Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Bei mir ist es mit den Tomaten wie bei Kapha, meine sehen im August auch so aus. (... wenn ich sie rechtzeitig anziehe...):pa:

    Tubirubi, ich habe leider kein GWH :( - aber dafür eine sehr lange Hauswand... und das, was nicht an die Hauswand passt, wird auf der Terrasse untergebracht und wild im Garten verteilt. Ich kenn da nix, ich halte es wie Anneliese... wo ein Fleckchen frei ist, wird was hingestellt... :grins: (so sieht es ja dann auch meistens bei mir aus :rolleyes:)
    Aber wer ernten will, der darf nunmal nicht zimperlich sein. :grins:
    Abgesehen davon bin ich mit meinen 20-30 Tomatenpflanzen (davon ein paar Zwergsorten, die in 5l-Kübeln in meinen "Obstbaumkübel-Hochbeeten" stehen) ja relativ bescheiden...;)
    Für Anzuchten von 200 Pflanzen hätte ich hier drinnen definitiv keinen Platz... das wäre ziemlich ausgeschlossen...
     
    Ich habe gestern meine (Hauptmenge) eingeweicht - jetzt geht's los!

    Nur wird der März leider sehr kalt, schade...
     
  • Ich weiss es ja.....aber ich staune immer wieder aufs neue wie schnell das mit dem Keimen gehen kann und freu mich wie eine Mama nach der Geburt :grins:
    Gestern stellte ich ein Bild ein wo man nur kleine Pünktchen sah und den einen Atol Keimling.

    Gestern Abend traute ich meinen Augen kaum , denn da sah es schon so aus .

    Tomaten 2.webp Tomaten1.webp

    Heute morgen die weitere Überraschung , denn aus einer Atol waren schon 2 geworden

    Atol.webp

    Meine erste erst umgetopfte Ration macht schon an den richtigen Blättern rum......Nun geht die Post ab :D
     
  • Hallole,
    Ich mal wieder und dann gleich OT.

    Meine Erfahrungen zum Einweichen bei Chili/Paprikas/Peperoni sind, dass allen ausser annuum ein Bad gehört. Muss aber zugeben dass mein Apotheker meine Leidenschaft kennt und mir Salpeter in der von mir gewünschten Menge besorgt.

    Karl


    Also zumindest bei Tomaten braucht es kein Einweichen. Ab damit in die Erde. Die keimen wie Unkraut - zumindest wenn die Keimtemperatur passt.

    Was Chilis angeht - schwierig. Ich ringe da mit mir selbst, ob Einweichen was bringt oder nicht. Tendiere aber in Richtung, dass es was bringt. Aber das ist nur Gefühl, ohne Versuchsreihe, ohne dass ich es genau bennen kann.
     
    Gestern ist die Aussaat erfolgt, ich bin gespannt :D

    Onkel Gerhards Beste, Andrea´s Cherry und Papas kleine Italienerin sind Tomaten die ich bekommen habe und die super geschmeckt haben, von denen der Sortenname aber leider unbekannt ist... :( Egal, sie sind in diesem Jahr auf jeden Fall dabei ;)

    21146626us.jpg



    21146627ly.jpg



    21146629on.jpg



    21146630bl.jpg



    Ich pendele jetzt schon täglich zu den Schälchen.

    Innerlich allerdings auch ein Flimmern, Bangen und Hoffen da ich letztes Jahr Bekanntschaft mit der KBF gemacht habe und das nicht nochmal brauche. Alles war dahin...
     
  • Hallo Tubirubi ;)

    Nein, ich hatte im letzten Jahr den "Fehler" gemacht, dass ich sie in der Ampel draußen am Fahrradverschlag hängen hatte. Sie ist prächtig gewachsen und hat als einzelne Pflanze einen Wahnsinns Ertrag geboten. Allein die nächsten drei Nachbarn haben sich jeweils eine Pflanze bestellt, ganz abgesehen von Familie und Freunden :d
     
    Geschmacklich fand ich kaum welche. Die rosafarbene war "blassrot", die rote war richtig rot. Ich hab jetzt mal schnell das Bild meiner gesamten (!!!) Tomatenernte von 46 Pflanzen rausgesucht. (Bis auf eben die Gartenperlen, die haben sich noch länger gegen die KBF gewehrt und da hatte ich immerhin ab und zu eine Handvoll).
    Da ist der Farbunterschied gut zu sehen. Die kleinen rosanen und roten, alles Gartenperle, kein anderer "Fremdkörper". ;)

    21147783lj.jpg



    Hier mal die beiden "Monster" (je eine Pflanze) mit Geranien in der Ampel.
    Die rote Gartenperle hab ich kurz vor ihrem endgültigen Ende fotografiert.

    21147775bn.jpg



    Das Bild der rosanen ist vorher entstanden.

    21147776ps.jpg
     
    Hast Du die Geranien in denselben Topf gesetzt?


    Ich hatte die rosafarbene, deshalb Frage ich nach Unterschieden. Die rosane war lecker und erstaunlich robust. Hatte trotz BF noch gesunde Früchte bis zum Schluss.

    Eigentlich jammerschade, dass für sie in diesem Jahr kein Platz ist....

    IMG_4509.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ja, ich hatte jeweils eine Tomate mit zwei Geranien in der Ampel :)

    Das stimmt, die Gartenperle ist sehr robust, wie gesagt, sie war diejenige die der KBF am längsten Standgehalten hat und erst eine Ewigkeit nach den anderen eingegangen ist. Bis dahin hat sie immer wieder eine Handvoll Tomaten abgeworfen. Ich fand im letzten Jahr geschmacklich keinen so großen Unterschied, werde aber in diesem mal besser drauf achten und dann berichten ;)
     
    Tubi, wieviel Liter reingehen weiß ich gar nicht, ich muss die morgen mal genau vermessen und durchrechnen. Es ist eine handelsübliche von 25 cm max. 30 cm gewesen. Ja, sie hatten es schon sehr kuschelig in der Ampel :D

    Ich werde sie morgen nochmal nachmessen, sie steht unten am Schuppen. Dann kann ich dir ganz genau sagen, was in Litern reingeht.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten