Tomatenzöglinge 2011

S

Schmid, Anneliese

Guest
Hallo stachelbär(e)
ja es gibt was neues vom Gewächshaus - die 2. Fundamentmauer steht! Ich denk doch, daß meine Mannschaft bis kommende Woche fertig wird...aber dann!!! Gibt es Bilder!!!
LG Anneliese
 
  • Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.284
    Ort
    München
    Mann, Mann, Mann. Hab' vorhin meine Harzfeuer von Fensterbrett gefegt. Musste sie mehrfach schienen. Hoffentlich überlebt sie's.
     
  • T

    Tinchenfurz

    Guest
    Die kannste bei uns im Hagebaumarkt jetzt für ganze 59 Cent erstehen ;-) Der seelische Schmerz wird dadurch aber auch nicht gelindert...

    Gestern bin ich das erste Mal mit offenen Augen durch unseren Pflanzenapothekermarkt gelaufen, DANK FORUM! Was seh ich für Bezeichnungen an den Tomaten? "Große Tomaten", "Balkontomaten", "Cherrytomaten".....Auf Nachfrage konnte mir niemand sagen, um welche Sorten es sich handelt. Schlichtweg hatten die weniger "Kenne" als ich, und das soll was heissen! 6,99 Euro für eine 5 cm Tomate unbestimmter Art. Frechheit.

    Am Wochenende werden die Tommis ausziehen, die Party steigt am Freitag, da wird ihr Zelt aufgebaut.

    Liebe Grüße vom Tinchen, die sich noch ein paar mehr Sorten aus dem Wichtelpaket geklaut hat.

    P.S. Meine Kartoffelharzfeuer hat heute die ersten Blütenstände gezeigt.
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Mann, Mann, Mann. Hab' vorhin meine Harzfeuer von Fensterbrett gefegt. Musste sie mehrfach schienen. Hoffentlich überlebt sie's.

    Fühlst Du Dich schlecht?

    Mir ist das schon des öfteren passiert, Herzkasper inclusive.

    Habe gute Erfolge mit Streichholz- bzw. Zahnstocherschienung gemacht. Dann noch jede Menge Tesa. In 90% der Fälle ist wieder alles angewachsen, auch wenn es 48 Stunden dauerte, bis die Pflanze sich erholte. Und um das zu toppen: ich habe auch noch Notfalltropfen von Bach benutzt :grins:

    Vor 2 Wochen ist mir beim Gießen (ich bin sehr ungeschickt) die Triebspitze meiner Green Grapes abgebrochen. Die war allerdings so zart, dass sie sich nicht richtig schienen ließ. Aber binnen Tagen kam neben der Amputationsstelle ein Geiztrieb. Mittlerweile ist der der Ersatztrieb und man sieht nicht wirklich, dass der Haupttrieb futsch ist. Deshalb ist diese Pflanze derzeit mein erklärter Liebling :d
     
  • Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.284
    Ort
    München
    @ NeuBeeter,
    Ich kenne meine Harzfeuer seit dem 1. März. Die werde ich doch nicht durch eine wildfremde, poplige Baumarkttomate ersetzten.

    Wir verstehen uns, Sabrina.
     

    n8elf

    Mitglied
    Registriert
    03. Juni 2010
    Beiträge
    336
    Ort
    Bei Nürnberg Klimazone 6b
    och süß @orni :)

    Mir hat ne freche Maus den Stengel und die Seitenblätter meiner Annanastomate abgebissen. War also kein einziges Blatt mehr da.
    Aber die Tomate ist staaaaaaaaark.
    Der neue Haupttrieb ist da. 3 Wochen später ^^
     

    Schneckentempo

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2010
    Beiträge
    717
    Ort
    Salzburg
    @orni: was macht denn das Kleine "ohne Ärmchen" ??

    Ich habe Naturen Gartendünger von Substral. Der ist auch für Bio-Landbau geeignet - stinkt aber ganz schön.
    Vor 25 Jahren hatte ich schon mal einen Garten und auch viel mit Brennesseljauche gearbeitet. (Stinkt auch!) Ich werde nie vergessen wie ich mit der Gießkanne bei meinem im Gartenstuhl ruhenden Mann vorbeiging und der dann wie von der Tarantel gestochen aus dem Sessel sprang, :pob des starken Geruches der Brennesseljauche - war sogar verdünnt.

    Wie heißt's bei uns - wo's stinkt da bleib'n ma !!
    Hier In Steiermark wird vor dem Säen des Mais mit Jauche von den Schweinebauern gedüngt :schimpf: - ist GsD schon vorbei
    Lg. :?:
     

    angel9878

    Neuling
    Registriert
    11. Juni 2010
    Beiträge
    17
    Ort
    Oberbayern
    Hallo Ihr lieben,

    hab ne kleine Frage. Ist es schon zu spät um folgende Tomaten noch zu säen?
    Indian Maya ( Buschtomate), Siberia ( Busch) und Precocibec ( meines Wissens auch Busch und früh).

    Danke für Eure Hilfe...

    LG Angel
     
  • orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    @orni: was macht denn das Kleine "ohne Ärmchen" ??

    Ich habe Naturen Gartendünger von Substral. Der ist auch für Bio-Landbau geeignet - stinkt aber ganz schön.
    Vor 25 Jahren hatte ich schon mal einen Garten und auch viel mit Brennesseljauche gearbeitet. (Stinkt auch!) Ich werde nie vergessen wie ich mit der Gießkanne bei meinem im Gartenstuhl ruhenden Mann vorbeiging und der dann wie von der Tarantel gestochen aus dem Sessel sprang, :pob des starken Geruches der Brennesseljauche - war sogar verdünnt.

    Wie heißt's bei uns - wo's stinkt da bleib'n ma !!
    Hier In Steiermark wird vor dem Säen des Mais mit Jauche von den Schweinebauern gedüngt :schimpf: - ist GsD schon vorbei
    Lg. :?:

    Die erste "ohne" ist ja gediehen. Die Zweite steht immer noch mit zwei winzigen Ministumpen da. Wächst nicht, aber geht auch nicht ein. Letztens hatte sie zuviel Sonne, Erde trocken, ist sie umgekippt. Ich dachte, jetzt ist es aus, habe trotzdem noch gespritzt und sie erholte sich wieder. Ich kann sie nicht wegschmeißen...das bringe ich einfach nicht über's Herz.

    Was den Gestank von Brennnesseljauche angeht: Puh... Ammoniakentwicklung wie im Kuhstall oder bei Polycolor...:grins:

    Vom Odeur her wäre mir das egal, weil hier rundherum eh permanent geodelt wird.
     
  • orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    och süß @orni :)

    Mir hat ne freche Maus den Stengel und die Seitenblätter meiner Annanastomate abgebissen. War also kein einziges Blatt mehr da.
    Aber die Tomate ist staaaaaaaaark.
    Der neue Haupttrieb ist da. 3 Wochen später ^^

    Ist schon irre, wie die sich berappeln.

    Habe noch zwei Sorgenkinder: TT Red ist schwächelnd und die Vilma will nicht wachsen. Seit 2 Wochen keine Fortschritte. Muss man abwarten. Entsorgt werden sie trotzdem nicht.
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Meine Nonna Antonia werde ich wohl zweitriebig ziehen müssen. Es hat sich mal wieder (außerordentlich früh, finde ich) ein Spalttrieb entwickelt. Was für die Fleischtomaten ja nicht ungewöhnlich ist. Hat mich dennoch erstaunt, dass das jetzt geschieht, wo ich noch gar nicht ausgegeizt habe. Schätze mal, sie wird übermütig, weil es ihr zu gut geht :grins::grins::grins:
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo so sieht es bei mir im Moment aus...aufgeräumt ist noch nix. Letztes Bild - Baustelle
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Marius,
    wenn Du das sagst, sitz ich heut Nacht vor Stolz ins Bett...
    LG Anneliese
     

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.284
    Ort
    München
    @orni

    Links Vilma, rechts Harzfeuer, die Versehrte.

    IMG_1577.JPG
     

    chilibiene

    Mitglied
    Registriert
    30. Dez. 2010
    Beiträge
    364
    Ort
    Niederrhein
    Hallo Anneliese,

    prima - da warst Du aber schon mächtig fleißig!
    Toll stehen die Pflänzchen da.

    Sind das alles "nur" 5 Liter-Töpfchen? Kommst Du damit über die ganze Saison klar, ich sehe teilweise drei Chilis/Paprika gemeinsam stehen!?
     
    R

    rukakan

    Guest
    Irgendwie bin ich heute geschafft.
    Fast jede Tommi in der Hand gehabt. Aber alles sortiert

    Anhang anzeigen 202898

    gestäbt und da wo nötig Erde aufgefüllt
    Alles an meinem gemütlichen Arbeitsplatz

    Anhang anzeigen 202899

    Anhang anzeigen 202900

    Bin zufrieden. Aber 3 / 4 müssen noch gesetzt werden.

    Anhang anzeigen 202896

    Kinderstube im Dach ist auch geschlossen.
    Sind in die Garage umgezogen.

    Anhang anzeigen 202893

    Da die Tommis jetzt draussen sind
    haben die Pepis und Chillis mehr Platz bekommen.

    Anhang anzeigen 202895

    Anhang anzeigen 202897

    Anhang anzeigen 202894

    Ostern kann kommen.
     

    big apple

    Mitglied
    Registriert
    02. Feb. 2011
    Beiträge
    906
    Ort
    Sachsen- Anhalt
    Hallo!

    Bei dem schönen Wetter mußte ich meine Tomatentöpfe bepflanzen. Nun stehen 24 Tomis im Topf auf dem Hof:D. Am Wochenende werde ich die, fürs Gewächshaus gedachten, einpflanzen. Aber die ohne Dach ins freie Gartenland müssen hab ich mich noch nicht getraut zu pflanzen. Vieleicht kommen ja die Eisheiligen noch:schimpf:???

    LG big apple
     

    Lexy2222

    Mitglied
    Registriert
    18. März 2010
    Beiträge
    86
    mensch wenn ich eure Tomis so sehe, werd ich ganz neidisch... meine sind noch längst nicht soweit, sind gerade mal 5-6cm groß.... Hoffe die werden noch ein bischen größer und nicht alle gehen mir ein, wäre schon mit 2-3 für meine Terasse zufrieden. wenns 5 werden und ich meiner SChwiema dazu noch eine abgeben kann bin ich happy^^

    Bin aber auch sehr unbedartf an die Sache rangegangen, habe alte Erde vom letzten Jahr aus der Tüte genommen (natürlich hats geschimmelt) , dann pure Komposterde, später ein Mischmasch aus KOmpost und Erde aus nem Blumenkasten vom letzten Jahr ( das scheint noch am besten zu funzen)

    Dann hab ich diese Pappanzuchttöpfe genommen und dort trocknen die schneller aus als ich gießen kann, werd ich nie wieder machen. nächstes Jahr plane ich vorraus^^

    Zur ZEit hab ich ~20Pflänzchen die ein bischen mehr haben als ihre Keimblätter. und nochmal ~20 Pflänzchen die ich gerade letzte Woche noch pikiert habe.

    Hab jetzt nen riesenbammel, das von denen die ich so "groß" bekommen habe, doch noch welche eingehen... les hier soviel das noch größere eingehen...
    Ist mein erstes TOmatenjahr (hab natürlich auch meine 3 Sorten durcheinander bekommen, und weiß nicht welche Sorten ich da jetzt hab)

    Was ich noch faszinierend finde ist: die ich in der Stube zur Südseite stehen habe wachsen schneller, als die am Fenster zur Westseite.... (nicht nur bei den TOmaten)


    LG Lexy
     

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.284
    Ort
    München
    Boah, orni, mit Glitzer. Trotzdem, vielen Dank.
    Ja, sie ist ein zähes kleines Luder und wird es schaffen. Dabei weiß ich gar nicht, ob ich sie behalten kann. Die Bodenplatte meines zukünftigen Balkons wurde gestern installiert und es sieht nach wenig Platz aus. Ich liebe Tomaten, aber zuerst kommt der Liegestuhl.
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Boah, orni, mit Glitzer (Gary Glitter). Trotzdem, vielen Dank.
    Ja, sie ist ein zähes kleines Luder und wird es schaffen. Dabei weiß ich gar nicht, ob ich sie behalten kann. Die Bodenplatte meines zukünftigen Balkons wurde gestern installiert und es sieht nach wenig Platz aus. Ich liebe Tomaten, aber zuerst kommt der Liegestuhl.

