Suche "Rauhe Wollbohne"

Registriert
28. Juli 2009
Beiträge
902
Ort
Siegerland
Hallo,

Ich hatte 2010 viel Erfolg mit meinen Stangenbohnen (an Rosenbögen). Jetzt wünscht sich meine Mutter dieses Jahr die Bohne, die in Ihrem Elternhaus angebaut wurde als Sie ein Kind war. Den Wunsch wollte ich Ihr erfüllen. Das ist aber nicht so einfach.

Meine Tante konnte die Sorte benennen und das aussehen beschreiben. Sie soll "Rauhe Wollbohne" heißen und leicht bläulich/violett sein.

Im Internet finde ich dazu quasi nichts. Dort habe ich nur erfahren, dass "Wollbohne" ein anderer Begriff für Prunk- und Feuerbohne sein soll. Das "Rauhe" im Namen kommt wohl daher, dass diese Bohnen mehr abkönnen als normale Stangenbohnen.

Ich suche also vermutlich eine alte, samenechte bläulich/violette Woll-/Prunk-/Feuer-bohne.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir wer bei der Samenbeschaffung helfen könnte bzw. mir solchle Samen zusenden könnte!

Gruß, panormal

PS: Ich kann diverse Paprika/Chili-Samen und Tom. Bonnies-Best Samen im Tausch anbieten. Suche ausserdem noch Chili-Samen wie z.B. Lemendrop (die kann ich aber auch bestellen).
 
  • nicht, dass ich dir konkret weiterhelfen könnte, aber das "rauh" hat sicher eher eine andere bedeutung als dass sie besser mit unserem klima können. ich würde denken, dass es ein synonym im sinne von "spröde" oder "hart", vielleicht auch "gewellt" und bezieht sich wohl eher auf das äußere (die schale), vielleicht aber auch den bohnenkern oder die blätter...
    wenn man so gockelt, gibt es den begriff der wollbohne übrigens sowohl für feuerbohnen als auch für puffbohnen. bei den letzteren (die ja nach heutiger systematik nicht mehr zu den bohnen gehören) ergibt das irgendwie mehr sinn. sicher, dass nicht eine puffbohne/dicke bohne gemeint ist?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Billy,

    Ich bin jetzt ein echtes Stück weiter!

    Du hast nämlich höchst wahrscheinlich recht! Ich habe eben erfahren, dass die Bohnen am liebsten als "geschnibbelte Dicke Bohnen" zubereitet wurden. Das spricht doch ganz eindeutlg für die Puffbohne! Oder sagt man zu anderen Bohnen auch "Dicke Bohnen"?

    Allerdings muss es sich um eine sehr groß werdende Sorte gehandelt haben. Die Pflanzen wuchsen wie Stangenbohnen an langen Stangen hoch.

    Jetzt suche ich also vermutlich Samen einer sehr großen samenechten Puffbohnensorte mit leicht blau/violetter Schale die sich an Stangen hochrankt und eine "rauhe" Form hat.

    Gruß, pan
     
  • ich vermute mal, dass die bezeichnung "dicke bohne" wohl durchaus regional verschieden sein kann. ich kenne sie von meine mann, der aus dem rheinischen stammt - da meint es eindeutig die puffbohne. schnippelbohnen klingt nun aber wieder nach richtigen bohnen und der verwendung des äußeren - das geht bei puffbohnen - auch jung - eher nicht. und es mag ja recht hohe puffbohnen, vielleicht auch über einen 1m geben, aber ein gestänge braucht man wohl eher auch nicht.
    da wo ich herkommen, kennt man den den begriff der dicken bohne gar nicht, puffbohnen sind da saubohnen.
     
  • Hallo Billy,

    Ich glaube die haben bei meiner Mutter früher alles falsch genannt - hauptsache man konnte es bei irgendeinem Namen nennen und jeder wusste was gemeint war. ;)

    Also die Bohnen wurden definitiv mit Schale geschnibbelt/vertilgt und schmeckten angeblich ganz vorzüglich. Vermutlich ist die erste Suche dann wohl doch wieder die richtige.

    Ich suche also vermutlich wieder eine alte, samenechte bläulich/violette Woll-/Prunk-/Feuer-bohne.

    Gruß und Dank, pan
     
  • Hallo Gecko,

    Blauhilde war bei mir letztes Jahr der Renner! Das ist aber ne normale Stangenbohne und "Wollbohne" deutet doch eher auf Feuer-/Prunk-/Puff-bohne hin, oder?

    Gruß, pan
     
    Hhm, "Blaue Wolfegger Bohne" spuckt Google aus.
    Vielleicht passt die besser.
     
    Rankende Feuerbohnen - ob weiß- oder rotblühend - werden Wollbohnen genannt.
    Das ist eine recht anschauliche Beschreibung ihrer Schale, nicht mehr. Jede rankende Bohne, die eine raue Schale hat, wird landläufig "Wollbohne" genannt.
    In der Praxis heißt das nichts anderes, als dass man sie beim Ernten tunlichst ins Körchen legen sollte und nicht auf den krümeligen Boden, da ihre (mikroskopisch fein behaarte) Schale die Bodenkrümel aufpickt und anschließend wollig verschmutzt aussieht.

    Der Gegensatz wäre quasi eine glattschalige "Wachsbohne", wobei die meisten Bohnen eine relativ glatte Haifischhaut haben, nur "Wollbohnen" eben nicht.

    MfG

    VIta
     
    Also ist die Blauhilde eine Wachsbohne?
    Na ja, sie wächst wirklich gut...
     
  • Stefan, ich hatte als Kunstgriff - um der besseren Verständlichkeit willen - "Wachsbohnen“ als Gegensatz eingeführt.
    Blauhilde ist definitiv keine "Wollbohne", ja.
    Wollbohnen sind u.A. robuster, d.h. sie können etwas früher gelegt werden.
    Blauhilde ist ein gute Sorte, u.A. auch für Leute, die Knackgrün nicht als einziges, oberstes Ziel ansehen (Anthocyan-Gehalt färbt bräunlich) ... fast so vielseitig wie Berner Landfrauen :pa:

    LG
    Vita
     
  • Ich sag doch gar nix dagegen,
    sondern freu mich, daß ich wieder was gelernt habe.

    nicht ironische Grüße
    Stefan
     
    Ja, genau, ich hatte dich verstanden. Ich dachte halt nur, für neue Mitleser könnte ich ausnahmsweise a weng weiter ausholen :grins:

    Schönen Sonntag weiterhin

    Vita
     
    sobald ich irgendwo "bolban" les' :D

    d699f141-1.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    klibelle Suche pilzrestistente Weinsorte für rauhe Gegend Hausgarten Obst und Gemüsegarten 10
    H Suche Ideen für die Garten Ecke Gartengestaltung 18
    Mambo0412 Mähroboter suche Gartengeräte & Werkzeug 17
    Tubi Suche solarbetriebenen Ventilator für Gewächshaus Gartengeräte & Werkzeug 28
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    JoergK Suche Rezepte für Bitterorangen Zitruspflanzen 36
    Tubi Suche erprobte Rezepte für Feigenkonfitüre Essen Trinken 4
    C Suche dringend Pfennigkraut Grüne Kleinanzeigen 7
    W Suche Empfehlungen für einen leistungsstarken Akku-Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 10
    O Suche Inspiration für zwei Pflanzstellen - Rest an Terrassenhang und "zu steil zum Rasenmähen" Gartengestaltung 19
    G Suche gewächshaus Grüne Kleinanzeigen 0
    Supernovae Suche kernechten Pfirsich Grüne Kleinanzeigen 2
    O Suche Empfehlungen für kleinen/mittleren (Obst)Baum Laubgehölze 14
    Tubi Suche Kiwibeeren (Früchte) Grüne Kleinanzeigen 18
    Tubi Hagebutten suche Tipps Selbstversorger 70
    Tanisha Suche dringend Grüne Kleinanzeigen 2
    Tanisha Suche Obst-Stecklinge tausche auch Grüne Kleinanzeigen 5
    Shantay Suche kleine Schwimmpflanze(n) für Miniteich Grüne Kleinanzeigen 5
    SuzieQ Schreibe am ersten Buch und suche nach Erfahrungen mit Verlag Small-Talk 16
    Conya Suche Kaktus... Grüne Kleinanzeigen 3
    G Suche nach flachwurzelnden Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen 3
    Tubi Suche Rezepte für vegane Kuchen Essen Trinken 59
    inn4tler Chiligarten Suche spezielle Kohlsorten Grüne Kleinanzeigen 0

    Similar threads

    Oben Unten