H
Highlaender
Guest
Das Blatt würd ich erstma entfernen und dann beobachten. Sieht schon nach Saugern aus. Wenn es Milben sind ist es wohl zu spät für Raubmilben. Vermeren sich zu schnell.
Bei meinen Keimlingen kommen die ersten richtigen Blätter. Ist es dann normal das die Keimblätter gelb werden?
Bei meinen Keimlingen kommen die ersten richtigen Blätter. Ist es dann normal das die Keimblätter gelb werden?
Irgendwie denke ich an das Foto trotzdem an Milben. So als erster Eindruck, bevor ich den Text in diesem Thread gelesen zu haben. Beobachten und wachsam bleiben.
Kann natürlich andere Ursachen haben, von daher keine Panik.
Ich hoffe ich liege falsch... :grins:
Grüßle, Michi
In erster Linie die Pflanzen häufig mit Wasser nass nebeln. Das mögen etwaige Spinnmilben nicht und es schadet den Tomaten zu dieser Jahreszeit nicht. Tut auch gut gegen trockene Zimmerluft.
In erster Linie die Pflanzen häufig mit Wasser nass nebeln. Das mögen etwaige Spinnmilben nicht und es schadet den Tomaten zu dieser Jahreszeit nicht. Tut auch gut gegen trockene Zimmerluft.
Netzschwefel wäre eine Option. Allerdings würde ich auch nicht übertriebenen Aktionismus walten lassen. Netzschwefel daher erst, wenn sich die Spinnmilben bestätigen sollten.
Hast du 'ne Feinlupe oder 'n Mikroskop, um die Pflanzen untersuchen zu können? Mit 'nem guten Auge sieht man sie auch so...
Grüßle, Michi
Bitte nicht zweimal hinschauen. Aus Bild eins in der zweiten Reihe steht Rosenkohl