    Hm.... bis dato hatte ich noch keine "echte" (samenfeste) Harzfeuer, aber eine "Frühtomate", die ihr sehr nahe kam. Die sehen sich auch sehr ähnlich im jetzigen (Halbstarken-)Stadium. 2,50 m Höhe sind da keine Seltenheit und Fruchstände mit 6-8 100-g-Tomaten. Eher weniger was für den Balkon. Ich habe zwar einen (mind.) 12-qm-Luxus-Balkon, dafür Sonne nur scheibchenweise. Auch nix für Stabtomaten. Und man will sie ja nicht unnötig darben lassen.
     

    chilibiene

    Mitglied
    Registriert
    30. Dez. 2010
    Beiträge
    364
    Ort
    Niederrhein
    @rukakan
    Du bist und bleibst der Schweizer Tomaten-Papst...

    In Deutschland herrscht wohl trotzdem weiterhin die Tomaten-Mapst (you know, what I mean)...

    Doch ich würde meinen, in der Schweiz sieht es bestens aus!!!

    @lexy
    Alles wird gut!
    Die eigenen Erfahrungen zu sammeln, daß hat doch auch was für sich.
    Wie Du siehst, kommen Deine Pflanzen auch so zurecht.
    Verbessern kann man sich immer.
    Sehe es doch einfach so "Der Weg ist das Ziel" ;)
    oder: "Wer Tomatensamen sät, wird Tomaten ernten"-
    Wieviel Tomaten es werden!?
    Da bleibt Spielraum ;)
     
    P

    pere

    Guest
    Hallo und guten Abend,

    heut zeig ich euch mal meine Tomatenzöglinge, die schon ins Gewächshaus umgezogen sind...

    Liebe Grüße
    Petra, die denen beim Wachsen zusehen kann :grins:

    PS: die anderen Pflanzen sind Eisbergsalat
     

    Anhänge

    • PICT0010.jpg
      PICT0010.jpg
      632 KB · Aufrufe: 95
    • PICT0011.jpg
      PICT0011.jpg
      650,8 KB · Aufrufe: 94

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.284
    Ort
    München
    @orni
    Auch auf die Gefahr hin, daß Du mich für einen Tomatendrangsalierer hälts, werde ich die ein oder andere große Tomate zwingen, mir auf dem Balkon Gesellschaft zu leisten.
     

    chilibiene

    Mitglied
    Registriert
    30. Dez. 2010
    Beiträge
    364
    Ort
    Niederrhein
    @pere

    Tomaten & Eisbergsalat, dies reicht in den meisten Pizzerien schon zur Deklaration "gemischter Salat" :grins:
    Sieht doch beides vielversprechend aus!
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    @orni
    Auch auf die Gefahr hin, daß Du mich für einen Tomatendrangsalierer hälts, werde ich die ein oder andere große Tomate zwingen, mir auf dem Balkon Gesellschaft zu leisten.

    Bei mir auf dem Balkon (wie vor erwähnt ca. 12 qm) muss Platz sein für:
    -Tisch um Kaffee zu trinken und für meine Kippen und nen Ascher
    - Liegestuhl
    - Stuhl für meine Tochter
    - Wäscheständer (habe auch nen Trockner, aber im Sommer bin ich Öko)
    - Balkon-Folienhaus
    - Etliche große Geranien
    - eine Zwerg-Aubergine
    - 2 oder 3 Minibel
    - 2 oder 3 Vilmas
    - 2 Sub-arctic plenty
    - 1 Tumbling Tom Junior Yellow (Ampel)
    - 1 TT Red (Ampel)
    - sämtliches andere Glumpert (Blumenerde,Besen etc).
    (Tomaten kommen alle auf die Balustrade).

    Da sind 12 qm wieder gar nix und der Balkon ähnelt immer einem Geschicklichkeitsparcours.

