Tomatenzöglinge 2012

Hallo Barbara,

die Black Cherries haben sich bei mir auch erst ein paar Tage
später als alle anderen gezeigt, scheint normal zu sein.
Ich hatte meine kompletten Samen ausgesät und war schon leicht panisch, als die sich nicht blicken ließen...

Grüßle
Stefan
 
  • Hallo Stefan!

    Dann hab ich ja noch Chancen... Aber nachdem eigentlich ALLE andern wenigstens mal einer pro Sorte superschnell kamen und die Black Cherry garnicht... Naja, im schlimmsten Fall hab ich halt 4 Pflanzen... :d

    Danke schonmal! ;-)

    Gruß Barbara
     
    Wart´s mal ab, am Ende haben sie dann doch alle gekeimt.
    Es waren eigene Samen von 2010, die von 2011 hab ich irgendwie verschlampt...:rolleyes:

    Grüße
    Stefan
     
  • ich stell euch mal meine tomaten vor, oder die die es noch werden sollen!:grins:

    Meine erste ladung die ich ende januar gesetzt habe sind alle total vergeilt und eingegangen, bis auf die 4 in den blauen becher!:-P

    Gestern habe ich dann noch mal neu angefangen, ich hoffe das wird jetzt was!:cool:


    LG NICO
     

    Anhänge

    • 14.webp
      14.webp
      159,8 KB · Aufrufe: 98
  • Ist nicht die Orange Bourgoin eine orange Cocktail ?

    Die venus wo ich noch kenne ist die Téton de venus jaune , die ist zwar gelborange aber ob das direkt eine Cocktail ist :)

    Du ich glaub ich weiss welche du meinst . Schick dir einen Link per PN
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • also, Du fragst doch nun zum zweiten Mal, ab wann man düngen kann.....und ich sage, daß ich Dir in meinem Post geantwortet habe: ab einer Pflanzenhöhe von 10 cm.

    Bei mir funktioniert der Link, zu Post 1778.

    Beste Grüße
    Doro

    Ja, aber da ging es darum, dass die Pflanzen bereits in Blumenerde stehen.
    Meine 2. Frage bezog sich aber auf Anzuchterde...ab wann ich da düngen muss, wenn ich die Pflanzen in der Anzuchterde lasse :D
     
    :grins::grins::grins:

    Genau das gleiche, sonst haste Mangelernährung...so vielmehr ist Blumenerde auch nicht mit Nährstoffen angereichert.

    Ist vielleicht ein Unterschied von zwei Wochen, vielleicht auch weniger, je nachdem was für eine Qualität die Blumenerde hat gegenüber der Anzuchtserde....
    Aber man kann generell sagen, wenn sich das zweite richtige Blattpaar gut zeigt.....die Pflanze hat dann ja auch eine gewisse Höhe erreicht.

    :grins::grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Michi, ich muß gestehen ich habe bei einem Onlineshop Tomatensamen gekauft- davon waren 2 Sorten auch sehr sehr teuer. Beim ersten ansehen habe ich mir an den Kopf gefasst, aber leider.... ich konnte nicht anders:(, 2 Korn der einen Sorte 3 Euro, eine andere 2 Korn 3,50 Euro. Mein Inneres meinte, es sind bestimmt total leckere Tomis, denn sonst wären sie nicht so teuer! :rolleyes:
    Zum Glück sind je Sorte beide Körnchen gekeimt. Bin gespannt ob die auch wirklich so gut sind.:d
     
  • So sehen meine zu erst ausgesäten Tomis aus. Mein Mann hat heute kleine Blütenansätze entdeckt. :d Hoffentlich halten sie bie Ende April aus.
    Ich habe sie kälter gestellt, müßte eigentlich klappen.
     

    Anhänge

    • 3.3 003.webp
      3.3 003.webp
      163,8 KB · Aufrufe: 110
  • Hallo :)

    auch mal wieder was Neues von meiner Anzucht...
    - und eine Frage: Sieht die Olivade in euren Augen "normal" aus..?
    Oder ist sie zu groß und schlank...?
    Ist eine Stabtomate und keine Buschtomate - und Balkonzaubers und Vilmas sind deutlich kleiner und kompakter. Trotzdem - könnte ja sein, dass ihr zu warm ist..?

