Ja najaaa... ich hab es halt versucht, aber oft war sie schneller als ich.:grins:
Ich habe denn angefangen bei einer Pflanze wirklich jeden noch so kleinen Geiztrieb auszubrechen, sie hat das anfangs mit verstärkter Neubildung von Geiztrieben quittiert und als sie merkte dass ich noch mithalten kann fing sie zusätzätzlich an die Haupttriebe zu teilen und auch von unten kamen drei neue Triebe.
Bei genauerer Betrachtung kamen die aus den Achseln wo anfangs die Keimblätter waren, dabei hatte ich sie so tief gesetzt dass diese Stellen unter der Erde waren.
Irgendwann habe ich es dann aufgegeben und sie entwickelte sich zu einem sehr unordentlichen "Haufen", die nicht ausgegeizten Pflanzen hatten später Ähnlichkeit mit dem Gebilde, aber mit etwas weniger Geiztrieben.
Bei der Sorte habe ich auch zum ersten mal gesehen dass aus einer Blattachsel mehrere Geiztriebe kamen die sich aber nicht immer alle weiter entwickelt haben.
Für Gärtner mit Hang zum "Fotogarten" ist die Tomate nix, sie kennt sich aus in "psychologischer Kriegsführung".


Ich werde mal meine FP durchwühlen, vielleicht habe ich irgendwo noch ein Foto von dem Gestrüpp.
Gruß Conya