Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Ofi,

klingt doch schon gut. :-)
Hihi, stimmt. Samen nehmen natürlich nicht viel Platz weg, aber aussäen dürfte man auch nicht alle. :D Sind deine Neuzugänge auch für heuer eingeplant?

Also die 'Pansy App' sieht ja richtig hübsch aus. Gute Auswahl! :D

Liebe Grüße
CoMi

Halloli,
Pansy App und Handschuhsheimer werde ich wohl noch dazu nehmen.
Die letztere kommt ins Freiland und da habe ich doch recht viel Platz.
Pansy App will ich mal im Kübel anpflanzen. Bin mal gespannt was raus .
kommt.

Gruß OFI
 
  • Ich werde dann mal am Montag meine Cocktailtomate " Sunchocola F1"
    ins Baldrianwasser schmeißen und am Dienstag aussäen,dann ist wieder Fruchttag,diese Tomate kann man schon sehr früh säen,bin sehr gespannt drauf,ist eine dunklere und schön süße:cool:
    So jetzt keimen die ersten schon,(ausgesät hatte ich am 20.2)
    bin echt gespannt wie die so werden.:cool:
     
  • Halloli,
    Pansy App und Handschuhsheimer werde ich wohl noch dazu nehmen.
    Die letztere kommt ins Freiland und da habe ich doch recht viel Platz.
    Pansy App will ich mal im Kübel anpflanzen. Bin mal gespannt was raus .
    kommt.

    Gruß OFI


    Ofi,
    dann wünsche ich gute Ernte. ;-) Bekommt die Handschuhsheimer eine Überdachung oder wirklich direkt ins Freiland?

    Golden Lotus,
    Glückwunsch zu den Kleinen. :o

    Weiße Lilie,
    super, dass du nun eine passende Lampe hast. :-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Das Problem ist: Die Kleinen, die ich säen will ist 'ne F2 zwischen 'ner kompaktwüchsigen und ner normalwüchsigen Sorte. Des heißt wenn ich die säe, kommen beide Wuchsformen bei raus.

    Von daher sollt ich auch damit warten. :grins:

    Groß würde die Saison dennoch nicht. 1-3 normalwüchsige. + Zwerge.

    Grüßle, Michi



    Und was ist der kleinen schwarzen? Die kannste doch schon machen. Ich habe auch zwei von denen gesät. GG kümmert sich jetzt um die. Sehen sehr hübsch aus.
     
    Die erste Tomate an meiner (vermutlich nicht sortenreinen) Heartbreaker hat sich am Freitag blicken lassen:)
     
    Herzlichen Glückwunsch zur Tomate, GreenGremlin. :o
    Aber warum vermutest du, dass deine Pflanze nicht sortenrein ist?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Weil ich vor zwei oder drei Jahren einfach von einer gekauften Pflanze Samen genommen hatte.
    Mal schauen was raus kommt. Scheint zumindest klein zu bleiben.
     
  • Dann mach ich das mal :D
    Das sind meine im wahrsten Sinne kleinen habe am 7 und 8. 2 ausgesät. Diese mussten bis vor ca 4 bis 5 Tagen ohne Lampe auskommen.
    Dafür geht's jetzt vorwärts :-P
    DSC_0179.webp
    DSC_0178.webp
    DSC_0177.webp
    Das wären jetzt
    San Pedro
    Black Krim
    RAF
    Tigerella
    Red Cluster Pear
    Yellow Pear
    Balkonzauber
    Zebrino
    Harzfeuer
    Black cherry
    Green Zebra
    Rote Johannisbeertomate
    Sweet pea
    Ramallet Mallorca
    Reisetomate
    Tiny Tim
    Whippersnapper
    Wildtomate gelb
    Eine braumfäuleressistente Cocktailtomate
    Und eine ausm lidl als versuch wo ich selber Samen genommen habe.

    Und das sind meine Red Robin die komplett ohne zusätzliche Beleuchtung auskommen mussten.
    Gesät am 10.1
    DSC_0174.webp
    _20170227_201913.webp
    _20170227_201823.webp
     
    1ner meiner 3 töpfchen.
     

    Anhänge

    • 20170227_203718.webp
      20170227_203718.webp
      230,6 KB · Aufrufe: 111
    Achso bevor jemand schimpft :D
    Ich pikier die vergeilten die Tage, wollte nur warten das die die ersten Blätter ansetzen ;)


    Du machst das schon! Setz sie dann bis zu den Keimblättern in die Erde, dann wurzeln sie am Stiel. Notfalls kannst Du sie auch um einen Bleistift wickeln und dann den gerollten Stielteil mit in die Erde stecken.
     
    Danke für die Sprachvermittlung ;-)
    Kannst sie auch schräg in den Pott (oder das Pflanzloch legen) oder im rechten Winkel.
     
    Wenn im Spätsommer die Pflanzen die 3m Marke knacken und die Wurzel vermutlich so 2m tief reicht, dann frag ich mich immer, ob es tatsächlich irgendwelche Auswirkungen hat, dass man die Keimlinge im Babyalter 2cm tiefer setzt. Ich buddel die beim Umtopfen aber auch immer bis zu den Keimblättern ein.
     
  • Zurück
    Oben Unten