Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Nummer eins knubbelt fleißig weiter, Nummer zwei blüht und verblüht und fängt hoffentlich auch bald an zu knubbeln und die Windows Box steht kurz vor der Blüte.
    Alle drei sind inzwischen ans Fenster umgezogen und haben den Platz unterm Licht für den Kindergarten frei gemacht.

    2016-03-09_20.56.05.webp
     
  • Die Aborigines ist schon eine kleine kräftige .
    Bin mal gespannt wie die Sorte an sich ist.

    Aborigines.webp


    Die Bonner Best sind immer so niedlich , doch der Ertrag ist immer super.
    Bonner Best.webp


    Die "Namenlose" baue ich nun das 3. Jahr an.
    Sollte sie wieder rein tragen und in dem Ausmass , so bekommt sie von mir dieses Jahr einen Namen.....Jemand eine Idee?


    Namenlos.webp


    Das hier war sie im 1. Jahr und zwar erst am Anfang.
    Sie trug bis in der Herbst hinein Massen Cherrys und war Pudelgesund .....

    cherry .webp
     
  • Hallo,

    kann mir jemand ungefähr sagen, welche Endtopfgröße die Mohamed mindestens braucht?
    Ähnlich wie Venus oder Hahms gelbe Topftomate oder größer?
     
  • Ich glaub ich muss auch bald mal Eintopfen
    P1580024.webp
    3 geplante Sorten fehlen allerdings noch - bei Tumbling Tom Yellow und Tiny Tim ist noch gar nix gekeimt und Gelbe Dattelwein hab ich beim Eintopfen kaputt gemacht :( Die Tumbling Tom hat letztes Jahr auch schon so rumgezickt, hab jetzt statt dessen noch eine Balcony Yellow ausgesät, da meine Mutti eig eine haben wollte...
    Bis jetzt hab ich:
    - Balconi Red 1
    - Balconi Yellow 1
    - Bianca Cherry 1
    - Black Cherry 1
    - Bogus Fructa 2
    - Gelbe Wildtomate 3
    - Gold Dust 2
    - Idyll 1
    - Ildi 1
    - Micro Cherry 1
    - Tigerette Cherry 2
    - Tumbling Tom Red 3
    - Whippersnapper 1
     
  • Ich wollte diesmal nach dem Mond säen. Leider hat mir meine Krankheit den Garaus gemacht. Habe am 7.3. gesät, den Mond außer Acht gelassen.
    Letztes Jahr habe ich Anfang Februar ausgesät, ohne Mond. Alle sind aufgelaufen und super geworden (wohlgemerkt im Gewächshaus).
    Also auch dieses Jahr gut zusprechen :)
     
    Dieses Jahr ohne Eierkarton und Heizung geht es besonders gut. Einfach irgendwie Erde zusammen gemischt, die Körner drin versenkt und ab auf die ungeheitzte Fensterbank. :D
     
    Na ja, ich hab' schon Aussaaterde genommen. Und die alten kleinen Schalen vom letzten Jahr einmal mit kochendem Wasser entpestet.
    Mal schauen. Die langen Tomatenstäbe haben wir nicht entsäucht. Bisher waren sie auch virenfrei :)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten