Tomatenzöglinge 2014

  • hehe, das kenn ich. Man fängt bei A an, bestellt drauf los und bei C merkt man.... Huch, schon 100 Sorten? Und dann guckt man beim Rest nur noch mal mit halb geschlossenen Augen durch.
    Tolle Liste. Du musst Platz haben...
     
  • Meine Güte meine Currant ist ein Wunder :grins:

    Ich hatte eine pikiert und sie entwickelte sich gut .
    Irgendwie achtete ich gar nicht mehr weiter auf sie .
    Als ich heute genauer schaute , auch mal das Schildchen , sah ich das meine pikierte einen Zwilling hat .

    Das interessante ist das diese bestimmt erst nach dem pikieren kam , aber fast genauso weit wie die pikierte ist , nur nicht ganz in der Grösse .

    image.webp

    Der Samen ist aber auch klein für einen Maulwurf wie mich :rolleyes: :D
     
  • Hi Michi,

    den Virus kenne ich, der ist ausgesprochen aggressiv, lässt sich nur sehr mühsam von der FP fegen und eigentlich kann man sich den Aufwand sparen weil er bei der ersten Aktivierung auf den Benutzer zugreift.;)

    Solche Zwillinge hatte ich bei Tomaten auch hin und wieder, der Ertrag wurde dadurch aber nicht negativ beeinflusst, die kann man einfach so wachsen lassen.

    Gruß Conya
     
    Hallole,
    Hier mal mein aktueller Stand per heute früh:
    Alicante (a.TF) 2 /
    Ananastomate (a. TF) 4 / 1
    Ananas Noire (a.TF) 3
    Arancia (gekauft) 2 / 2
    Armenian (a.TF) 3
    Aunt Ruby’s German Green (a.TF) 4 / 4
    Azoycka (a.TF) 4 / 2
    Babuschkin Secret (a.TF) 2
    Barnes Mountain Yellow (gekaufte) 2
    Berkeley Tye Die Pink (a.TF) 4 / 1
    Berner Rosen (v.trudi) 2 / 1
    Berner Rosen (a.einer b.Alnatura i.KA gekauften Biotomate) 4 / 3
    Big Rainbow (gekaufte) 2 / 2
    Biskij Zeltij (v.PSR CH) 4 / 2
    Black Krim (a.TF) 4 / 2
    Black&Red Boar (gekaufte) 2
    Brad’s Black Heart(a.TF) 2
    Bulgar.Roter Riese(v.Jörn Meyer) 2
    Bychi Lob (aus TF) 3
    Campbell 33 (gekaufte) 2
    Carbon (a.TF) 2
    Caro red (eigene; Mutterpflanze war v.VERN) 4 / 4
    Coeur de Boeuf (a.gekauft.Tomate) 4 / 1
    Copia grüngestreift (a.TF) 4 / 3
    Costoluto di Parma (a.TF) 2
    Costoluto Fiorentino (a.TF) 2
    Costoluto Genovese (a.TF) 2
    Dagestanskije (a.TF) 2 / 1
    Dina (a.TF) 4 / 4
    Feuerwerk (a.TF) 2 / 1
    „Gelbe Unbekannte“ (eigen vergebener Name) 4 / 3
    German Striped Stuffer (a.TF) 3
    Gregoris Altai (v.Jörn Meyer) 2
    Gregoris Altai (a. TF) 2
    Grüne Helarios (a.TF) 3 / 1
    Kozula 128 (gekauft) 2
    Kroat.Ochsenherz (eigene n.v.) 4 / 4
    Landshuter Riese (a.TF) 1
    Noire de Crimée (a.i.Frankreich gekauft.Biotomate) 4 / 4

    Aus der Vernissage-Familie:
    Black Vernissage (gekaufte) 2 / 2
    Pink Vernissage (gekaufte) 2 / 2
    Red Vernissage (gekaufte) 2 / 2
    Yellow Vernissage (gekaufte) 2

    Bin dieses Jahr mit der Keimquote und der Keimschnelligkeit sehr zufrieden! Wenn jetzt nicht, wie vergangenes Jahr geschehen, die jungen Pflänzchen wieder reihenweise umfallen kann es nur besser werden. Den bisher überhaupt nicht bzw. nur mangelhaft gekeimten Sorten gebe ich noch eine Chance bis zum Wochenende. Wenn dann immer noch nichts keimt werde ich mir Gedanken machen, welche dieser Sorten mir sehr am Herzen liegt und nachgelegt wird (werden muss?).

    Und morgen kommt der bisher noch nicht ausgesäte Rest in die Schnaps-becherchen.
     
  • Am Wochenende kommen meine restlichen Samen unter die Erde.

    Was mich wundert: Meine bisher einzig gesääte Sorte Andenhorn hat eine Keimquote von gerade mal 4/6... Nicht das das Schule macht beim Rest der Samen. Ich wollte zwar eh nur drei Pflanzen, aber ich hab mal 6 versenkt, um da selektieren zu können. Nicht um 33% Versager zu kompensieren.
     
  • Na immerhin ...;)
    Meine Andenhorn rot , wie Gelb kamen erst gar nicht :rolleyes: und ich wieder mal keinen Samen mehr der Sorte.
    Werde mir also die Andenhornpflanzen dieses Jahr kaufen.
     
    Hallo Kapha,

    hattest Du nicht Ende Februar gepostet, Andenhorn gelb würde keimen? :confused:

    Meine ersten Keimlinge kommen vor :
    Bisher:
    -Lukullus
    - Bonny best
    -Küsnachter
    -Everlasting
    -gelbe Andenhorn
    -Blue Streak


    War das das Saatgut, welches ich Dir zugesandt hatte? Das tut mir jetzt echt leid! :(

    Schick mir doch bitte Deine Adresse per PN. Ich sende Dir gerne nochmals Andenhorn gelb zu. Ich hab auch noch Originalsaat davon, gekauft im Februar 2013.

    Andenhorn rot kann ich Dir ebenfalls als Originalsaat mitsenden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja da hast du recht , leider keimte sie nicht weit .
    Bevor sie draussen war , war sie nirgends mehr .
    Die rote Andenhorn kam erst gar nicht .
    Hatte dann nochmal nachgelegt , aber da kam gar nix mehr .

    Du das ist nicht deine Schuld , das kann passieren .

    Du wenn du mir nochmal ein paar Körnchen schicken würdest wäre das super .
    Versuche es dann im Keimbeutel .

    PN folgt :)
     
    so, hab gestern mal ne Wunschliste zusammengestellt und alles in extra Kiste getan. Teil will ich an diesem WE versenken. Schreibfehler sind genug drin, könnt ihr alle behalten.
    Ob ich die dann wirklich alle grossziehen kann und will weiss ich noch nicht, aber von der Liste geh ich jetzt mal aus. Gibt dann bei den Jungpflanzen wahrscheinlich nochmal Selektion. Ziel 2014 sind favoriten zu bestimmen. Aus 2013 ist die Black Plum als Favorit hervorgegangen.


    black cherry
    detski sladk
    sweet carneros pink
    black early
    indigo apple
    Blue Berries2
    benissoinante
    dwarf snow
    kazachskaja sliva
    42 tage
    serce ashkabada
    african tomato
    kozula 127
    blaalck icicle
    honey sugar
    blush
    honey sweet
    kozula 128
    amethyst jewel
    kozula 135
    kozula 136
    danas dusky rose
    pink sugar honey
    black opal
    grandee
    pink bumble bee
    altai orange
    kazachksa
    folraself ananas
    floraself wild gelb
    floraself rot wild
    wildtomate la palma
    indigo rose
    delicious
    orange russian
    black plum
    black krim
    black
    costuolo genovese
    sugar plum
    black prince
    mammoth german gold
    tiny tim
    sioux
    wild peru
    creme brulee
    nugget
    indigo rose
    ochenherz
    noire crimee
    superweet
    kirschtomate
    sungold
    golden pearl
    tirouge
    golden pearl
    pink wonder
    tomato canario
    iskorka
    malachitska schkatulka
    honey giant
    russian cossak
    purple dragon



    Hallo Rafa, hast du die Kozula 136 ausgesät? Ist sie bei dir gekeimt?
    Bei mir will sie einfach nicht kommen. Dummerweise sind die Samen auch alle.
     
    Am WE ist es nun endlich soweit und es wird ausgesäet *freu* Das ist eine Msichung von Altbewährtem und Neulingen. Es wird wohl wieder eine spannende Saison!!!!
    Das hier ist meine Liste:
    T1 Golditia
    T2 Auriga
    T3 Sweet 100
    T4 Bloody Butcher
    T5 Black Cherry
    T6 Kaiserin Sissy
    T7 Rote Kürbis
    T8 Andenhörnchen
    T9 Fuzzy Wuzzy
    T10 Stupice
    T11 Dasher
    T12 Ochsenherz
    T13 Treffle du Togo
    T14 Tartar of Mangolien
    T15 Feuerwerk
    T16 ILDI
    T17 Dattelweintomate
    T18 Tomate orange
    T19 orange Erdbeere
    T20 Blanche du Queebec
    T21 Big Rainbow
    T22 Wendy gelb
    T23 Scottbana
    T24 St Vincent
    T25 Orange Favourite
    T26 Matt's Wild Cherry
    T27 Sungold
    T28 Milchperle
    T29 Dorada
    T30 Cookie
     
    @Tubirubi, ich dachte ich hatte alle Kozulas ausgesät, stimmt aber nicht , 135 und 136 fehlt. Muss ich noch machen. Ich sag Dir dann Bescheid was rausgekommen ist. Unabhängig davon kann ich Dir Samen schicken wenn ich sie einmal in der Hand habe..


    Edit: 136 Samen hab ich gefunden, jedoch nicht 135, die hab ich nie bestellt oder bekommen, muss ein typo sein und Kozula 125 heissen..
    Von den 136 hab ich noch 10 Samen, kannst Du 5 haben.



    Übrigens, hatte Sonntag nochmal 28 Sorten versenkt, obwohl Tomaten generell sehr gut keimen sticht doch das Saatgut von Poetschke heraus. Alles vom Sonntag gekeimt und wohl so gut wie alle Samen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Will euch mal ein paar wenige meiner Tomaten-Zöglinge zeigen.

    Aber ich werde wohl demnächst nochmals 3-4 Sorten in die Erde bringen ......Ich kann es nicht lassen :rolleyes:

    Hier mal ein Teil meiner Zöglinge .
    Wird glaub bald Zeit für eine Stütze , obwohl sie sich doch recht kräftig zur Sonne drehen wenn ich sie anders stelle.

    Zöglinge.webp

    Das ist die Currant sweet Pea oder sagen wir mal 2 davon
    denn der Nachzügler holt kräftig auf.
    Currant.webp

    Hier 1 Küssnachter ( habe 4 ) und eine Out of the Blue Küsnachter out of the blues.webp


    Riesentraube Riesentraube.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten