Thomash's bestes Gartenjahr?

AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

Nachbarschaftskrieg mal ganz anderst
Nicht nur Menchen können sich streiten, sondern auch Pflanzen. Wer wird diesen Streit wohl gewinnen?

Schnittlauch-Erdbeeren.jpg

Im Moment sieht es allerdings eher so aus als hätten sich Schnittlauch und Erdbeere angefreundet und teilen sich den Platz in friedlicher Eintracht. Evt sind Pflanzen doch intelligenter als Menschen ;)

Brennesseljauche
Heute Morgen bin ich erstmal mit Schubkarren, Rechen, Sense und vor allem Handschuhen losgezogen und habe Brennesseln geerntet.
Bei uns am Bach wachsen diese Kilometerlang.
Zunächst habe ich begutachtet , ob evt Raupen sich an den Brennnesseln verköstigen, denn schließlich wollen die Schmetterlinge auch leben.
Zuhause angekommen habe ich gleich 5 Eimer Brennesseljauche angesetzt.

Brennnesseljauche.jpg Brennnesseljauche abgedeckt.JPG

Brennnesseln-Vorrat.JPG

und wie man sieht habe ich noch etwas Vorrat falls ich nochmals welche brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Denk auch mal an dich, Brennesseltee ist sehr gesund!!!:)

    Knofi und Schnittlauch vertragen sich echt gut mit Erdbeeren, gibs zu du versteckst die nur im Schnittlauch damit die Vögel die nicht so schnell finden :grins:
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Denk auch mal an dich, Brennesseltee ist sehr gesund!!!:)

    Knofi und Schnittlauch vertragen sich echt gut mit Erdbeeren, gibs zu du versteckst die nur im Schnittlauch damit die Vögel die nicht so schnell finden :grins:
    Ich denke gerne an mich aber nicht gerade bei Brennnessektee;)
    Die Erdbeere hat sich selber vor der Vögeln verkrochen;)

    Was kann ich noch pflanzen/säen?
    Ich bepflanze meine Beete natürlich wiedermal zu dicht und teilweise doppelt aber dis möchte ich nicht unbedingt ändern.
    Es zeichnet sich nun immer mehr ab, dass ich vermutlich einige Quadratmeter freie Gartenfläche habe.

    Was könnte ich dort noch säen und pflanzen?
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Die Samen liegen sogar in Griffweite von meinem Computer. Aber ich hab schon 6 Stangen Stangenbohnen a 6 Bohnen. Bevor das Grundstück leer steht mach ich das natürlich, da Bohnen auch "Gründdünger" sind.
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Vielleicht kommen dort auch Melonen hin.

    Hab so eben 60 Samen gewässert 10 Sorten a 6 Samen. Allerdings werden davon auch noch Pflanzen verschenkt. Ansonsten sind 20 feststehende Standorte für die Melonen sind geplant und der Rest in die Wildwiese.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Melonen bin ich immer skeptisch. Der Ertrag hängt meistens vom Sommer ab. Bei Bohnen kann man nix verkehrt machen. Zum Einen ist es gut für den Boden, zum Anderen kosten frische Bohnen auch nicht grade wenig. Außerdem sind die lecker.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    aber 36 Stangenbohnen sind auch eine Menge;) Wenn ich die nicht vergesse zu gießen wie 2012 dann kann ich fast täglich Bohnen essen;)

    Melonen sind ein Experiment. außerdem kommen diese an Plätze mit mehr als 8 Sonnenstunden. 15 Plätze sogar von Morgends früh bis Abends spät.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Mahlzeit,
    na da hat man nun aber mal richtig viel von deinem Garten gesehen und hat einen Eindruck was schon gemacht wurde und was Du noch alles schaffen möchtest.
    Respekt hat sich echt super viel getan da steckt viel Schweiss drinne.
    gefällt mir richtig gut bei Dir ist aber auch schon alles sooo weit da kommt mein Garten grade nicht mit aber ist hier in vielen Gärten so wie ich schon gesehen habe.


    Schöne grüsse Nicki
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Bohnen kann man wirklich nie genug haben!! Wenn du zu viel fläche zum Anbauen hast, dann kannst du mir gerne noch was abgeben!!! Ich habe leider viel zu wenig Platz.
    Brennnesseltee - IBAHHHHH!!!
     
  • AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ackersalat blüht
    Ackersalat.jpg

    Seit Jahren versamt sich mein Ackersalat an gleicher Stelle.
    pencil.png
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ich bin zur Zeit zu sehr im Stress um viele Bilder zu machen und einzustellen.

    Aber wenigstens ein paar Bilder will ich euch zeigen

    Blumenbeet.JPG

    Blumen MAIGLÖCKCHEN NAH.JPG Blumen Maiglöckchen1.JPG

    Fortsetzung folgt
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Schön siehts bei dir aus!!! Schon richtig sommerlich :)
    Hab heute auch mal so rumgeschaut und mir so gedacht wie schnell es plötzlich ging, vor 5 Wochen noch alles tot und nun so.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Das stimmt wirklich - die Natur scheint sich überschlagen zu wollen;)

    Heute NAcht gibt es weitere Fotos muss sie nur noch Verkleinern.
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Heute Nacht :grins: oh ja mein Garten mal im dunkeln fotografiert, hatten wir noch nie hier.....
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Sagt Dir Feldsalat mehr?

    Zitat aus Wikipedia:
    Ackersalat (in Schwaben), Mäuseöhrchensalat oder Mausohrsalat (Eifel, Hunsrück, Saarland, Luxemburg), Nüsschen (Waldecker Land, Nordhessen), Nüsslisalat oder Nüssler (Schweiz), Rapunzel(salat) (Thüringen, Sachsen), Rawunze (Mittelhessen) und Rawinzchen (Schlotheim, Thüringen), Schafsmäuler bzw. Schoofsmeiala (Franken), Hasenöhrchen (Unterfranken), Sonnenwirbel bzw. Sunnewirbeli, Sonnewirbele (Baden), Ritscherli (Ortenau), Vogelsalat (Südtirol), Vogerlsalat (Österreich), Wingertsalat (Pfalz).
    http://de.wikipedia.org/wiki/Feldsalat

    Weinbergschnecke.JPG

    "Wo gibt es Ackersalat?"
     
    AW: Thomash's bestes Gartenjahr 2013?

    Ah, Rapunzel oder Rawinzchen. Kenne ich. Tina ist Sachsen-Anhaltinerin, die sich auch lange in Thüringen rumgetrieben hat.
     
  • Similar threads

    Oben Unten