Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich frage, weil ich meine in einem 10-Liter -Kasten hatte (gemeinsam mit der kleinen Tagetes). Und ich hatte den Eindruck, sie würde besser tragen, wenn sie ein größeres Behältnis bekäme.
 
  • Beim Auspflanzen gebe ich etwas Tomatendünger mit Guano ins Loch und vermenge den dann mit der Erde. Kein Superspezial sondern das billige Zeug von Aldi Süd. Nächste Woche gibt es den wieder. Ich habe noch nicht gesät und das ist meine Liste

    Angora Super Sweet
    Balconi Yellow für Ampel
    Belmonte
    Berkeley Tie Die Pink

    Black form Tula

    Black Krim
    Black+Red Boar
    Bloody Butcher
    Corbarino

    Costoluto fiorentino

    Dancing with Smurths
    Dombello für Balkonkasten Mitte
    Dreikäsehoch / Whipper Snapper für Balkonkasten rechts
    Evergreen
    Ficarazzi

    Green Zebra
    Grüne Helarios
    Himbeerrose für Balkonkasten links
    Ildy

    Jap. Schwarzer Trüfel
    Justens Süße
    Malinda
    Marianna´s Peace

    Marmande
    Nonna Antonina

    Paul Robeson
    Pollicino
    RAF
    Rio Grande
    Roma
    S.Pierre
    San Marzano
    Tondo Maremmano
    Vierländer Platte
    Wildtomate Hawaii
    Wolford Wonder
     
    Ich habe eine Frage zur Balcony Yellow. Ist das eine F1 Hybride oder nicht? auf meinem Samentütchen stand es nicht drauf, was ja nicht unbedingt etwas heißen mag. Ich war einfach davon ausgegangen, daß sie samenecht sei. Nun finde ich beim Rumsurfen nach Bildern der reifen Früchte, daß sie manchmal als Balcony yellow F1 bezeichnet wird. Gibt es da zwei Sorten, eine Hybride und eine Samenechte, oder ist die Balcony yellow immer eine Hybride und es steht mal dran, mal nicht?
     
  • Ich habe sie aus einem Tauschpaket.
    Ob das jetzt F1 ist oder schon die eine Genration weiter,
    ist mir nicht bekannt. Sollte sie schmecken , wäre es mir auch egal.
    Ich mag nur mal etwas Abwechslung auf dem Balkon.
    Die Whipper Snapper ist sehr zuverlässig und ertragreich.
    Allerdings hat sie kein überragendes Aroma.
    Himbeerrose schmeckt viel besser, ist aber sehr empfindlich.
    Also habe ich jetzt noch ein paar dazu genommen und werde sehen.
     
    Ich hatte die Samen aus dem Baumarkt mitgenommen. Falls sie schmeckt, würde ich, wenn es keine F1 ist, halt selber Samen nehmen. Meine selbstgewonnenen Samen sind dieses Jahr deutlich besser gekeimt als die Zukäufe.
     
    Viele meiner Samen sind getauscht, der Rest sind Käufe aus Italien. Die Saatgutqualität ist dort sehr gut , und man bekommt noch richtig Masse für sein Geld. Sollte jemand daran interessiert sein, einfach mal Google nach italienischem Saatgut fragen. Das ist in D zwar ein bißchen teurer als vor Ort, aber man bekommt richtig viel. Auch Salat etc. kann ich nur empfehlen. Die blauen Tüten aus D sind zu teuer und keimen oft schlecht. Außerdem verdient bei den blauen Tüten Monsanto mit.

    Irina etc. sind zwar auch eine gute Quelle, aber die Preise sind absurd.
     
    Himbeerrose schmeckt viel besser, ist aber sehr empfindlich.
    Also habe ich jetzt noch ein paar dazu genommen und werde sehen.

    Wie, ich denke Himbeerrose soll robust sein :confused:
    Michi, hast Du das nicht gesagt? Ich dachte, sie sei ähnlich robust wie die Gartenperle?
    Naja, ich mache sie trotzdem. Nun habe ich mir mühsam das Saatgut besorgt...
     
  • Mir hat die Sorte schon imponiert. Aber wie es halt so ist mit der Flut an Sorten. Hab sie nimmer angebaut. Dabei hatte ich es mir jedes Jahr vorgenommen.

    Grüßle, Michi
     
    Tomatenfrüchte Sweet Tiny Tiger & Hahm's Gelbe (rechts) :)

    DSCN4350.2JPG.webp DSCN4349.2.webp
     
    Die Himbeerrose trägt bis kurz vor dem Zusammenbruch zuverlässig Früchte. Whipper Snapper tut es auch , ist bei mir aber gesünder. Wenn es im Juni gefährlich wird ,spritze ich aber eh ein Fungizd.
     
    Die Himbeerrose trägt bis kurz vor dem Zusammenbruch zuverlässig Früchte.
    Das konnte ich in meinem Anbau auch beobachten. :) Robust war die Sorte bei mir auch, war eine von denjenigen, die den Pilzkrankheiten am längsten trotzde. Wenn ich mich recht erinnere, war die Sorte von der Optik her der Anmore Treasures ein wenig ähnlich (wobei nicht ganz so oval und nicht ganz so pink), meinem Mann & mir aber geschmacklich leider viel zu sauer... :(


    Die Whippersnapper probiere ich dieses Jahr zum ersten Mal aus - hoffentlich geht sie geschmacklich eher in die süße Richtung...? :confused:
    Brauche es nicht zuckersüß, aber so richtig sauer ist dann auch nicht so meine bevorzugte Geschmacksrichtung bei Tomaten...
     
    Ja da muss ich Sam zustimmen , hatte auch einmal bei ihr gekauft und 2 Sorten waren nicht die welche es hätten sein sollen .
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten