WBF=Wild Boar Farms.
[FONT="]http://shop.wildboarfarms.com/TOMATO-SEEDS_c3.htm[/FONT]
Ok, klingt ja gut mit den Physalis. Aber ich wollte dies Jahr nicht wieder im Januar anfangen. Ich hab 2014 im Januar mit Chilis gestartet. Hab mir dann im Februar/März an den 50cm grossen Pflanzen massiv Spinnmilben eingefangen, vermutlich von den überwinternden Oliven+Palmen Töpfen, da hab ich keine Lust mehr drauf. Den Annuums hätte Aussat im März wohl auch locker gereicht und vermutlich wären sie gesünder geblieben. Ich tu mal eine Physalis im März mit in die Erde...
Gelesen hatte ich hier:
http://www.mein-schoener-garten.de/...andenbeeren-richtig-ausaeen-und-pflegen-93312
[FONT="]http://shop.wildboarfarms.com/TOMATO-SEEDS_c3.htm[/FONT]
Ok, klingt ja gut mit den Physalis. Aber ich wollte dies Jahr nicht wieder im Januar anfangen. Ich hab 2014 im Januar mit Chilis gestartet. Hab mir dann im Februar/März an den 50cm grossen Pflanzen massiv Spinnmilben eingefangen, vermutlich von den überwinternden Oliven+Palmen Töpfen, da hab ich keine Lust mehr drauf. Den Annuums hätte Aussat im März wohl auch locker gereicht und vermutlich wären sie gesünder geblieben. Ich tu mal eine Physalis im März mit in die Erde...
Gelesen hatte ich hier:
http://www.mein-schoener-garten.de/...andenbeeren-richtig-ausaeen-und-pflegen-93312
Andenbeeren sind wärmebedürftige Pflanzen. Geben Sie ihnen einen geschützten und vollsonnigen Standort mit lockerem Boden, der sich schnell erwärmt. [...]Am besten gedeihen Andenbeeren im Weinbauklima.