellen kann. :-(

    Aber wir trösten uns mit dem, was innerhalb der EU erhältlich ist, gut darüber hinweg... nun ist mein Einkaufswagen doch wieder voller geworden als geplant... und das alles nur wegen dieser Yin- und Yang Bohne. :roll:

    @Golden Lotus meine Read Pear ist schon gekeimt und eingepflanzt, ich bin sehr gespannt auf die Früchte. Könnte hier bei uns etwas knapp werden mit der Reife... mal gucken.
     
    Die ersten 24 Babys sind geerdet und stehen auf der Heizmatte unter Kunstlicht.
    Und die nächsten 30 Becher sind vorbereitet.
    Hoffentlich wird es bald wärmer und ich kann ins Balkonzimmerle umquartieren.
    Welche Temperatur brauchen Tomaten mindestens um keinen Wachstumsstop einzulegen?
    Chilis/Paprika wollen - glaube ich - mind. 13-14°. Geht es bei Tomaten auch niedriger?
    Wenn ja, ab wann: 1. richtiges Blattpaar oder erst beim 2. oder 3. ?
     
    Tomaten legen ab unter 5-8°C einen echten Wachstumsstopp ein, aber ich würde darauf tippen dass sie bei unter 15°C auch etwas langsamer wachsen als z.B. bei 22°C.
     
    Wo der Punkt bei Tomaten genau liegt, weis ich nicht. Aber bei 7-8 °C wachsen sie noch. Nur entsprechend langsam.

    Bei solchen Temperaturen nur noch spärlich gießen, weil sonst faulenden Wurzeln und Umfallkrankheiten drohen.

    Grüßle, Michi
     
    Wenn man hier so liest, könnte man meinen, es sei bald Zeit auszupflanzen :unsure:
    Liebe Leser*in dieses Threads, die/der Du neu hier mitmachst. Nein es ist NICHT normal, jetzt schon Tomaten auszusäen!
    Und es hat überhaupt keine Eile. Jedenfalls nicht, wenn man in vier Wochen bis etwa Ende Mai seine Wohnung noch selbst nutzen möchte und sie nicht seinen Pflanzen überlassen möchte!
     
    Wer auch immer hier liest wie wenig sich manche Tomatenliebhaber beherrschen können dem sei dringend empfohlen das nicht nachzumachen, da hat Tubi ganz recht. Wer jetzt schon Tomaten gesät hat oder es gerade tun will, der muss einen vergleichsweise großen Aufwand betreiben um sie bis Mitte Mai gut in Gang zu halten oder über ein GWH oder sonstige technische Mittel verfügen.
    Aber das soll nicht heißen, dass ich empfehle diesen Thread vorerst zu meiden, im Gegenteil, das mitlesen kann sehr lehrreich und amüsant werden, spätestens wenn hier und da den Ungeduldigen die Tomatenpflanzen zu groß für die Wohnung oder andere ungeeignete Dauerdomizile werden.
    Und ich gebe zu, ich genieße alle Jahre wieder mit einem breiten Grinsen die kreativen, mehr oder weniger zielführenden Ideen mit denen man sich bemüht das Pflanzenchaos zu kontrollieren... und dafür liebe ich jeden der sich wieder nicht zusammenreißen konnte und mir zu so manchem vergnüglichem Abend verhilft :love:

    @Elkevogel Unter 3 Grad verschwenden sie keine Energie mehr zum wachsen, nur noch eingeschränkt im Wurzelbereich

    LG Conya
     
    Danke :paar:
    @Taxus Baccata
    @Pyromella
    @Sunfreak

    Dann kann ich die Tomaten zeitnah mit den ersten echten Blättern ins Balkonzimmerle auslagern - freu.
    10- 12° sollten dort kein Problem sein sofern nicht noch ein längerer fieser Kälteeinbruch kommt. Und dann könnte ich zeitweise immer noch die Wärmewelle anstellen.
    Außerdem bekämen sie dort bei schönem Wetter auch gelegentlich schon erstes Freiluftfeeling mit Morgensonne.

