Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Reduzieren?
Du...?
Und dann statt Tomaten Möhren säen und Unkraut zupfen...:D*Kicher*
Sorry... irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen.
Schau Dir Michi an, er will nur 10 bis 15 Pflanzen und auf keinen Fall Überwinterer und was ist?
Er quetscht sie schon im "stillen Örtchen" in die Ecken.;)

Ja akute Shoppinglaune könnte sein, aber bei mir läuft das etwas anders als bei manch anderen Süchtlingen hier. Entweder entschließe ich mich zügig es zu machen, dann zieh ich es auch durch, selbst wenn es erst nach Wochen los geht oder ich lasse es genau so zügig unter den Tisch fallen, dann wird das erst zur 2016 Saison wieder aufgewärmt.
Und ja genau es ist unübersehbar, wir haben doch irgendwie alle nen Troll der uns in die Synapsen scheißt.:p:grins:

Gruß Conya
 
  • Doch, wirklich!
    ICH MUSS REDUZIEREN!!!
    Da führt kein Weg dran vorbei.
    Ich kann nicht wie wild bei Tatiana, Heritage, Tom Wagner und co einkaufen. :rolleyes:

    Ich habe dieses Jahr dermaßen viele Kreuzungen gemacht...die wollen angebaut werden. Und dann noch meine Kreuzungen von 2012 und 2013.
    Obwohl ich mir Hilfe bei meinen Freunden gesucht habe, da ich die unmöglich alle alleine ausprobieren kann, wird das wieder übel enden.
    Allein die Ophelia (Avatar) hat es verdient. Sie wird nächstes Jahr in Amerika angebaut werden. Bin schon gespannt wie die sich da drüben macht! ;)

    LG
    Simone

    P.S. So nu´ gehe ich aber ins Bett...ihr habt Euch ja eh alle schon ins Bett geflüchtet. :grins::grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hast Du etwa keine Kreuzungen gemacht, Conya?
    Das gehört sich aber einfach, wenn man nicht will, dass Trolle einem in die Synapsen scheißen :grins:
    Ehrlich gesagt, freue ich mich am Allermeisten auf die Eigenen. Und natürlich werden die besonders toll und innovativ sein. Das weiß ich einfach. Naja, auf alle Fälle für mich selbst. :wink:
     
  • Ich finde es auf jeden Fall toll, dass sich mittlerweile soviele für die Pflanzenzüchtung interessieren. Das ist ein ganz besonderes Attribut für unser Forum!

    Grüßle, Michi
     
    Ich habe dieses Jahr dermaßen viele Kreuzungen gemacht...die wollen angebaut werden. Und dann noch meine Kreuzungen von 2012 und 2013.

    Die diesjährigen sind ja noch nicht das Problem, aber wenn Du von den letzt- und vorletztjährigen Anzucht machst, müssen das schon ein paar mehr sein, gelle?
    Frage mich auch, wie das dann übernächstes Jahr wird. Am besten man züchtet nur Minis. Aber das ist mir zu filigran mit den Ministaubblättern und Kelchen...
     
  • Ja na doch, aber die Bosque Blue mit Goldbrokat ist kein Ergebnis davon, die ist von alleine aufgetaucht.
    Hab auf jeden Fall Samen von den Früchten genommen und schau mal ob es nächstes Jahr wieder auftaucht.

    Ich finde es auf jeden Fall toll, dass sich mittlerweile soviele für die Pflanzenzüchtung interessieren.

    Es gibt auch zunehmend Menschen die sich für die Vielfalt der Sorten interessieren und man kann tatsächlich etwas nachhelfen.;)
    Ich habe kein Geheimnis aus meinen Tomaten gemacht und in meinem Umfeld immer wieder Kostproben verteilt und es auch beim einkaufen usw. angesprochen.
    Heute habe ich gesehen dass es in einem ortsansässigen Discounter zum ersten Mal überhaupt bunte Tomaten zu kaufen gibt... und nicht nur rot und gelb, da waren auch dunkle, cremefarbene, gestreifte, grüne...:cool:
    Viele Kunden schleichen drum herum und schauen sich die mit skepticher Miene an, aber sie werden auch gekauft.
    Aufklärungsarbeit und ein wenig Propaganda kann doch was bewegen, auf vergleichbare Weise haben wir es auch geschafft, dass Kartoffeln und anderes Gemüse aus dem direkten Umfeld einiger Discounter inzwischen zum normalen Sortiment gehören.
    Zeitgleich kann ich auch feststellen dass immer mehr Supermarktkunden neugierig werden und Fragen stellen, mitunter auch Interesse an eigenen Anbauversuchen zeigen... so weit es mir möglich ist unterstütze ich diese Entwicklung natürlich.
    Und auch ein Forum wie dieses kann dabei sehr hilfreich sein, also ran an die Planung für 2015.:grins:

    Gruß Conya
     
    Ich habe dieses Jahr leider eine gegenläufige Tendenz ausgemacht. Hier gibt es inzwischen in unregelmäßigen Abständen bunte Sorten und kurios gerippte Beuteltomaten im Supermarkt, aber diese schmecken (dank Kultur auf Steinwolle vermutl.) genau so fade wie die normalrunden Wasserbomben auch – nur der Preis ist zwei- bis dreimal so hoch.
    Der gleiche Trend ist auch im Bioanbau angekommen. Mit aufwendig aufbereiteten Flüssigdüngern ist auch die Hydrokultur „bio“ (nach EG-öko-VO) geworden.
     
    Bei mir gerade Auslösung der Tomatenszene-Meldeanlage (TMA), Melder Solana Seeds:

    HTML:
    <html><body> </body></html>


    (blanke Seite)

    Fehlalarm? Technisches Problem? Oder Umstellung auf 2015er Sortiment?

    Ich bin vorort und auf Erkundung. Lagemeldung folgt... :D

    Grüßle, Michi ... 4/67-6
     
  • Hach, solche technischen Probleme sollten verboten werden, eine "blanke Seite" zu sehen ist doch ein schockierendes Erlebnis für alle Süchtlinge.:grins:

    Gruß Conya
     
    Boah, die haben es aber heute auf unser Nervenkostüm abgesehen:roll: --- ich weiß gar nicht so recht wie ich mich davon erholen soll...?:confused:

    Gruß Conya
     
    Da passiert viel mehr die Tage - aber ich berichte meist nicht davon. Weil ich nur selten Langeweile hab. Aber heute hab ich Kopfschmerzen und tauge nicht für Kopfarbeit am Abend. Also hab ich Zeit zum Totschlagen.

    Die Tage hat Peter (Semillas) etwa auch neue Chilis hinzugefügt: Bhut Jolokia Caramel und Prik Khi Nu. Jays Peach Ghost Scorpion, Trinidad Scorpion Moruga Chocolate wieder verfügbar - nachdem sie kurzfristig ausverkauft waren.

    Grüßle, Michi
     
    Hmm, Chili werde ich mir in Zukunft verkneifen, meine Meute zieht da nicht mit und für mich alleine lohnt sich das nicht.
    Dafür wird es wieder Paprika geben, die schmecken aus dem Garten auch besser als aus dem Laden.

    Nachdem ich denn ab und an die Saison 2015 in der Theorie "bearbeitet" habe folgte heute der erste Schritt der aktiven Vorbereitung... hab meinen Vorrat an Aussaaterde aufgestockt und so gelagert, dass sie jederzeit griffbereit ist.;)

    Gruß Conya
     
    @ Tubi

    Kannst ja mal gucken, ob du was findest. Aber zumindest von Semillas wäre wohl keiner zu erwarten.

    Grüßle, Michi
     
    @ Conya

    Bei mir umgekehrt. Bei mir gibt es nächstes Jahr nur noch Chili. Ich mag Paprika nicht. Chilis mag ich auch nicht, aber ich mag die Schärfe.

    Grüßle, Michi
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4102
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819

    Similar threads

    Oben Unten