    DSC_3524.2.webp
    pencil.png


    (Beleuchtet werden sie jedenfalls reichlich - eigentlich sollte das die Wärme dann eher ausgleichen, oder? :confused:)


    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    hallo Marius großerTomatenzüchter,
    hallo Bastian
    und alle anderen tomatenverückte,
    jetzt will ich euch mal meine total vergeilten neulinge zeigen.
    am 27.02. ausgesät, gestern und heute aufgelaufen und in meiner abwesenheit total vergeilt.
    macht nichts.
    ich möchte euch dabei auch meine letzten zöglinge, ausgesät am 16.02. und
    aufgelaufen am 21.02. zeigen.
    zu guter letzt noch mal meine zimmertomaten:
    am 27.10. ausgesät.
    wohlbemerkt waren fast alle sämlinge so stark vergeilt wie jetzt meine neuen.
    also liebe neulinge, mit etwas glück werden eure vergeilten auch so schön.
    liebe grüße monika
     

    Anhänge

    • P1010030.webp
      P1010030.webp
      298,6 KB · Aufrufe: 68
    • P1010029.webp
      P1010029.webp
      342,3 KB · Aufrufe: 83
    • P1010028.webp
      P1010028.webp
      357,2 KB · Aufrufe: 80
    • P1010023.webp
      P1010023.webp
      429,2 KB · Aufrufe: 93
    • P1010022.webp
      P1010022.webp
      449,8 KB · Aufrufe: 94
    • P1010020.webp
      P1010020.webp
      368,4 KB · Aufrufe: 109
    • P1010018.webp
      P1010018.webp
      313,1 KB · Aufrufe: 108
    • P1010017.webp
      P1010017.webp
      288 KB · Aufrufe: 87
    Hi an Alle!
    Ich sehe gerade, beim Lesen ihre Posten, dass Ihr euch schon seit eine Weile mit den Tomaten Arbeit gemacht habt! Schön, ich freue mich auch wieder darüber! Ich bin nun am entscheiden, was ich eigentlich pflanzen soll...

    Ich war letzte Woche in der USA und konnte mir nicht verbieten ein paar Samen "Heirloom Tomatoes" zu kaufen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, was für Ergebnisse diese Sorten in Deutschland werden. Hat jemand Erfahrung mit Mr. Stripey und Brandywine Pink? Ich habe gesehen, dass die beiden Sorten sehr späte Tomaten sind und mache mir schon Sorgen, dass sie gar nichts werden....
    Ich habe auch gelesen dass Mr. Stripey genau die gleiche Sorte wie Tigerella ist und manchmal doch als eine andere Sorte angesehen wird?

    Ausserdem, wenn jemand Interesse hat Samen zu kriegen, bin ich auch bereit die Sorte zu verbreiten.
     
    Hallo Monika,
    toll sehen Deine Tomädle aus!;)

    Ich hab heut meine neuerstandenen Tom Wagner Tomaten pikiert, die sahen aus wie Deine! Nach dem Pikieren unter meine Schreibtischlampe mit Pflanzenbirne gestellt - ne Stunde später lagen die am Boden. Lampe höher gemacht - sie stehen wieder.
    Sind eben Tomaten und die halten in der Regel was aus. Sollte ich die durchbringen - stell ich Sie Euch vor und das mit ihrem Namen.
    LG Anneliese
     
    klasse anneliese,
    freue mich schon darauf.
    ich werde meine nächste woche auch noch pekieren müssen.
    du weist ja warum.
    liebe grüße monika
     
    Hallo Ann Jo,
    die Sorten die Du gekauft hast sind wunderbare Sorten, vor allem die Brandywine Pink. Ich hab meine in dieser Saison 4 Wochen später gesät. Du liegst meiner Meinung nach genau richtig. Wenn Du schöne Pflanzen bekommst bis Mitte Mai passt das! Freu Dich drauf.
    LG Anneliese
     
    vor allem die Brandywine Pink.
    Das klingt auch für mich sehr gut - habe mir von der Pink Brandywine auch Samen gekauft und war mir noch nicht sicher, ob ich sie aussäen soll
    (- weil ich schon wieder in Platznot bin :D)

    Aber wenn sie so gut sein soll, werde ich es wohl tun! :cool:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Vielen Dank, Anneliese für deine Antwort!!
    Ich habe mich sehr gefreut. Du hast die beiden Sorte offensichtlich auch. Schade, hätte ich dir gern etwas Geschenk weil du mir so viel tolle Sorte schon gegeben hast. Ich wünsche dir eine schöne Tomatensaison.
     
  • Zurück
    Oben Unten