Tomatenzöglinge 2011

Ja, da kann ich mich nur anschließen.

wenn ich da meine ersten Tommies mit denen von Anneliese vergleiche sieht man das Meister nicht vom Himmel fallen.

Ich hatte nach dem pikieren zu viel angegossen und dann die kleinen bei 10 Grad ans Fenster gestellt. Sie sehen traurig und verfroren aus. Jetzt war ich es leid und hab sie heute unter Kunstlicht bei 20 Grad (24 wenn mein Kamin brennt) ins Wohnzimmer geholt.

aber seht selbst:
 

Anhänge

  • IMG_1153.webp
    IMG_1153.webp
    60,1 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_1154.webp
    IMG_1154.webp
    43,7 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_1156.webp
    IMG_1156.webp
    44,1 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_1157.webp
    IMG_1157.webp
    40,8 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_1158.webp
    IMG_1158.webp
    39,7 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_1163.webp
    IMG_1163.webp
    58,2 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_1162.webp
    IMG_1162.webp
    59,7 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_1161.webp
    IMG_1161.webp
    43,8 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_1160.webp
    IMG_1160.webp
    55,6 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_1159.webp
    IMG_1159.webp
    47,7 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_1164.webp
    IMG_1164.webp
    54,3 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_1165.webp
    IMG_1165.webp
    52,9 KB · Aufrufe: 169
  • i glaub i mach was falsch eure pflänzchen sehen alle so toll aus und meine sind eher naja schwach grins obwohl ich die erste schon mitte januar ausgesät habe (hoffe wird noch bilder folgen)

    GRÜSSE ausm schwaba ländle
     
    Hallo balu-live,
    die packen es schon noch - ich hatte schon erheblich doller erfrorene - wenn bei mir der Platz knapp wird, verfrachte ich so 150 Pflanzen in den Hausgang...das ist nicht der Bringer - eine kalte Nacht - und die sind futsch.
    LG Anneliese
     
  • Sehr schöne Pflanzen Anneliese,

    wie man sieht, geht es auch ohne Kunstlich, echt super!

    Nur eine Frage hätte ich noch, wer isst eigentlich die ganzen Tomatenberge :):):)
    im Sommer, oder stehst Du dann auf dem Wochenmarkt.:grins::grins:

    LG Peter
     
  • i glaub i mach was falsch eure pflänzchen sehen alle so toll aus und meine sind eher naja schwach grins obwohl ich die erste schon mitte januar ausgesät habe (hoffe wird noch bilder folgen)

    GRÜSSE ausm schwaba ländle

    Was heißt denn schwach? Schwach (=gedrungen) wüchsig, dabei aber kräftig? Ist egal. Passt schon.
    Schwach= Spillerig-dünn, langer dünner, heller Stengel/Stängel, helle Blätter:
    Geilwuchs auf Grund von ungünstiger Wärme/Licht-Ratio. Wenn Du Mitte Januar ausgesät hast und nicht unter Kunstlicht aufgezogen hast, könnte das mit dem Geilwuchs ein Grund sein. Ich habe meine erste Partie am 23.01. gesät. Nach dem Keimen gleich kühler gestellt und unter Kunstlicht. Das war einen ganzen Tag kaputto und schon schossen sie in die Länge.
     
    Hallo maximan36,
    die gehn bei mir alle weg - ohne Wochenmarkt - meine verfressene Bande sorgt da schon dafür, dass da keine ins Eindünstglas wandert!
    LG Anneliese
     
  • @Anneliese

    Hab gesehen, dass du deine Tomaten wieder in Joghurtbechern hast lässt du die da bis Mai drin??

    LG Romy
     
    Es mag ja sein, dass ich Neuling hier und damit unbedarft bin. Wann sollen die Tomaten denn schlüpfen? Ich sehe bisher nix tomatiges :(
     
    Grrr .... so ne böse Maus knabbert an den Blättern meiner Zöglinge im Gewächshaus.

    Hab erstmal ne Lebendfalle aufgestellt und hoffe, dass sie reingeht.
    Dachte Tomatenblätter sind giftig?! grrrrrrrrrrrrr
     
    @ Put Put666,
    ja ich lass meine Tomaten und Paprika bis zum Auspflanzen in den Joghurtbechern. Hat bisher funktioniert.
    LG Anneliese
     
  • Grrr .... so ne böse Maus knabbert an den Blättern meiner Zöglinge im Gewächshaus.

    Hab erstmal ne Lebendfalle aufgestellt und hoffe, dass sie reingeht.
    Dachte Tomatenblätter sind giftig?! grrrrrrrrrrrrr

    Echt? Erzähl das meiner Katze! Die hat von der kompletten ersten Saat die Keimblätter aufgefressen...:rolleyes:
     
  • Ich bin begeistert,jeden Tag wachsen die Tomis .
    Nun stehe ich in den Startlöchern zum Umpflanzen.
    Jogutbecher Milchpappen und Papiertöpfe( zum ausprobieren) stehen bereit.Habe gebastelt,macht viel Spaß.
    Kann mit dem Falten nicht mehr aufhören.
    Wenn ich von Arbeit komme geht es los.
     

    Anhänge

    • P1010240.webp
      P1010240.webp
      349,5 KB · Aufrufe: 161
    • P1010241.webp
      P1010241.webp
      348,4 KB · Aufrufe: 178
    • P1010244.webp
      P1010244.webp
      352,3 KB · Aufrufe: 178
    Hallo Kinzeda,
    ich hab versucht, die Falttechnik rauszukriegen...hab es nicht geschafft! Bei mir kam alles raus - nur keine sooo tollen Pflanzgefäße.
    Die würden mich reizen, da man die Tomaten mit diesen in die Erde pflanzen kann und dann keine Joghurtbecher mehr waschen muß
    LG Anneliese
    Wär es möglich, daß Du eins faltest und fotografierst???
     
    Meine Zeitung ist ne Ecke kleiner als das "Anzeigerformat". Und ich falte hin und falte her und was dabei rauskommt ist, dass ICH Falten bekomme...
     
    Hallo Orni,
    bist nicht allein - ich hab es auch nicht hinbekommen, vielleicht erklärt es und Kinzeda.
    LG von einer frustrierten Anneliese
     
    Hmmmm, ist das nicht bissche viel Aufwand!?
    Wenn ich überlege, und um die 300 solcher Papiertöpfe machen müsste, geht es doch schneller ein normaler Joghurtbecher zu nehmen, oder???
    LG Marius
     
    hab ich hier um die 1500 Stück rumliegen... im Moment benutz ich aber Getränkebecher und Joghurtbecher, da die schmäler sind (dafür halt höher) und nicht so breit, und deshalb nicht so viel Platz verbrauchen, bei meinen vielen Sorten...
    LG Marius
     
  • Zurück
    Oben Unten