K
katekit
Guest
Hm, entweder liegts an mir...aber ich lande auf der gleichen Seite...und da steht nix, was zu geantwortet haben könntest?
Doro meint diese Antwort hier...
Hm, entweder liegts an mir...aber ich lande auf der gleichen Seite...und da steht nix, was zu geantwortet haben könntest?
Hm, entweder liegts an mir...aber ich lande auf der gleichen Seite...und da steht nix, was zu geantwortet haben könntest?
Kiepenkehrl schreibt öfters das F1 NICHT dazu!!!!!!!!!!!!!!!
Angetan von den ganzen Tomatensorten, die hier so im Umlauf sind, habe ich heute noch 3 Samen von der Goldenen Königin in die Erde getan.
Bin schon sehr gespannt wie diese werden wird. Ist meine erste gelbe.
Gruß Conny
Die riesigen Schilder werfen auch einen riesigen Schatten. -Till
Das muss man sich mal überlegen - man zahlt für so ne Samentüte 10 Mark... da lang ich mir an den Kopf.Hallöle @ alle, welche sich im Moment über die Sacher F1 unterhalten...
Ich hab zur Kentniss genommen, dass Kiepenkerl diese Hybride neu im Sortiment hat. Mehr aber auch nicht. Ich habe ihren Anbau nicht geplant. Denn ich kaufe kein Kiepenkerl-Saatgut mehr. Das Problem ist ganz einfach: Man hat vier Päckle Tomatensamen im Einkaufswagen. Und für diese vier Tütchen wird man um einen 20 Euro Schein und paar Zerquetschte erleichtert! Das ist einfach nur Wucher! Diesen Preis mache ich nicht mit. Das ist viel Geld. Und mir es nicht Wert - und wenn ich sonst gerne bereit bin mal etwas springen zu lassen für exklusive Sorten.
Ich weis noch gut, als ich mit dem Hobby angefangen habe, da kosteten die teuersten Sorten von Kiepenkerl 3,89 €. Da hatte Kiepenkerl schon das Image für teures Saatgut. Dann haben sie die Preisspirale noch oben getrieben. Erst 4,19 €. Dann 4,69 €. Bei 4,69 €, das war 2010, habe ich zum letzten Mal Kiepenkerl Saatgut gekauft. 2012 haben sie die Preisspirale wieder nach oben getrieben: Die selben Sorten, welche ich 2010 für 4,69 € gekauft hatte, kosten nun stolze 5,49 €! Das ist nicht mehr weit von 6 € / Samentüte entfernt! Und was ist drin? 5x Korn. Entspricht: 1,10 € / Samenkorn.
Vielleicht überlege ich es mir noch die Sacher F1 anzubauen, jetzt juckt es mich doch, gerade weil Marius schreibt die ist so schlecht. Mal sehen, kommt drauf an, wer an der Kasse sitzt, wenn ich das nächste Mal im Garten-Center um die Ecke bin. Bin im örtlichen Gartenverein. Habe da deswegen so 'nen schicken Ausweis. Damit bekomme ich 10% auf alles - alles außer Saatgut. Aber das ist noch nicht zu jeder Kasserin durchgedrungen. Bei einer bekomme ich auch 10% Rabatt auf Saatgut. Das wär scheee...
Grüßle, Michi
Also, alle fein verhüten!
Dann kann sich Kiepenkerl seine fünf Körnle sonstwohin...:grins:
Gruß Anett