Tomatenzöglinge 2014

  • hallo
    ein aktuelles Bild meiner Tomaten nach dem Urlaub, sind toll gewachsen und haben teils schon sehr schöne wurzeln.
    ups, sorry, die ersten bilder sind natürlich die Paprika und Chillis
     

    Anhänge

    • DSCF7554.webp
      DSCF7554.webp
      343,4 KB · Aufrufe: 99
    • DSCF7555.webp
      DSCF7555.webp
      251,2 KB · Aufrufe: 151
    • DSCF7556.webp
      DSCF7556.webp
      297,1 KB · Aufrufe: 109
    • DSCF7557.webp
      DSCF7557.webp
      319,8 KB · Aufrufe: 114
    • DSCF7558.webp
      DSCF7558.webp
      409,5 KB · Aufrufe: 95
    • DSCF7559.webp
      DSCF7559.webp
      359,5 KB · Aufrufe: 137
    • DSCF7560.webp
      DSCF7560.webp
      381 KB · Aufrufe: 116
    • DSCF7561.webp
      DSCF7561.webp
      374,9 KB · Aufrufe: 112
  • Die Tomaten sind auch sehr schön, Heiter!
    Was ist denn das flauschige auf dem einen linken Bild? Fuzzy Wuzzy?
     
  • Oh, die ist sehr hübsch und lecker! Mag die auch sehr gerne. Aber dieses Jahr habe ich sie nicht geplant.
     
    Ja, die ersten waren sauer. Aber wenn sie länger am Strauch hingen im Spätsommer waren so lecker. Allure war süßer, glaube ich. Die sieht auch schön kuschelig aus und hat panaschierte Blätter. Aber kommt dieses Jahr auch nicht wieder. Fast alles neue Sorten, auch bei den Topftomaten.
     
  • Hier ein Bild meiner diesjährigen Anzucht. Die Fensterbank des Büros ist ideal dafür :-P
    Drunter die Heizung und viel Licht durch die große Fensterfront (Westseite).

    Die Großen sind Tomaten, das Kleine in der Mitte Physalis. Es kommen aber noch viiiele Tomaten und auch 2 Stiegen Löwenmaul (hinten). Und mal schaun was noch ........ ist ja noch etwas Platz.

    Die Tomaten kommen dann aber ins kühle Schlafzimmer wenn sie größer sind, sonst schießen sie zu sehr bis Mai.

    LG
    Markus

    20140218_114921.webp
     
    Bin grade mit mir am hadern

    Leicht vergeilt? Sortentypisch? Kühler geht nicht. Beleuchtungszeit verlängern?


    BILD4450.webp BILD4449.webp

    Der Stengel ist jedenfalls schön Stabil.
     
    Na Gerd, die sind doch nicht vergeilt.

    Ich seh das bei meinen auch mal wieder. Leuchte hängt schön drüber, während einige - bei gleicher Blatt-Entwicklung - gerade mal 4 cm hoch sind, sind andere schon locker bei 6 cm und mehr. Eines meiner Ochsenherzen meint besonders schön schlank wachsen zu müssen. :d

    Ich würde die Beleuchtungsdauer nicht erhöhen!

    LG
    Simone
     
    Naja, kenne ich ja auch von einigen anderen Sorten. Kann einer die Beobachtung bestätigen das alte Sorten mehr zu Großwüchsigkeit neigen als "Moderne"?
     
    Hab ich jetzt noch nicht drauf geachtet. Kann ich also nicht bestätigen. Aber könnte mir das schon irgendwie vorstellen.

    Grüßle, Michi
     
    Meiner Beobachtung nach brauchen viele Sorten mit kleinen Saatkörnern ein Weilchen, bis sie so richtig loslegen.

    Wenn eine resistente halbwilde "kleinsamige" Cocktailtomate mit einer "großsamigen" Fleischtomate bestäubt wird, dann sind die F1-Kerne relativ klein.
     
    Von meiner Wochenendaussat war vorgestern die erste Floraself gelbe Wildtomate und Floraself Ananas, gestern ist dann der Grossteil nachgekommen, ein paar wenige werden wohl heute noch kommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten