das einzige gute an der taybeere ist, dass sie sehr früh blüht, bei mir in vollsonnenlage bereits anfang mai - und damit ist eine sehr wichtige bienen- und hummelweide. vor allem hummel sind ganz verrückt danach.
die früchte sind zum großen teil noch vor den himbeeren reif, z.t. aber auch gleichzeitig, weil sich die reifezeit recht lang hinzieht - und da fängt das problem an: sobald man himbeeren hat, fällt einem auf, wie sauer diese taybeeren sind

und wie geschmacksneutral. und wie hart. blöd ist auch, dass dieser weiße fruchtkegel sich nicht entfernen läßt.
ich mag die dann nimmer essen, sobald ich himbeeren habe.
ach ja, sie sind übrigens unheimlich stachlig, dagegen ist ne brombeere armseelig

die ranken des vorjahres, an denen sie dann im frühjahr blüht und fruchtet, kürze ich übrigens ein - die werden locker auch mal 3m lang - soviel taybeere brauch kein mensch. ich habe meine taybeere nicht hochgebunden, angesicht der stacheln habe ich dazu kein lust. bei mir liegen die ranken auf dem boden. geht auch.
wenn ich irgendwann mit meinen taybeeren in der nachbarschaft hausieren gehe, winke alle nachbarn immer ab. :d keiner mag sie, die arme.
ich empfehle wahnsinnig viel vanillesoße, das macht sie erträglicher
