Steine im Teich

Registriert
17. Juni 2005
Beiträge
19
Hallo zusammen,
als Teichneuling (7x3m, ca. 6000l) haben wir ein paar Fragen, damit wir auch wirklich nichts falsch machen:

1. darf ich runde Steine (Größe: ca. Brotlaib) direkt AUF die Folie (1mm Dicke) legen (unter oder über Wasser) oder könnte so die Folie beschädigt werden (wir haben Fließ und Sand UNTER die Teichfolie gelegt)?

2. wir haben den Teich mit Leitungswasser gefüllt (Wasserhärte 2-3): muss ich dafür nun spezielle Teichpflanzen kaufen?

3. hat jemand Erfahrungen mit Folien gemacht, die aufgrund der Sonneneinstrahlung tatsächlich spröde geworden sind (auch weil man sie nicht mit Ufermatten abgedeckt hat - braucht man so was?)

4. Der Teich hat an manchen Stellen dicke Falte. Darf ich diese ebenfalls ÜBER oder UNTER Wasser mit großen Steinen beschweren?

Freue mich auf Euren Rat!
 
  • Hallo!

    Hallo zusammen,
    als Teichneuling (7x3m, ca. 6000l) haben wir ein paar Fragen, damit wir auch wirklich nichts falsch machen:

    Dann werde ich mal versuchen zu helfen.

    1. darf ich runde Steine (Größe: ca. Brotlaib) direkt AUF die Folie (1mm Dicke) legen (unter oder über Wasser) oder könnte so die Folie beschädigt werden (wir haben Fließ und Sand UNTER die Teichfolie gelegt)?

    Ja! ( Aber aufpassen, dass da kein spitzer Stein drunter liegt )

    2. wir haben den Teich mit Leitungswasser gefüllt (Wasserhärte 2-3): muss ich dafür nun spezielle Teichpflanzen kaufen?

    Nein!

    3. hat jemand Erfahrungen mit Folien gemacht, die aufgrund der Sonneneinstrahlung tatsächlich spröde geworden sind (auch weil man sie nicht mit Ufermatten abgedeckt hat - braucht man so was?)

    Ja, ich persönlich!
    Spare bitte nicht am falschen Ende!

    4. Der Teich hat an manchen Stellen dicke Falte. Darf ich diese ebenfalls ÜBER oder UNTER Wasser mit großen Steinen beschweren?

    Ja!

    .
     
    Vielen Dank für Deine Antworten!

    Haben nun auch etwas Steinfolie und einige Böschungstaschen hinzugefügt, da wir (natürlich) als Anfänger das Ufer zu steil gemacht haben.

    Darf ich denn auch das Teichvlies, dass ich UNTER die Folie gelegt habe, auch ÜBER die Folie (also unter der Wasseroberfläche legen), damit ich so die schweren Steine etwas abpolstere? Anders gesagt: Ist dieses typische graue (synthetische, mit bunten Faserstückchen durchsetzte) Teichvlies aus dem Baumarkt denn umwelttauglich für Pflanzen und Fische (und hält es überhaupt lang genug)?

    Und noch eine andere Frage: Jetzt nach 5 Tagen wird das Wasser so langsam grünlich. Natürlich verständlich und bisher sind auch nur 2 Bund Wasserpest, 1x Hornblatt sowie 2x Wassersalat und 2x Wasserhyazinthe im Teich. Muss ich nun noch schnell einen Filter kaufen rennen oder gibt sich die Wasserfärbung spätestens beim großflächigen Einpflanzen von weiteren Pflanzen?

    Besten Gruß aus NRW
     
  • ...... Haben nun auch etwas Steinfolie und einige Böschungstaschen hinzugefügt, ..... damit ich so die schweren Steine etwas abpolstere? .....(und hält es überhaupt lang genug)?......Und noch eine andere Frage: Jetzt nach 5 Tagen wird das Wasser so langsam grünlich. ........
    Besten Gruß aus NRW


    Hallo Mrblackman,

    Du brauchst deine Steine nicht unterfüttern, wenn Du eine gute stärkere Folie hast ist es so ok, wenn Du sie so postierst. Die Falten legen sich mit der Zeit von selber!

    Wie hast du denn deine Pflanzen behandelt, oder wo gekauft?

    Ich habe die Erfahrung gemacht, keine Pflanzen und Fische im Baumarkt zu kaufen, denn wir waren mal drauf angewiesen da hinzu gehen - aus Krankheitsgründen.

    In den meisten Fällen schleppst Du dir da Erreger, Muscheln und sonstiges ein. Du mußt wissen ob Du das willst. Sie sitzen zwichen den Wurzeln

    Auf jeden Fall solltest Du die Wurzeln gründlich gereinigt haben - unter fließendem Wasser alle Töpfchen und Pflanzkörbe möglichst entfernen und sie einfach so mit Kieselsteine postieren, das hält.

    Pflanzkörbe nur bei großen Pflanzen die wirklich immer hoch kommen und wo der Kies sonst runter purzelt...

    Evetuell auch bei einer Seerose, die du dann besser hoch holen kannst um ihr Wurzelwerk in Form zu halten und um die vor dem anknabbern der Fische schützt

    Liegt Dein Teich ungeschützt in der prallen Sonne? Du mußt für eine gute Beschattung sorgen - Sonnensegel, Schirme helfen schon mal fürs erste ..
    Ich habe mir dafür Chinaschiff gesetz, allerdings mit Rhizomsperre!

    Mo, die Dir viel Erfolg wünscht;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Steine/Findlingen im Teich verwenden? Teich & Wasser 1
    L Steine auf Mörtelwanne kleben Heimwerken 8
    O Terrasse mit Natursteinen Fugen ausbessers und Steine behandeln Heimwerken 3
    O Grenzbepflanzung in U-Steine, pflegeleicht und nachbarfreundlich gesucht Gartengestaltung 7
    J Lebende Steine - Irgendetwas stimmt nicht Zimmerpflanzen 6
    D L-Steine / Winkelsteine mit Silikon an Vorderseite Gartengestaltung 5
    G Steine setzen, Terassenvorbereitung Rasen 16
    D L-Steine / Pflanzsteine Gartengestaltung 4
    R Steine - massenhaft! Wie damit umgehen, wie tief entfernen? Rasen 6
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Februar 2021 "Steine" Archiv 37
    Orangina Fotowettbewerb Februar 2021 "Steine" Archiv 21
    S Steine im Gemüsegarten-was tun? Obst und Gemüsegarten 7
    F Eisenhaltiges Brunnenwasser - Steine werden braun. Was tun? Bewässerung 6
    S steine und erde entfernen Gartenarbeit 7
    P Rasennetz am Hang für Steine Gartengestaltung 1
    B Anzahl benötigter Steine bei bestimmten Verlegemuster Gartengestaltung 3
    Joaquina Vorabstimmung Fotowettbewerb September 2017 "Steine" Archiv 3
    JGosub Fotowettbewerb September 2017 "Steine" Archiv 23
    R Wasser klar, Steine und Boden glitschig grün Teich & Wasser 18
    N L-Steine Mauer welche Pflanzen runter wachsen lassen Gartenfreunde 3
    G Steine in neuem Garten Rasen 2
    D Steine auf Drahtgitter im Hochbeet? Obst und Gemüsegarten 0
    R Steine und Splitt im Boden für Rollrasen Rasen 3
    R Kürbisranken über Steine möglich? Obst und Gemüsegarten 3
    C Kleinkinder vor Lichtschacht/Steine schützen Gartenpflege 8

    Similar threads

    Oben Unten