    Wäre mehr Sonne, hätte ich sicher nen Dschungel.
     

    annikavm

    Mitglied
    Registriert
    06. Sep. 2010
    Beiträge
    506
    Ort
    bei Karlsruhe
    Bisherige Erkenntnis in meinem 1. Tomatenjahr:

    **Ich sollte die Tomaten früher raussetzen, da irgendwann mein Dad nicht mehr daneben steht und hilft weil sie zu groß geworden sind. :D
    **Auf meinem Bruder seinen Balkon kann man mehr als 15 Pflanzen unterbringen. Also nächstes Jahr werden es 20-25 :D
    **Ich habe mich mit der Erde völlig verkalkuliert ... wer geht auch davon aus, dass Tomaten SO viel Platz/Erde brauchen :confused:
    **Nägel lackieren (bevor sie alle im letzten Topf sind) ist völlig sinnfrei :d
    und das wichtigste:

    **Auf die netten Menschen aus dem Forum kann man sich verlassen. :)
    DANKE
     

    Anhänge

    • IMG_0484.JPG
      IMG_0484.JPG
      233,9 KB · Aufrufe: 108

    petite_sucette

    Mitglied
    Registriert
    31. März 2010
    Beiträge
    754
    Ort
    Remscheid
    Hallo Annika,

    genauso ging's mir letztes Jahr auch!
    Habe auch fast jeden Abend zwischen den Tomatenkübeln gesessen und sie inspiziert ;o)

    LG
    Jessi
     

    nocut

    Neuling
    Registriert
    25. März 2011
    Beiträge
    19
    Ort
    Wien
    Na dann will ich auch mal. Ist mein erstes Jahr :)

    Am 31.03. hab ich gesät. Bin etwas spät dran.. :-/

    Die letzten Tage haben sie aber Gas gegeben. Wenn das so bleibt könnte es sich ausgehen..

    LG

    Nocut
     

    Anhänge

    • IMAG0216.jpg
      IMAG0216.jpg
      89,2 KB · Aufrufe: 61

    murimuri

    Mitglied
    Registriert
    24. Feb. 2011
    Beiträge
    25
    Ich will auch meine Lieeeeeeeeeblinge zeigen :)




    LG Muri
     

    Anhänge

    • 1303398788abDSCN0816.JPG
      1303398788abDSCN0816.JPG
      228,1 KB · Aufrufe: 80
    • 13033987892aDSCN0817.JPG
      13033987892aDSCN0817.JPG
      202,8 KB · Aufrufe: 73
    • 13033987912eDSCN0821.JPG
      13033987912eDSCN0821.JPG
      239,6 KB · Aufrufe: 80
    • 130339879079DSCN0819.JPG
      130339879079DSCN0819.JPG
      292,6 KB · Aufrufe: 75

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Na dann will ich auch mal. Ist mein erstes Jahr :)

    Am 31.03. hab ich gesät. Bin etwas spät dran.. :-/

    Die letzten Tage haben sie aber Gas gegeben. Wenn das so bleibt könnte es sich ausgehen..

    LG

    Nocut

    Alles im grünen Bereich.

    2009 habe ich auch am 31.03./07.04. ausgesät. Das Frühjahr war gut, der Sommer auch OK, und ich habe HAUFENWEISE Tomaten verschenkt.

    Bei einem halbwegs vernünftigen Klima reicht dieser Aussaattermin normalerweise (es sei denn, es sind sehr späte Sorten). Aber... letztes Jahr hat noch nicht mal der 15.03. gereicht.
     

    NeuBeeter

    Mitglied
    Registriert
    13. März 2011
    Beiträge
    171
    Ort
    Troisdorf bei Köln
    Du weißt ja gar nicht, wo ich sie gefangen halte.

    Stimmt auch wieder... ;-(

    Bei mir auf dem Balkon (wie vor erwähnt ca. 12 qm) ...
    Da sind 12 qm wieder gar nix und der Balkon ähnelt immer einem Geschicklichkeitsparcours...

    Da kann ich mich ja mittlerweile glücklich schätzen mit einem Garten und einer Terasse von ca. 30 qm. Nächstes Jahr werde ich mein Foliengewächshaus gegen ein größeres Gewächshaus von ca. 6-8 qm austauschen. Hab vorher in Kölle gewohnt und da hatte ich einen Austiegsbalkon (Tisch & 2 Stühle) mehr ging da nicht drauf!
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Bisherige Erkenntnis in meinem 1. Tomatenjahr:

    **
    **Nägel lackieren (bevor sie alle im letzten Topf sind) ist völlig sinnfrei :d
    und das wichtigste:

    **Auf die netten Menschen aus dem Forum kann man sich verlassen. :)
    DANKE

    Du bist ja fast so hübsch wie Deine Tomaten :grins::grins::grins:
     
    K

    katekit

    Guest
    Tolle Tomaten habt ihr da alle, tolle Fotos. :cool::cool::cool:

    @MariaSchwarz, Platz ist immer noch für die eine oder andere Tomate, egal wie groß der Balkon wird.

