Tomatenzöglinge 2013

Hallo Katekit,

danke für Deine prompte Antwort. :D

Du meinst also, denen ist zu warm?
Das lässt sich leicht ändern. :cool:

Ich dachte nur, dass sie evtl. auch sehr der Sonne entgegen streben.
Aber wenn ich da raussschaue, ist da gar keine. ;)

LG,
PB
 
  • Wenn sie der Sonne entgegen streben, wie du es so schön nennst, dann stehen sie zu dunkel!
    Weniger Wärme ist sicherlich sinnvoll... Wobei es auch bei zu wenig Wärme, wie ich hier gelernt habe, nach hinten los gehen kann...
     
    Hallo Katekit,

    danke für Deine prompte Antwort. :D

    Du meinst also, denen ist zu warm?
    Das lässt sich leicht ändern. :cool:

    Ich dachte nur, dass sie evtl. auch sehr der Sonne entgegen streben.
    Aber wenn ich da raussschaue, ist da gar keine. ;)

    LG,
    PB

    Mach doch mal ein Foto von den Kleinen, und wo sie stehen...

    LG Kati
     
  • Hallo Loreen,

    ah ok :)

    Ein Versuch schadet sicher nicht. Bis jetzt "toi toi toi" *auf Holz klopf* habe ich noch kein Problem mit Viechern, aber wenn man was zur Vorbeugung machen kann ist ja noch besser.

    Ist das normaler Kies oder eher feiner Vogelsand?

    Danke dir :)

    Hallo Gitti,

    Also ich hab Spielzeugsand genommen da wir den wegen unseren Hasen noch hatten Vater nimmt auch immer Spielzeugsand (Kies weiß ich nicht ob es geht aber ich würde aus dem bauch herraus ehr nein sagen, ist aber nur eine Vermutung!)

    Aber wie gesagt keine Ahnung ob es wirklich was bringt ich bild es mir ein :rolleyes:

    Liebe Grüßle
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ich bin bei dem Sand nicht so sicher.... hab gerade schon bei Paprika geschrieben:

    Mit Vogelsand bei Paprika hab ich schon mal schlechte Erfahrung gemacht - der kann (Sortenabhängig) zuviel Zusätze (z.B. Kalk) enthalten....

    Meine Paprika haben mir das vor 3 Jahren übel genommen (sind eingegangen)....


    Ich hab da bei mir inzwischen gut im Griff:

    • ich gieße erst wenn die Erde wirklich sehr trocken ist. Auch noch in 2 cm tiefe...
    • ich stelle trotzdem Gelbtafeln auf - auch wenn nichts fliegt
    • ich mache in jedes Gießwasser 2 Tropfen Stechmückenfrei

    LG Kati
     
    Hallo Kati,

    sorry aber ich schau immer nur hier rein... Das mit dem Sand kann schon sein. Ich kenn es halt von meinem Vater, und ich und er hatten noch nie Probleme das uns eine Pflanze eingegangen ist, aber dies kann natürlich auch Zufall sein. Aber wir habe halt auch immer Spielzeugsand genommen...

    Ob es wirklich hilft keine Ahnung. Aber dadurch das ich noch nie gehört habe das esvon Pflanzen eingegangen sind, hab ich mir da herrlich gesagt auch noch nie auch nur einen Gedanken drum gemacht. Ich bin halt so aufgewachsen und bin halt ein Gewöhnheitstier. (schieb es auf meine vielleicht noch etwas Naiveart)

    Ich hatte bis jetzt auch nur 1 mal mit diesen blöden Fliegen zutun und das war im Zierfarn.

    Aber interesant das bei dir dadurch mal Pflanzen schaden genommen.

    Liebe Grüßle
     
  • Hallo an Alle... Mal eine kleine Frage in die Runde, die mir heute so durch den Kopf schwirrt... Sollte es einen extra Thread dazu geben, dann würde ich mich freuen, wenn ich einen Hinweis auf diesen bekommen würde, bis dahin- denke ich, ist meine Frage hier gut aufgehoben.

    Wer von Euch will eigentlich "bewusst" Tomaten kreuzen?

    Ich werde in diesem Jahr... just 4 fun, mal mein gelbes Birnchen mit der Blueberry schnackeln lassen(zumindest hab ich es vor)... Nüchtern betrachtet, weiß ich, dass dabei vermutlich gar nichts passieren wird, sondern die "Nachkommen" einfach in die Elternteile (oder gar- wenn einer der beiden Dominant ist) nur in einen Elternteil aufspalten wird.
    Und erst die Nachkommen der 2. und 3. Generation interessant werden KÖNNTEN (nicht müssen, dafür gibt es leider keine Garantie)... Ganz zu schweigen von dem Platz, der nötig ist und der langen, langen Zeit des Wartens...

    Soviel von mir... Wie sieht es bei euch aus?
    Ist jemand Tomaten"Züchter"? :)

    Liebe Grüße
     
    Loreen, war doch nicht bös gemeint, ich wollte nur sagen, das Vogelsand etwas bedenklich sein könnte...

    Ich hab davon aber auch schon oft gelesen und denke schon, das es hilft.

    Nur eines gebe ich noch zu bedenken - die Probe, ob die Erde trocken ist ist auch schwieriger. Die Sandschicht trocknet sehr schnell und man neigt dazu noch mehr zu gießen...
     
    ... ich warte noch auf eine Sendung von Pötschke, dort hatte ich mir u.a. "Pink Wonder F1" wegen der umfassenden Samtfleckenresistenz (C5) bestellt.
     
  • Hab eben meine Pflanzen umgeräumt und ein paar Bilder gemacht!


    Hier der Tomatennachwuchs bisher
    Tomaten klein.webp
    Tomaten.webp

    Im Regal ist noch ganz gut Platz :-)
    Tomaten Regal.webp

    Hier hab ich gestern schon dumm geguckt. Ob das wirklich ne Tomate wird? Lilians Yellow Heirloom, soll das angeblich sein. Ob ich da nochmal ein Samenkorn in den Keimbeutel werfen sollte?
    Tomate lilians heirloom.webp
     
  • So, ich stell mal meine Zöglinge ein.

    Sie standen direkt am Fenster über der Heizung.
    War ihnen wohl zu warm. :cool:

    Sie gagslen. Und scheinbar habe ich teilweise zwei Samen pro Fach erwischt...

    Naja, habe direkt noch mal neue Tommies angesetzt. :D
     

    Anhänge

    • IMAG0608.webp
      IMAG0608.webp
      255,2 KB · Aufrufe: 121
  • Zurück
    Oben Unten