Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, Michi, hab schon geguckt. Ist nichts vernünftiges und viel teurer. Dann eben nicht.
 
  • Bis zu einer gewissen Grenze mag ich die Schärfe auch, aber mein Ehegespenst verträgt das nicht und der Rest mag es nicht.
    Also werde ich mir bei Bedarf mal eine kaufen und die ist dann auch ganz für mich alleine.:cool:

    Gruß Conya
     
    Ich mag Chilis, die nach Paprika schmecken und auch so aussehen.
    Meine Lieblingssorte ist Beaver Dam, mhm.
    Aber zum Kochen braucht man doch auch mal was Schärferes. Also alle 4 Jahre ne Scharfe anbauen?
    Mein Problem ist nur, ich finde die Pflanzen so wunderschön, dass ich sie nicht missen möchte mit ihren tollen unterschiedlichen Blättern und Blüten.
     
  • Zum kochen habe ich noch genug Chilipulver, es gibt also nicht nur "Babybrei", aber regelmäßiger Anbau ist nicht mehr... es sei denn ich habe einen Abnehmer für alles was mir zu viel ist, das wird sich aber erst Anfang Dezember entscheiden.
    Und schöne Pflanzen gibt es viele, irgendwelche Lücken werde ich im Garten sicher nicht haben.;)

    Gruß Conya
     
  • Ja, ich muss nochmal in mich gehen. Aber die Entscheidung ist schon bald gefallen. Mit den sehr Scharfen habe ich letztes Jahr um die Zeit längst angefangen...
    Aber irgendwie ist das komisch mit mir. Das getrocknete Zeug mag ich irgendwie nicht. Geht doch nix über frische Chili. Muss mal bald meine Vorrat durchforsten und neuen Stoff bestellen. Wieso gibt es eigentlich noch keinen 2015 Chilithread? Da muss man doch viel eher mit starten, als mit den Tomaten!
     
    Ach Tubi, nun hetz doch nicht so...;)
    Michi dröhnt der Schädel, wenn er da jetzt ran geht kommt womöglich noch ein Zwiebelfred bei raus.:grins:

    Hast Du denn die Tomatenanbauliste für 2015 endgültig fertig?

    Gruß Conya
     
  • Hast Du denn die Tomatenanbauliste für 2015 endgültig fertig?

    Gruß Conya



    Was ist schon endgültig :rolleyes:
    Heute kam die Post. Nun ist schon wieder alles anders... :grin:


    Aber gestern habe ich mir nochmal die Chilis rausgeschrieben, die ich gern hätte. Sind auch Chinensen dabei, was ich nicht mehr so auf dem Schirm hatte. Muss mal schnell bestellen. Aussaat ist ja schon bald. Aber erstmal den Bestand sichten, nicht das ich bestellt habe und die Lieblingssorten nicht mehr da sind...
     
    Auweia, Tubi ist auf Chili "gebürstet"...:grins:
    @Michi: Was ein Glück dass Du wieder fit bist, irgendwann die Tage brauhen wir doch einen Paprika/Chilifred sonst weiß Tubi doch gar nicht wo sie sich austoben kann.;)

    Gruß Conya
     
  • Chili wird bei mir 2015 einfach. Wir haben festgestellt, daß wir alle keine Chilis essen. Aber ich mag die Optik. Also werden ein paar Samen ziellos versenkt, mal sehen was keimt und dann ziehe ich drei Pflanzen und die dann aber richtig. Dies Jahr war das eine Katastrophe. Wobei die trotzdem ohne Ende getragen haben.

    Mit Tomaten kann ich mich irgendwie immer noch überhaupt nicht aufraffen, da auf die Suche zu gehen, was ich anbauen möchte. Bin planlos. Brown Cherry ist wieder dabei, soviel steht fest. Apropros, kennt jemand den Unterschied zwischen Brown Cherry und Black Cherry? Beide anbauen möchte ich nicht.

    Gestern abend mach ich den Karton mit den fast roten nachreifenden Tomaten auf... die Hälfte am schimmeln... Boa ey... Die andere Hälfte ist gerettet und wird nun offen gelagert bzw. gegessen. Sensibelchen, diese roten Mistdinger!! Den karton mit den noch grünen werd ich mal enger überwachen.
     
    Nee. Ich hatte online Black Cherry bestellt und Brown Cherry bekommen. Von daher weiss ich über die Black Cherry nix. Lohnt sich das also, beide anzubauen? Die Brown Cherry kommt definitiv wieder. Sehr lecker, Massenträger, akzeptable Reifezeiten und mit Abstand die gesündeste robusteste Sorte. Platzfest, keine BF, kein Gruschimmel, kein Mangel, nix.
     
    Moin und prost Kaffee...

    Die Black Cherry kann auch relativ "hellbraun" ausfallen, das ist offensichtlich vom Boden abhängig, je lehmiger der ist umso dunkler werden die Früchte.
    Brown Berry ist farblich der Brown Cherry sehr ähnlich, hat aber eher stumpf-ovale Früchte, zum Wachstum und Geschmack kann ich nichts sagen weil ich sie noch nicht im Anbau hatte.
    Brown Cherry wird auch auf unterschiedlichen Bodenarten immer nur braun sein. Vom Wachstum her ist sie genau so wie Black Cherry, aber nach meiner Erfahrung robuster, platzfester im Freilandanbau und aromatischer als die "Schwarze".

    Gruß Conya
     
    Die "echte" Black Cherry ist rar und es ist nicht unwahrscheinlich, dass man Samen einer ähnlichen Sorte beim Onlinekauf erhält, weil es leider zur Mode geworden ist, schwarze Cherrytomaten als "Black Cherry" zu verkaufen.
     
    Und wie sieht dann genau die "echte" Black Cherry aus??
    Ich hatte/habe sie das erste Mal im Anbau. Samen hatte ich von Seemnemaailm. Außerdem hatte ich noch die Black Opal, die ja aus Russland kommen soll. Habe keinen wirklichen Unterschied zwischen beiden gesehen, aus das Black Opal etwas platzfester ist.
     
    Ich hatte die Black Cherry dieses Jahr auf meinem Balkon, die Samen hatte ich von einer lieben Userin hier im Forum. Die Pflanze war recht hoch, deshalb hier nur ein Ausschnitt. Die Früchte sind die dunklen Tomaten in der rechten Schüssel.
    Ich fand sie sehr lecker, aromatisch, süß. Ich werde sie nächstes Jahr garantiert wieder anbauen.


    Ernte 13.9..jpgP1040746.jpg
     
    Ich hab ettliche Black Cherries ausprobiert. Bin letztlich bei der Thompson & Morgan Variante hängen geblieben. Die macht mir den besten Ertrag und die besten Früchte.

    Evtl. Könnte ich die Originale auftreiben. Ich müsste mal prüfen, ob das möglich wäre.

    Grüßle, Michi
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4126
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819

    Similar threads

    Oben Unten