Tomatenzöglinge 2013

Also ich glaub nun stehe ich doch auf dem Schlauch :confused:
Darf ich hier nun die Bilder meiner Zöglinge (wenn es soweit ist ) 2013 einstellen oder nicht :confused:
Ich glaub ich hab den Faden verloren :confused:

Als Moderator jedenfalls ist man immer der Depp und genießt das schlechteste Image des ganzen Forums! Das wusste ich aber bereits bevor ich den Job angetreten habe. Beispiel: Hält man seine Schäfchen ziemlich locker, gefällt es den einen nicht, weil es in den Threads zu Off-Topic zugeht. Und wenn man in den Threads einschreitet (etwa wenn über Kräuter im Tomaten-Thread gesprochen wird), dann nehmen diese User das wieder sehr persönlich und ziehen sich zurück. Wie soll man es also machen!?

Ja aber eben genau das wäre es , das da mal etwas geordnet wird.
Ich sage nichts wnen man Kraut z.B. im Zusammenhang mit der Tomate nennt , aber eben manche Threads geraten so dann oft vom eigentlichen Thema ab und dann funktioniert es auch nicht mehr ganz so mit der Suchfunktion , da der Suchende dann oft ganz andere Antworten als erwartet findet.

Michi mach dir keine Gedanken , du bist ein guter Modi , wie die anderen auch ;)
Aber eben darf ich nun oder nicht ?:confused:
 
  • Aber eben darf ich nun oder nicht ?:confused:
    Na klar darfst du das, Kapha! :)
    Dafür ist doch der Thread gedacht! :)

    Und wenn ich Michi richtig verstanden habe, auch nach wie vor - wie immer halt - auch zum Small Talk über die Tomatenanzucht im Jahre 2013... :)
     
    So, jetzt mal was zum Thema:

    Hier mein neues "Gewächshaus":

    SSL22830.jpg
     
  • Sehr schön, Maulwurf! :)
    Sind das Chilis und Tomaten, die du gesät hast? :)
     
  • Oh wie geil, der Tomatenthread 2013!!!!

    Auch wenn ich absolut und ganz und gar vorhabe, die Tomatensamen bis zum 1.3. in den Tüten zu lassen, wird der Thread gleich gespeichert und ich bin sehr gespannt, wer von euch schon früher beginnen wird. Freue mich auf Berichte :pa:
     
    Es sind Chilis, wobei das streng genommen ja auch schon off-topic ist... Mir ging es eher um die Wiederverwendungsmöglichkeiten von Obst-Verpackung ;)
     
  • Ich probiere dieses Jahr die Tomatensorte Moneymaker aus. Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit dieser Sorte gemacht?
     
    @ Kapha

    Also wiegesagt: Es ändert sich grundsätzlich nicht viel. Beinahe alles bleibt beim Alten. So wie wir das in den Jahren zuvor mit den Tomatenzöglinge-Threads gemacht haben. Nur vielleicht 'n Tick weniger Off-Topic. Aber solange es irgendwie mit Tomate zutun haste, bist du hier genau richtig. Genauso beim Zeigen der eigenen Zöglinge, dafür ist der Thread ja primär gedacht.

    Primär: Tomatenzöglinge präsentieren
    Sekundär: Tomaten Small-Talk

    Wenn das Tomaten-Thema über die Dimensionen von Small-Talk hinaus geht, sollte man es besser in einem separaten Thread behandeln. So wie ich beispielsweise gestern die Posts, die mit den Temperatur-Sensoren, aus dem Anbauplanung-Thread rausgezogen und in einen neuen Thread verschoben habe. Weil es A nicht unbedingt was mit Anbauplanung zutun hatte und B das Thema im Thema größere Dimensionen annahm und C es zur besseren Findbarkeit für Benutzer und Suchmaschinen besser ist und D die Chancen zur Lösung des Problems in 'nem separaten Thread besser sind (bessere Findbarkeit, d.h. bessere Anlockung potenzieller Antwortkenner und im Anbauplan-Thread würde das zu schnell durch die anderen Posts untergehen).

    Na-ja, aber macht da euch nicht so 'n Kopf drum. Wenns mal bissl Off-Topic wird oder nicht ganz o.g. regelkomform ist, dann wird nicht gleich der Big-Bad-Mod kommen und euch 'nen Kopf kürzer machen. Ich will jetzt auf garkein Fall erreichen, dass jetzt große Unsicherheit herrscht so quasi "darf ich oder darf ich nicht...?". Habt einfach Spaß wie immer. Bissl 'ne Spur reinzubringen lasst ruhig meine Aufgabe sein. Ich erwarte nur eins, dass wenn ich mal etwa ein paar Posts aus 'nem bestehenden Thread in einen neuen Thread, zur besseren Übersichtlichkeit, rausverschiebe oder Posts von Thread A nach Thread B verschiebe, weil ich meine dass es dort besser passt, es nicht gleich Gestänker gibt! Aber keine Sorge, der Moderator Sunfreak bleibt der alte und mutiert nicht zu einem Moderationswütigen.

    Ansonsten traut euch ruhig, wenn es passt, einen neuen Thread (= neues Thema) aufzumachen, als es sonst in einem anderen Thread mal eben reinzuquetschen. Oder den Moderatoren-Meldebutton zu benutzen, wenn euch ein Post aufstößt, oder mir bzw. einem anderen Moderator eine PN zu senden, wenn ihr ein Anliegen habt. Das Forum kann nur davon profitieren!

    So, nun aber zurück zu den Tomaten! :)

    @ PalmenFan

    Das ist eine alte, englische Sorte von 1916. Die Tatsache, dass diese Sorte noch immer in den Saatgut-Regalen zu finden ist und noch nicht von den Hybriden verdrängt wurde, spricht wohl für die Sorte! Ich glaube diese Sorte darf dieses Jahr auch wieder...

    Grüßle, Michi
     
  • Ging wohl in eurer Diskussion unter, darum nochmal (oder soll ich es woanders posten?)



    Hallo zusammen!

    Jetzt weiss ich nicht, ob ich bei euch hier richtig bin, aber ich mach mir auch so langsam Gedanken, welche Tomatensorten ich dieses Jahr ranziehen soll.

    Bitte nicht lachen, ich mach sechs Pflanzen in Töpfe, und drei davon werden Harzfeuer. Nun brauch ich noch eine Empfehlung für die anderen drei sorten. Ich sag euch einfach mal, wie bei mir die Umstände sind und was ich haben möchte, und würde mich über Vorschläge freuen!


    1-Tomaten stehen im GH.

    2-Tomaten müssen in Kübeln wachsen können (ca.25l)

    3-Ich möchte eine Pflegeleichte, ertragreiche Sorte.

    4-Geschmach soll natürlich gut sein, die Tomaten werden vor allem roh gegessen, also nicht verkocht.

    5-Und natürlich so resistent gegen die üblichen Bakterien- und Pilzkrankheiten wie möglich sollte sie sein.


    Alles passt zu meinen Harzfeuern, gibts noch solch eine andere Eierlegendewollmilchsausorte?



    Grüßle!



    Margit
     
  • Hallo KürbisundTomate...

    Die anderen drei sollen dann auch rote Tomaten sein? oder etwas süßere Cocktailtomaten oder größere? - Naschtomaten - vom Strauch direkt in den Mund...

    Wie stehst du zu gelben oder dunklen Tomaten?
     
    Hallo Katekit!

    Im Prinzip ist es mir egal, ob rot, dunkel oder gelb. Ich hatte noch nie andere als rote Tomaten, warum nicht mal experimentieren!

    Wichtig ist mir, dass die Sorte ertragreich ist, sie muss mich und meine Tochter durch den
    Tomatensommer bringen. (und wir -im Gegensatz zu Mann und Tochter 2- lieben Tomaten).


    Gerne Auch Cocktailtomaten und alles, was dir passendes einfällt. Wie gesagt, sie muss halt kübeltauglich sein (25l) und robust gegen Krankheiten).

    Ach ja, und nicht zu spät reifend....oh je, ich seh schon, das sind Ansprüche!


    Danke für Deine Antwort und Gruß!


    Margit
     
    Hallo Michi, wenn meine genannten Ansprüche (Ertrag, Geschmack, pflegeleicht) mit Samenfesten machbar sind lieber diese, ansonsten hab ich auch mit Hybriden kein Problem.


    Wahnsinn, woran man da alles danken muss, ich dachte, das sei schnell besprochen...

    Grüßle und danke!


    Margit
     
    Im Prinzip ja. Aber man will halt besonders auf Deine Ansprüche eingehen und das Optimum für Dich finden.

    Grüßle, Michi
     
    Ich bin ja nicht so der Spezialist wie Sunfreak oder Anneliese, aber ich kan ja trotzdem mal sagen, was ich mir vorstellen könnte...

    Auf jeden Fall eine Black Cherry als dunkle Sorte. Dann eine Picolino als Cocktail (war bei mir sehr gut im Ertrag) und dann noch eine gelbe... als Pondont zur Harzfeuer würde ich als Gelbe die Goldene Königin nehmen....

    Also meine Empfehlung
    • Black Cherry
    • Picolino
    • Goldene Königin

    Michi, Anneliese, Gerd und die anderen - was würdet Ihr empfehlen?
     
    Hallo Maulwurf, danke, hab ich auch mal abgespeichert. Vermutlich werdens doch mehr als drei neue Sorten. Die bisher vorgeschlagenen klingen toll!

    Soll ich ein neues Thema für die Anfrage aufmachen? Sonst artet das hier in meinen persönlichen Beratungsthread aus...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4095
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819

    Similar threads

    Oben Unten