    Meine sind draußen auf dem Balkon jetzt super aufgehoben und fühlen sich sauwohl. Jeden Morgen überraschen sie mich mit einem neuen Wachstumschub. Allerdings ist mein Balkon sehr geschützt und hat jetzt noch 18 Grad und das um 1 Uhr Nachts. Tagsüber hatte ich dort heute 27 Grad.

    Morgen ... eh... heute werde ich wohl mal ein paar aktuelle Bilder machen. Leider vermiesen mir die Mauerbienen im Moment das draußen-sitzen. Aber in ein paar Tagen sind sie ja wieder weg.
     

    murimuri

    Mitglied
    Registriert
    24. Feb. 2011
    Beiträge
    25
    @ orni

    Die Hintergrundsfarbe hab ich leider nicht gewählt. Ich würde eher rot wählen, damit die Tomaten früher reif werden :) Ich habe keine Ahnung von Psyche der Tomaten. Ist ja auch mein erstes Jahr, dass ich Tomaten züchte.
    Hab hier im Forum sehr viel über Tomaten gelesen und versuche alles so zu machen, wie es hier steht. Ich lerne und experimentiere auch viel, damit ich nächstes Jahr alles viel viel besser mache.
    Ich lasse z.B. eine Tomate eintriebig und eine zweitriebig wachsen. Werde sehen, bei welchem ich einen besseren Ertrag habe. Beide sind in jeweils 20 L Kübel eingepflanzt worden und wachsen sehr schnell(4-5cm täglich).
    Die Pflanzen sind jetzt ca 90 cm groß. Ab wann kann ich denn die unteren Blätter entfernen?


    Ja auf dem ersten Foto ist eine Balkonzauber zu sehen. Irgendwie wachsen die, nachdem ich umgetopft habe, langsamer. Reicht eigentlich eine 10 L Eimer für 2 Balkonstar pflanzen aus?


    lg Muri
     

    Amicus

    Mitglied
    Registriert
    31. Jan. 2010
    Beiträge
    57
    Ort
    AC
    Meine Tomaten werden langsam aber sicher zu groß für die kleinen 9er Töpfe, meint ihr ich kann es jetzt schon wagen, die auszupflanzen? Letztes Jahr hab ich am 30.April ausgepflanzt, da ging auch alles gut! Der Wetterbericht meint auch das wär okay^^

    PS: Die ersten blühen mittlerweile schon :rolleyes:
     

    nocut

    Neuling
    Registriert
    25. März 2011
    Beiträge
    19
    Ort
    Wien
    Schwierig..

    Die Wetterprognosen sprechen nicht dagegen. Aber nachts kühlt es trotzdem ziemlich ab. Wäre derzeit kein Problem da wir, zumindest bei uns, 5-6° vom Nullpunkt entfernt sind.

    Denkst du halten sie es noch eine Woche im Topf aus?

    Ich würde noch eine Woche warten, mir dann nochmal die Prognosen ansehen und wenn die passen raus damit.

    LG

    Nocut
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 4099
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023/2024 Tomaten 22
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    M Abzugeben: Tomatensaatgut (nicht verhütet) aus 2011/12 Grüne Kleinanzeigen 1
    T Umfrage: Vorrunde Fotowettwettbewerb März 2011 Archiv 1
    H Fotowettbewerb Januar 2012: Pflanzenbilder 2011 Archiv 54
    Zwergapfel Winter 2011/2012 Der ideale Winter für Zitruspflanzen? Zitruspflanzen 6
    T Finale: Endrunde Fotobewerb Dezember 2011 SCHNAPPSCHÜSSE Archiv 0
    T Umfrage:Vorrunde:Fotowettbewerb Dezember 2011 SCHNAPPSCHÜSSE Archiv 2
    M Poetischer Jahresrückblick 2011 Mein Garten 8
    -neugier- Wichtelbilder 2011 Archiv 120

    Similar threads

    Oben Unten