    Langsam wachsen ist OK und klar, weniger gießen auch.
    Ich wässer i.d.R. sowieso eher selten. Also erst, wenn die Töpfchen sehr leicht sind und beim tauchen umkippen.
    Je nach Topfgröße und Temperatur so alle 5-6 Tage aktuell.
     
    Ich für mich bin glücklich und zufrieden mit der frühen Anzucht.
    Das funktioniert seit vielen Jahren ziemlich gut.
    Zu berücksichtigen ist dabei aber auch, dass es hier in Schwarzwald- und Alpennähe gerne erst lange und dann früh wieder sehr kalt sein kann.
    Ja, manchmal nervt der Indoor-Dschungel so ab Mitte/Ende April - aber die Freude über eine relativ frühe Ernte lässt das dann wieder vergessen.
     
    Z.B. hier... nur zu Studienzwecken, versteht sich...

    Croatian Seed Store

    Mein Tipp: den automatischen in die Seite integrierten Übersetzer deaktivieren. Dadurch lässt sich effektiv verhindern, dass sich der Einkaufswagen wie von alleine füllt....

    Ja von dort habe ich die Sorte auch, der Croatian Seed Store ist interessanterweise auch in amerikanischen Foren sehr beliebt und wird öfters erwähnt. Ich selber habe dieses Jahr zum ersten Mal dort bestellt, hatte bisher oft negative Erfahrungen mit Verkreuztem Saatgut gemacht und meide seither eher neue Anbieter.

    Moin ihr Süßen,

    ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber seid vorsichtig mit US-Aktionen und was ihr sonst noch außerhalb der EU-Grenzen auftreibt, zumindest solltet ihr euch erstmal mit den Versandbedingungen befassen und zwar gründlich...

    @schwäble Ich gratuliere zum Nachwuchs, das Durcheinander wird Dich sicher noch beschäftigen :grinsend:

    LG Conya


    Absolut richtig hier muss man vorsichtig sein, aber für diejenigen, die vielleicht trotzdem Interesse an legalem US-Saatgut haben sollten: Secretseedcartel wird von einer Amerikanerin und einem Franzosen geführt und nach eigener Aussage haben diese eine Methode gefunden rechtlich Saatgut aus aller Welt in alle Welt zu verkaufen. Der Sitz ist auch inzwischen in Frankreich.

    Die Auswahl ist nicht riesig, aber es sind einige sehr seltene Sorten dabei und für mich das wichtigste: Alles verkaufte Saatgut wird vorher verhütet und es wird garantiert, dass man auch wirklich die Sorte erhält, die man bestellt hat. Viele andere Verkäufer verhüten das verkaufte Saatgut nicht und es kommt immer wieder zu unerwünschten Verkreuzungen.

    Für mich eine der besten Möglichkeiten an interessantes Saatgut zu kommen, insbesondere da die Auswahl jährlich deutlich wechselt.
     
    aber für diejenigen, die vielleicht trotzdem Interesse an legalem US-Saatgut haben sollten: Secretseedcartel wird von einer Amerikanerin und einem Franzosen geführt und nach eigener Aussage haben diese eine Methode gefunden rechtlich S
    Wow, danke für den tollen Tipp! (y)


    Ja von dort habe ich die Sorte auch, der Croatian Seed Store ist interessanterweise auch in amerikanischen Foren sehr beliebt und wird öfters erwähnt. Ich selber habe dieses Jahr zum ersten Mal dort bestellt,
    @Tubi kennt diesen Shop wohl schon länger (haben wir vorhin zufällig festgestellt) und hatte nur Gutes zu berichten. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf das bestellte Saatgut.
     
    Wow, danke für den tollen Tipp! (y)
    @Tubi kennt diesen Shop wohl schon länger (haben wir vorhin zufällig festgestellt) und hatte nur Gutes zu berichten. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf das bestellte Saatgut.

    Gerne doch :)

    Oh das ist gut zu wissen! Ich bin immer sehr zögerlich in fremden Shops zu kaufen, einfach zu viel schlechte Erfahrungen gemacht bei so vielen Sorten wie ich anbaue. Das lässt mich echt mit besserem Gewissen das Saatgut aus Kroatien anbauen, Ich bin auch echt gespannt!
     
  • Similar threads

    Oben Unten