Tomatenzöglinge 2014

Die Früchte waren 2-farbig, rot und orange.
http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/56530-bilderthread-reife-tomaten-3.html#post1212599

Naja, wer weiß was da noch passiert ist... hatte den Samen auch nicht verhütet... kann wohl alles Mögliche passiert sein. Die Fuzzy Wuzzy hatte ich 2013 auch in der Nähe...

Übrigens mag das ganz schön aussehen, aber sie wächst eindeutig langsamer als die anderen. -Schätze das liegt an zu wenig Photosynthese wegen weniger Blattgrün.
 
  • wieso habt ihr denn alle schon so große Tomaten?Bei mir sind noch nicht mal Blüten dran,an den Stabtomaten.
    Ich habe schwarze krimtomaten,Herztomaten,da sind Früchte dran,Cherrytomaten,rosa Riesenfleischtomate,schwarze Cherrytomaten und eine gelbe Minitomate,auch mit Früchten.Und eine Plum-Lemon,aber auch tut sich nix.
     
    Ich muss auch feststellen, dass eure Tomaten schon recht weit sind. Das gibt mir Jahr für Jahr immer das Gefühl spät dran zu sein. Aber wenn ich mir die Tomaten in den Gärten der Leute hier so anschaue, dann muss ich feststellen: So schlecht steht es um meinen doch garnicht! :D

    Grüßle, Michi
     
  • Ja also 1 tag mal nicht im Garten und man wird im Moment überrascht.

    Samstag hatte ich alle 26 Stauden hochgebunden.
    Heute sah man wieder nix mehr davon ....:rolleyes:
    Dazu waren an allen Pflanzen Früchte welche am Samstag zum Teil noch nicht da waren.....AUSSER die Ananas die lässt sich trotz vieler Blüten recht Zeit.

    Fredi
    Fredi1.webpFredi2.webp
    Lime Green
    Sie wurde recht spät angezogen und war vor 3 Wochen noch ziemlich klein . Nun aber holt sie auf und hat oben einen Kranz von Blüten.

    TomateLimeGreen.webp


    Rumba
    Rumba.webp

    Riesentraube
    Sie macht ihrem Namen alle Ehre und ist rundherum bestückt mit solchen Blütentrauben .

    Riesentraube.webp

    Orange a gros fruits
    OrangeaGrosfruit2.webpOrange a gros fruit.webp


    Glossy rose Blue
    GlossyRoseBlue.webp

    Currant Sweet Pea
    Die beiden Pflanzen stehen im Topf und sind bisher ca. 80 - 100 cm .
    Haben aber beide so zwischen 30 - 50 Tomätchen und machen Blüten am Laufmeter .
    CurrantSweetPea.webp
     
  • Heute mal alle Tomaten beschnitten...... die gelbe Johannisbeere ist einfach der Wahnsinn. Über einen qm ausgebreitet und über und über voll mit Blüten. :d

    Ich hoffe, dass die Tomaten, die ich heute in ihr neues Heim gesetzt habe, es gut überstehen. Sie haben bereits einige Früchte dran.. sollte doch kein Problem sein oder? :confused:
     
    Toll! Kann mich gar nicht satt sehen an den schönen Bildern. Was bin ich schon auf die reifen Früchte gespannt!
     
  • Ich hoffe, dass die Tomaten, die ich heute in ihr neues Heim gesetzt habe, es gut überstehen. Sie haben bereits einige Früchte dran.. sollte doch kein Problem sein oder? :confused:



    Nein, das müsste gut gehen. Sie lassen sich ja auch mit Früchten dran noch gut umtopfen. Vorausgesetzt natürlich, im neuen Heim findet sich auch gute Nahrung.
     
    ich kann nur sagen: durchhalten das Paradies naht :)

    Wir haben gerade eine superlecka Caprese verputzt mit frischgepflückten Brandywine. Habe einen sehr guten frischen Büffelmozarella besorgt, den teuren uralten Balsamico rausgekramt, das fruchtige gute Olivenöl dran -- es war fantastisch.
    Morgen werde ich Tomatensalat mit Habaneros machen.
     
    Frage in die Runde:


    hat jemand die Sorte Purple Dragon und kann mir über ihr Wuchsverhalten berichten?
    Die ist bei mir die mickerigste Pflanze überhaupt und bildet unendlich viele Geiztriebe. Ist die am Ende eine Buschtomate, und ich weiß nichts davon?
     
  • @sarkuma
    Die Johannisbeer ist allgemein eine ganz hübsche Tomatenpflanze , ich hab die rote .
    So klein und niedlich alles , Blüten , Blätter und Früchte......aber oho im Wachstum und Ertrag , so wie es aussieht. ;)
    Freu mich richtig an dieser Wildsorte.
     
  • Bei mir geht es auch nicht nahtlos von der Spargelernte zur eigenen Tomatenernte über. Zwar haben einige Fleischtomaten schon recht große, aber immer noch grüne Früchte.

    Wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich eigene Tomaten essen kann.
     
    Die Tomatensorte kenne ich noch gar nicht :confused:


    Aber wieso hast du jetzt schon Brandywines zum Ernten??? Glaube, ich brauche auch ein GWH.

