Starker Pilzbefall bei 1 Jahr altem Rasen

Matzematze

Neuling
Registriert
10. Juni 2019
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich bräuchte bei einem Problem Euren Rat und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Auf unserem Rasen (angelegt vor nicht mal einem Jahr) wachsen mehr und mehr Pilze und das mittlerweile in einer Menge, bei der es störend und unästhetisch wird (siehe Bilder).
Ich habe bisher vor dem Mähen immer die Pilze einzeln gepflückt (es waren teilweise mehr als 1 kg verteilt auf 4-5 Arten) um dabei die Sporen nicht unnötig zu verteilen. Gezieltes "Stärken des Rasens" durch regelmäßiges Mähen und Düngen hat bisher keine Wirkung gezeigt. Im Gegenteil: Es wird sogar eher mehr. Die Bewässerung ist schon länger deaktiviert (trotz der derzeitigen Temperaturen) und nach jedem Regen kommen mehr Pilze.

Einzelnes Ausstechen fällt aufgrund der Menge weg, einen Austausch der Erde würde ich ebenfalls aufgrund der betroffenen Fläche
vermeiden wollen (Pilze wachsen verteilt auf ca. 500 qm) und Fungizide gibt es anscheinend nicht im freien Verkauf.

Könnt Ihr mir einen Rat geben, wie ich dem entgegenwirken kann? So wie sich der Rasen derzeit entwickelt werde ich damit nicht glücklich... Hat jemand Erfahrung mit dem Einsatz von Produkten wie z.B. "Spezial Pilz-frei zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten an Zierpflanzen" und kann ich diese Zweckentfremden?

Vielen Dank vorab!
 

Anhänge

  • IMG_1841.jpg
    IMG_1841.jpg
    762,8 KB · Aufrufe: 221
  • IMG_1842.jpg
    IMG_1842.jpg
    879,7 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_1843.jpg
    IMG_1843.jpg
    930,8 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_1844.jpg
    IMG_1844.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 163
  • IMG_1845.jpg
    IMG_1845.jpg
    767,4 KB · Aufrufe: 176
  • Ein altbekanntes Problem; vorallem bei diesem Wetter.... also ich würde diesen erstmal mähen und dann vertikuieren (den Vertikuier kannst Du Dir im Fachhandel mit kleinem Motor ausleihen, schöneres Arbeiten)...dann ca. 3 Esslöffel Kalk auf 10 ltr. Wasser...ca.3 Stunden bis vollkommen aufgelöst (fleissig rühren) und dann 1:5 mit Wasser verdünnen und Rasen spritzen...nach 3 Tagen nochmals vertikuren und nochmal das gleiche Verfahren und bitte wieder Rasen sprengen, wenn erforderlich...
     
    Mit dem Vorschlag von @Chilli-Willi würdest Du Dir die sehr schöne Rasenfläche zerstören und wieder neu anfangen.

    Die Pilze bekommst Du damit nicht weg, deren Mycel ist unter dem gesamten Rasen verteilt und würde sich durchs vertikutieren ggf. noch weiter verbreiten.

    Von daher würde ich, auch wenn Du es unschön findest, gar nichts machen, nur den Rasen weiterhin gut pflegen.

    In manchen Jahren hatte ich auch schon mal solche Pilz“invasionen“, auch „Hexenringe“, dann wieder jahrelang keinen einzigen.
     
  • Diese Argumentation von feiveline...sagt man da nicht...Nomen ist Omen...!! Nicht nur wir sondern auch andere Institutionen im Gartenbereich arbeiten so schön seit Jahrzehnten und Du kannst es für Deine Sicherheit auch.nachlesen...Kalk ist einer der wenigen Materialen womit Rasenpilz aller Coleur mit Stumpf und Stiel ausrotten werden kann.....
     
  • Hallo zusammen,
    vielen Dank für die Hinweise. Ich werde dem Tipp von Chilli-Willi mal testen - auch wenn dann der Rasen erstmal wieder "gerupft" aussieht.
    Dazu habe ich aber noch ein paar Fragen:

    Deine vorgeschlagene Dosierung
    - für wie viele qm ist die ausgelegt?
    - ist das nicht etwas wenig im vergleich zum normalen Kalken eines Rasens? Habe heute morgen eine pH-Probe gemacht und bin bei einem Wert von ca. 5,5 - 6. Da steht in der Anleitung es sollen 200 - 350g Kalk pro qm verteilt werden...
    Zum Mähen
    - ist es notwendig die Pilze vorher zu pflücken? Reines mähen soll die Sporen ja sogar noch verteilen und beim anschließenden Vertikutieren kommen diese dann direkt in die Erde

    Danke!
     
    Entschuldige bitte, wenn ich mich jetzt einmische: zu was soll das Vertikutieren in diesem Fall nützlich sein? Damit vermehrst du den Pilz eher noch mehr und schwächst gleichzeitig deinen Rasen.
     
  • Genau, mit vertikutieren wird es sicher nicht besser werden.Kalk kann aber helfen. Helfen kann auch Bittesalz und auch die verwendung eines reinen Stickstoffdüngers könnte das problem lösen.
     
    Hallo....das ist mit dem Gramm ist in der Theorie gedacht...rechne pro m2 ca.50 / 60 Gramm....in diesem Fall sagst Du mähen; denn nach dem vertikutieren kommt Deine Brühe und die ist gegenüber Pilz..Rasenmoos gnadenlos...und jetzt (werden Sie wieder schreien 😊...) so ca. nach einer Woche; wässert Du Deinen Rasen oder Du hattest das Glück mit viel Regen...direkt 1 Handvoll Kaffeesatz in 10lr Wasser und mit ruhiger Hand den Rasen giessen...da kriegt er Stickstoff ohne Ende...
    Sprich mal mit Pizzaman; die schmeissen so etwas weg und für ist dieser Goldwert. Übrigens so am Rande..Du solltest im Frühjahr und Herbst zukünftig einplanen, Deinen Rasen aufzuarbeiten...der freut sich..viel Erfolg!!
     
  • Similar threads

    Oben Unten