Marmande
0
Alle haben die Prozedur gut überstanden.
Das wäre sehr gut. Mal sehen was die Fachleute nach Begutachtung der Bilder sagen/empfehlen.Mit etwas Glück bekommst Du eine kostenlose Diagnose.
Oh mann, nein, wieder nicht gemacht - weil ich sie begutachtet und nichts unauffälliges daran gefunden hatte. Abgesehen von den "Nekrosen", die auch auf der Oberseite zu sehen sind.Hast Du auch Fotos der Blattrückseite @Taxus Baccata ?
Ja, ich bleibe bei Ödemen. Denn im Verlauf entwickelt sich das Gewebe nekrotisch und stirbt ab.@Tubi, aber was denkst du nun angesichts meiner Bilder? Immer noch Ödeme?
Die Flecken und Nekrosen treten ohne Knubbel auf, man sieht keine Einlagerung.
Bei der ersten Pflanze war es anders, aber nur bei dieser. Sie hat mittlerweile an den neuen Blättern (augenscheinlich) keine Ödeme mehr - dafür aber diese Nekrosen.
Die Blätter sind ganz seltsam - fast durchsichtig/transparent.
Anhang anzeigen 669379
Tubi, kannst du eins empfehlen..? Bist du mit deinem zufrieden? Sollte man auf bestimmte Punkte achten?Ein Mikroskop ist nicht teuer und man kann damit auch Bilder machen.
Ich bin gespannt was die Experten aus Weihenstephan antworten.Ja, es ist doch gut, dass Du nach Beratung gefragt hast. Ich bin ja auch nur ein Laie. Und ich kann nur sagen, wie sich das bei mir entwickelt hatte.