    Selbst mit GWH finde ich das wahnsinnig schnell :confused: Meine habe ich heute gekillt... sie musste weichen *heulsmilie fehlt*

    Aber da bin ich ja beruhigt, wenn sie keinen Schaden nehmen. Sind ja doch einige Wurzeln beschädigt worden... aber ich lasse mich mal überraschen.


    @Kapha: Ich hab leider nur zwei gelbe. Die rote fiel meiner Fliegenplage zum Opfer :( Samen habe ich aber und werde sie nächstes Jahr wieder anbauen, sofern die gelben mich in diesem Jahr überzeugen :) Ein Augenschmaus ist sie auf jedenfall... auch, wenn der Mais und die Zucchinis langsam überwuchert werden :d
     
    Ich hab die doch gezeigt das die jetzt rot werden. Stehen nicht im GWH, da waren sie nur von Anfang März bis Anfang/Mitte April drin. Und wie man hier sieht ist das einfach der frühen Aussat geschuldet, aber ich muss sagen das war jetzt auch gut so. Eigentlich wollte ich noch 2-3 Wochen früher was essen, aber so ist auch fein. Überhaupt will ich bei Tomaten und Chilis weniger die eine grosse Ernte haben sondern stetig jeden Tag was den ganzen Sommer lang beginnend so früh wie möglich .

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/64938-tomatenzoeglinge-2014-a-2.html#post1268216

    Tubi,
    Du bringst mich da auf eine Idee, versuche Tomate mit einer Habanero zu kreuzen, das wird der Killer auf den internationalen Gourmet Märkten :-P
     
    Zuletzt bearbeitet:
    wieso habt ihr denn alle schon so große Tomaten?Bei mir sind noch nicht mal Blüten dran,an den Stabtomaten.
    Ich habe schwarze krimtomaten,Herztomaten,da sind Früchte dran,Cherrytomaten,rosa Riesenfleischtomate,schwarze Cherrytomaten und eine gelbe Minitomate,auch mit Früchten.Und eine Plum-Lemon,aber auch tut sich nix.


    Erst einmal herzlich willkommen bei den Tomatenenthusiasten. :pa:
    Mach dir keine Sorgen, diejenigen, die jetzt schon Tomaten haben, haben schon im Januar und unter Kunstlicht angezogen.
    Ich habe Mitte März begonnen, und meine Tomaten blühen jetzt, die ersten Knubbel sind sichtbar.:D
    Übrigens: Meine Black Cherry ist jetzt - plus Topf - länger als ich groß bin! Bald hat sie das Ende ihres Rankstabes erreicht und ich kann sie zur Deckenquerleine hochleiten. Dann wird aus meinem Balkon eine Tomatenpergola.:grins:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Jaaaa guuuut!:grins: Aber Februar ist jetzt auch nicht ernsthaft spät...

    Mal ohne Flax: Nächstes Jahr will ich auch früher starten, aber dieses Jahr lerne ich halt noch ganz viel, ist nun mal mein erstes Jahr mit selbst gezogenen Tomaten.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    ...
    Übrigens: Meine Black Cherry ist jetzt - plus Topf - länger als ich groß bin! Bald hat sie das Ende ihres Rankstabes erreicht und ich kann sie zur Deckenquerleine hochleiten. Dann wird aus meinem Balkon eine Tomatenpergola.:grins:

    Liebe Grüße, Pyromella

    Meine Rankstäbe sind 1,50 m. Davon stecken noch ca. 20 cm im Boden.

    Wie groß bist du denn? :grins:

    Geerntet habe ich bisher von der Kleinen-Wettbewerbs-Venus, die ich Anfang Februar ausgesät habe und eine frühreife schwarze Tomate.

    An den im März beerdigten Fleischtomaten, hängen grüne Früchte.

    Also von einer Ernte kann man da noch nicht reden.
     
    Ich habe Anfang März ausgesät und auf der Fensterbank stehen gehabt.
    vielleicht waren es ja nicht DIE Tomatensorten,die was bringen.Hatte die bei Lidl gekauft,Stabtomaten und Cherrytomaten.Dann habe ich auch im Internet geguckt und habe noch Samen gekauft,weil mir die von der Beschreibung des Geschmackes gefielen undbei baldur hab ich Herztomaten gekauft,die aber als Pflanze kamen und dann sogar schon Früchte dran hatten.Die Black Cherry,Krimtomaten und Plum Lemon habe ich erst so Ende April ausgesät,vielleicht etwas spät?Diese gelbe Minitomate hatte auch schon Früchte dran und ich beobachte nun,ob die noch wachsen.Angeblich soll diese zwergtomatenpflanze nur 12cm hoch werden,mehr hat sie auch noch nicht.
    Erde habe ich Bio-Tomatenerde genommen und mit Tomatendünger und Hornmehl gedüngt.
    IMG_20140624_140620.webpdas ist die Herztomate
    IMG_20140624_140517.webpund das ist die Mischung aller Sorten.
    IMG_20140602_162358.webpHerztomate in der Tomatemampel
    da hab ich schon 5 geerntet,schmecken sehr lecker.
    IMG_20140602_162405.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten