Tomatenzöglinge 2012

  • Hm, entweder liegts an mir...aber ich lande auf der gleichen Seite...und da steht nix, was zu geantwortet haben könntest?


    also, Du fragst doch nun zum zweiten Mal, ab wann man düngen kann.....und ich sage, daß ich Dir in meinem Post geantwortet habe: ab einer Pflanzenhöhe von 10 cm.

    Bei mir funktioniert der Link, zu Post 1778.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro,
    bei mir funktionierte dein Link auch nicht, deshalb war ich so frei mal neu zu verlinken :grins:
     
  • Hallo!
    Hab meine Samen heute in die Erde gepackt..leider konnte ich nur einen Teil der vielenverschiedenen Sorten (sehr viele tolle Sorten habe ich von einer lieben Userin bekommen ) in die Erde bringen, weil ich nicht so viel Platz hab sie aus zu pflanzen.
    Bin gespannt wann sie sich zeigen..:D
    Lg,Zoi
    DSCN1143.webp
     
    Kiepenkehrl schreibt öfters das F1 NICHT dazu!!!!!!!!!!!!!!!

    Ja ich weiss das , darum kaufe ich eigentlich selten bis nie von Kiepen ....dingsda ;)

    Ich hab ja auch nicht gesagt das es nicht so sei , das war jemand anderes ;)
     
  • Angetan von den ganzen Tomatensorten, die hier so im Umlauf sind, habe ich heute noch 3 Samen von der Goldenen Königin in die Erde getan.
    Bin schon sehr gespannt wie diese werden wird. Ist meine erste gelbe.

    Gruß Conny
     
    Angetan von den ganzen Tomatensorten, die hier so im Umlauf sind, habe ich heute noch 3 Samen von der Goldenen Königin in die Erde getan.
    Bin schon sehr gespannt wie diese werden wird. Ist meine erste gelbe.

    Gruß Conny

    Eine gute Wahl. Ich kenne sie als dankbare Pflanze, die einen Haufen normalgroßer, gelber Früchte trägt (sie verträgt übrigens locker 2 Triebe). Geschmacklich eher mild, aber mild bedeutet hier eben MILD und nicht "schmeckt nach gar nix". Außerdem ziemlich saftig und macht sich gut im Salat.
     
    Die riesigen Schilder werfen auch einen riesigen Schatten. -Till

    Ja, ich habe auch so Schilder, allerdings kleinere Ausführung und plaziere die Samen so, dass sie trotz dieser Dinger beim Keimen Licht bekommen. Dennoch bemerkte ich heute, dass eine kleine Pflanze in Schlangenlinien wuchs. Lag an so einen Schild, das schräg umgekippt war.
     
  • so ordner sind weg hab ein 1 meter vierkanntholz genommen statt bügelbrett :D geht super, muttern erklärt mich für verrückt weil ich über tag das licht anhab g*in 3 wochen mach ich die reste der heutigen testsamen in die erde und hoffe alles wird besser g*

    warte nun das ein 2. blattpaar kommt *trippel*


    moin
     
    Mist,
    eigentlich müßte ich in den Ärger Thread!

    Die Ildi und auch die Balkonstar gehen nicht auf!

    Auf die kleine gelbe hab ich mich wirklich gefreut!

    Bei der Borghese geb ich die Hoffnung noch nicht auf, die war letztes Jahr auch sehr langsam!

    :mad:

    Gruß Anett
     
    Hallöle @ alle, welche sich im Moment über die Sacher F1 unterhalten...

    Ich hab zur Kentniss genommen, dass Kiepenkerl diese Hybride neu im Sortiment hat. Mehr aber auch nicht. Ich habe ihren Anbau nicht geplant. Denn ich kaufe kein Kiepenkerl-Saatgut mehr. Das Problem ist ganz einfach: Man hat vier Päckle Tomatensamen im Einkaufswagen. Und für diese vier Tütchen wird man um einen 20 Euro Schein und paar Zerquetschte erleichtert! Das ist einfach nur Wucher! Diesen Preis mache ich nicht mit. Das ist viel Geld. Und mir es nicht Wert - und wenn ich sonst gerne bereit bin mal etwas springen zu lassen für exklusive Sorten.

    Ich weis noch gut, als ich mit dem Hobby angefangen habe, da kosteten die teuersten Sorten von Kiepenkerl 3,89 €. Da hatte Kiepenkerl schon das Image für teures Saatgut. Dann haben sie die Preisspirale noch oben getrieben. Erst 4,19 €. Dann 4,69 €. Bei 4,69 €, das war 2010, habe ich zum letzten Mal Kiepenkerl Saatgut gekauft. 2012 haben sie die Preisspirale wieder nach oben getrieben: Die selben Sorten, welche ich 2010 für 4,69 € gekauft hatte, kosten nun stolze 5,49 €! Das ist nicht mehr weit von 6 € / Samentüte entfernt! Und was ist drin? 5x Korn. Entspricht: 1,10 € / Samenkorn.

    Vielleicht überlege ich es mir noch die Sacher F1 anzubauen, jetzt juckt es mich doch, gerade weil Marius schreibt die ist so schlecht. Mal sehen, kommt drauf an, wer an der Kasse sitzt, wenn ich das nächste Mal im Garten-Center um die Ecke bin. Bin im örtlichen Gartenverein. Habe da deswegen so 'nen schicken Ausweis. Damit bekomme ich 10% auf alles - alles außer Saatgut. Aber das ist noch nicht zu jeder Kasserin durchgedrungen. Bei einer bekomme ich auch 10% Rabatt auf Saatgut. Das wär scheee...

    Grüßle, Michi
     
    Hallöle @ alle, welche sich im Moment über die Sacher F1 unterhalten...

    Ich hab zur Kentniss genommen, dass Kiepenkerl diese Hybride neu im Sortiment hat. Mehr aber auch nicht. Ich habe ihren Anbau nicht geplant. Denn ich kaufe kein Kiepenkerl-Saatgut mehr. Das Problem ist ganz einfach: Man hat vier Päckle Tomatensamen im Einkaufswagen. Und für diese vier Tütchen wird man um einen 20 Euro Schein und paar Zerquetschte erleichtert! Das ist einfach nur Wucher! Diesen Preis mache ich nicht mit. Das ist viel Geld. Und mir es nicht Wert - und wenn ich sonst gerne bereit bin mal etwas springen zu lassen für exklusive Sorten.

    Ich weis noch gut, als ich mit dem Hobby angefangen habe, da kosteten die teuersten Sorten von Kiepenkerl 3,89 €. Da hatte Kiepenkerl schon das Image für teures Saatgut. Dann haben sie die Preisspirale noch oben getrieben. Erst 4,19 €. Dann 4,69 €. Bei 4,69 €, das war 2010, habe ich zum letzten Mal Kiepenkerl Saatgut gekauft. 2012 haben sie die Preisspirale wieder nach oben getrieben: Die selben Sorten, welche ich 2010 für 4,69 € gekauft hatte, kosten nun stolze 5,49 €! Das ist nicht mehr weit von 6 € / Samentüte entfernt! Und was ist drin? 5x Korn. Entspricht: 1,10 € / Samenkorn.

    Vielleicht überlege ich es mir noch die Sacher F1 anzubauen, jetzt juckt es mich doch, gerade weil Marius schreibt die ist so schlecht. Mal sehen, kommt drauf an, wer an der Kasse sitzt, wenn ich das nächste Mal im Garten-Center um die Ecke bin. Bin im örtlichen Gartenverein. Habe da deswegen so 'nen schicken Ausweis. Damit bekomme ich 10% auf alles - alles außer Saatgut. Aber das ist noch nicht zu jeder Kasserin durchgedrungen. Bei einer bekomme ich auch 10% Rabatt auf Saatgut. Das wär scheee...

    Grüßle, Michi
    Das muss man sich mal überlegen - man zahlt für so ne Samentüte 10 Mark... da lang ich mir an den Kopf.
    LG
     
    Also, alle fein verhüten!
    Dann kann sich Kiepenkerl seine fünf Körnle sonstwohin...:grins:

    Gruß Anett
     
    Also, alle fein verhüten!
    Dann kann sich Kiepenkerl seine fünf Körnle sonstwohin...:grins:

    Gruß Anett

    Ich seh das auch nicht ein Marius... da ist die Schmerzgrenze überschritten.
    Ich hab ja bei Eb...y im Winter ne Hybridsorte in Kombi mit der Paprika Gourmet erstanden... für 1 Euro. Da wollte die keiner. Die Pflanzen machen sich gut...

    @Anett: Mit verhüten is nich... ok kann man machen, aber die Hybriden spalten sich ja wieder auf. Da bekommst Du in der Regeln nicht wieder was Du mal gesät hast.

    LG
    Simone
     
    Stecklinge kann man mit der Post verschicken. Und Tomatenpflanzen lassen sich völlig kostenlos als Stecklinge vermehren. Allerdings setzt das vorraus, das man ein bisschen plant und bereit ist, auch mal was für andere zu tun... nur so als Hinweis. -Till
     
    @Michi:
    Vielen Dank für den Tipp! Da die Pflänzchen nur kleine Töpfchen haben und in einer weißen Kiste stehen (bzw. standen, habe sie eben umgetopft) könnte das schon sein, denke ich. Aber mal gucken, wie die sich jetzt so entwickeln. Also mal mit Spannung das nächste Blattpaar abwarten. ;)

    Ansonsten bin ich gerade etwas sauer auf meine Black Cherries... Bisher Totalausfall. Vor ner Woche hab ich 2 Black Cherries und auch die übrigen Tomatensamen (Vilma, Balconi yellow und red, Tumbling Tom yellow, Micro Cheery, Lizzano; Hofmanns rentita und Sweet Million) versenkt. Jeweils 2-3 Samen. Bis auf eine Balconi red und die Black Cherries ist alles nach 4-6 Tagen gekeimt.... Hab gestern mal nochmal 2 Samen in Kamillentee eingeweicht und eben versenkt. Mal gucken, ob die dann kommen mögen. Gerade auf die Sorte bin ich doch am meisten gespannt und dann kommt ausgerechnet die nicht!:mad: Aber ok, ist ja auch erste ne Woche her, vielleicht sind das ja auch so langweiler wie die Paprikas (bisher 1/4 Samen gekeimt).

    Viele Grüße Barbara
     
  • Zurück
    Oben Unten