Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
für die keimung sind 4 faktoren entscheidend
sorte, alter, wärme, feuchtigkeit
rekord ist bei mir 2-3 tage
 
  • Die meisten meiner Sorten, die gekeimt sind, haben ca. 5 Tage dafür gebraucht. Und bis dahin stehen die bei mir im halbdunkel schlicht bei Zimmertemperatur auf nem Tablett in Schnapsgläsern in Reih und Glied.
     
  • Ich habe noch nie auf oder über der Heizung etwas aufgezogen.
    Alles in der Küche , am Fenster , ohne Heizung .
     
  • Stand meiner Tommis diese Woche. Mehr Sorten gibts nicht.

    BILD5415.webp BILD5416.webp
     
  • Also ich hab da was zu meckern.
    Ich kann die Namen auf den Löffeln nicht alle lesen. :-P

    Bleiben die jetzt draußen bei Dir im GWH?

    Die Sortennamen stehn hier doch irgentwo :-P

    Jawohlja, die bleiben da. Die 4 Größten werden auch da eingebuddelt sobald die dat erste Blatt haben. Temperatur heute Mittag 32 Grad.
     
    32 Grad. Das ist ja Beschiss!!! Wieso habe ich die nicht???:schimpf:
    Ich habe auch ein paar nach draußen verfrachtet. Es sind die Überzähligen. Ich hatte ja im hinteren GWH pikiert, bei schönen 20 Grad.
     
    Hallo,
    Es sind nun tatsächlich 7 Tommis geworden. In meinen Garten kommen 4 und bei Freundinnen die anderen 3.
    Das Tommihaus steht nun auch. Hoffe es hält diese Saison.
     

    Anhänge

    • 20160313_131122.webp
      20160313_131122.webp
      167,7 KB · Aufrufe: 147
    Ohne Eierkartons ist die Anzucht tatsächlich stressfreier.
    Pikiert wird Freitag. Vorher habe ich keinen Nerv dazu.
    Übers Wochenende sehe ich dann ob Alles gut gegangen ist
    und in der Karwoche werden die Überzähligen dann verschenkt.
    Einen Schlumpf habe ich leider geköpft,
    aber er ist wie Beefsteak und Helarios nachgesät


    DSCN3589.webp DSCN3590.webp DSCN3591.webp
    pencil.png
     
    Ohne Eierkartons ist die Anzucht tatsächlich stressfreier.
    Pikiert wird Freitag. Vorher habe ich keinen Nerv dazu.
    Übers Wochenende sehe ich dann ob Alles gut gegangen ist
    und in der Karwoche werden die Überzähligen dann verschenkt.
    Einen Schlumpf habe ich leider geköpft,
    aber er ist wie Beefsteak und Helarios nachgesät


    Anhang anzeigen 507129 Anhang anzeigen 507130 Anhang anzeigen 507131
    pencil.png

    Sehen so gut aus. Wenn du was unter die Schalen stellen würdest wären die nur halb so lang und nen Stück weiter.
     
    Das ist auf der schmalen Fensterbank zu heikel.
    Vor zwei Jahren sind die mal "heruntergefallen worden":rolleyes:
    Brauche ich echt nicht mehr. Sie werden tiefer gelegt und gut ist.

    Gefühlt sind sie in diesem Jahr eh schon früh mit den echten Blättern.
     
    Dein Ding. Son Krasch ist natürlich immer Mist. Mir ist mal ne Lampe beim höher hängen abgeschmiert. Mußte nen paar Pflänzken Brüche schienen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten