Halloli,
so langsam wird es mal Zeit mich zu melden und zu berichten was alles so auf meiner Fensterbank abgeht. Am 30.01.2017 habe ich Paprikasamen versenkt. Am Anfang wollten sie noch nicht so richtig, obwohl ich eine Leuchte über sie gehängt hatte. Eine Leuchte reichte wohl nicht für die Menge Töpfchen.
Da ich es mal wieder nicht abwarten konnte, bis die Pflänzchen aus der Erde geschlüpft waren, habe ich nochmals nachgesäat und siehe da, sie sprießen nun fleißig vor sich hin. Heute habe ich den ersten 15 ( ca. 6 cm hoch) Pflänzchen mal ein größeres Töpfchen mit mehr Erde gegönnt. Meine Kapstachelbeeren sind auch zur gleichen Zeit in die Erde gekommen sind aber erst 2-3 cm hoch. Tomaten werde ich erst ab dem 15. März in die Erde bringen, da dann die Lichtverhältnisse noch besser sind als jetzt.
Heute war ich auf dem Pfälzer Vielfaltsmarkt in Neustadt. Eigentlich wollte ich ja nur gucken, aber die Sucht hat mich wieder überwältigt. Natürlich habe Tomatensamen gekauft, obwohl ich ja schon 250 Sorten habe. Sie nehmen ja nicht viel Platz weg!!
Für dieses Jahr ist mein Tomatenanbauplan eigentlich schon fertig. Es werden wohl wieder so 40 Sorten werden. Hoffentlich bekommen wir keine KBF wie 2016. Ich mußte 5 Stück vernichten und die restlichen total kräftig spritzen, sonst wären noch mehr dahin gerafft worden.
Aber trotzdem war die Ernte gut und ich konnte auch viele Gläser Sugo einsterilisieren.
Meine Neuzugänge von heute sind----Pansy App---Handschuhsheimer Feldtomate----Vesennij Mieurinskij----Donnabellea------Orangene Vitaelle.
Ich laß mich mal überraschen!!
Gruß aus der Pfalz
Ofi