Sitkafichtenlaus - hilfe in letzter Sekunde?

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.789
Hallo Gartenfreunde,

hier in der Gegend sind in diesem Jahr unzählige Nadelbäume, insbesondere Blaufichten, von der Sitkafichtenlaus (Sitkalaus) betroffen. In unserem Garten auch nahezu alle Bäume; selbst die richtig alten, die lange vor meiner Zeit standen. Es sieht richtig schlecht um die Bäume aus und es sieht bei allen die man fragt gleich aus.

Anbei ein Foto, das ich eben mit dem Handy gemacht habe. Es zeigt wohl deutlich wie es um die Bäume steht. Es beginnt damit, dass einzelne Nadeln fallen und schon bald lichten sich die Äste. Nur die frischen Triebe sind nicht betroffen und das Bild das sich dadurch ergibt ist schon bizarr - leere Äste und volle Triebe.

Die großen Bäume können wir wohl abschreiben, aber gibt es eine Möglichkeit kleiner Blaufichten und solche, die bisher noch nicht so stark befallen sind, zu retten? Es wäre wirklich schade, wenn alles eingeht.

Gibt es weitere Betroffene hier? Was habt ihr getan?

Schöne Grüße aus Mülsen,
Marcel
 

Anhänge

  • sitkafichtenlaus.JPG
    sitkafichtenlaus.JPG
    477,1 KB · Aufrufe: 855
  • gelöscht ......
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es gibt spezielle Spritzmittel auf chemischer Basis gegen die Sitka-Laus.

    Wenn Deine Bäume schon so angegriffen sind, würde ich (da es sich ja nicht um Gemüsepflanzen handelt) schon zu solch einem Mittel greifen.

    Namen kann ich Dir jetzt keine nennen, aber wir hatten mal eines, was sehr sehr schnell gewirkt hat und somit über 60 Fichten im Garten erhalten.

    Gruß, Stefan
     
  • Hi,
    also vor 10 Jahren habe ich das mal machen müssen, da habe ich eine Blaufichte
    im Wurzelbereich mit dem syst. wirkenden Mittel Metasystox Forte abgegossen, danach war Ruhe. Das Mittel ist aber jetzt verboten, und weil Du anscheinend hektoliterweise Neem plus einen Insektizidnebler brauchst, um in die entsprechenden Höhen zu kommen,
    rate ich Dir eine Fachfirma sprich Gärtner kommen zu lassen. Viele Mittel wie etwa Provado, Roxion, Bi58 oder Rogor sind für unfachkundige Menschen nicht verkäuflich.
    Was Du nehmen kannst ist Neem, Parexan, Neudosan AF,Spruzit.


    Verdienst doch heftigst mit uns, da is das scho mal drin:D:cool:






    edit: natürlich war das mit der Kohle ein blöder Joke von mir ; ).
    edit2: Kann auch sein, dass einige Mittel wieder f.d. Kleingartenanwender
    zugelassen sind, ich bin da nicht auf dem akt. Stand.
    cu
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, da wir nun auch mittlerweile vor der Entscheidung stehen, unseren Baum zu fällen.

    Im Frühjahr haben wir ihn gespritzt, hat aber nichts gebracht. Was vielleicht auch daran liegt, dass wir gar nicht bis ganz oben hinkamen.

    Ute und Marcel, was habt ihr bisher unternommen?

    Ich füge mal ein Bild von unserem Sorgenkind an. Es ist zwar nicht so gut zu erkennen, aber sie ist total braun, nur die frischen Triebe von diesem Jahr sind noch grün (blau).

    Liebe Grüße
    Gabi, die eigentlich nicht für chemische Keulen ist, aber in diesem Fall das gute alte Metasystox vermisst
     

    Anhänge

    • Blautanne.JPG
      Blautanne.JPG
      71,8 KB · Aufrufe: 562
    • Sitkalaus.JPG
      Sitkalaus.JPG
      134,9 KB · Aufrufe: 729
    Lass' einen Gärtner kommen, der macht dann wahrscheinlich
    eine kombinierte Lösung aus Motorspritzen -und Gießverfahren
    mit einem systemischen Spritzmittel.
     
  • Hallo Gamane,

    Ute und Marcel, was habt ihr bisher unternommen?

    Ich muss ehrlich gestehen, dass wir nichts unternommen haben - was bei Blaufichten höher als unser Haus wohl auch nicht im Verhältnis zw. Kosten/Nutzen gestanden hätte - und stattdessen abgewartet. Seit einigen Wochen ist Ruhe eingekehrt; es fallen weniger Nadeln und während man zu Beginn jede Woche ein schlimmeres Bild gesehen hat, scheint es zum Stillstand gekommen zu sein. Jedenfalls scheinen sich die Bäume wieder zu erholen.

    Ungeachtet davon wird der größte Baum trotzdem der Kettensäge zu Opfer fallen; ist einfach viel zu groß geworden. Und schließlich will die Baumschule auch ein paar Koniferen verkaufen ;)

    Schönen Sonntag euch allen,
    Marcel :)
     
    Hallo an Alle,

    vielen Dank für Eure Info's.

    Wir haben uns nun doch entschlossen den Baum zu fällen.

    Es ist zwar wirklich schade darum, aber wie Marcel es schon gesagt hat, es steht nicht im Verhältnis zwischen Kosten/Nutzen. Spritzmittel für so einen großen Baum sind sehr teuer und ich bin mir nicht sicher, ob es dann auch wirklich hilft.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 42
    S Hilfe! Grasnarbe mit umgegraben bei Beetneuanlegung Obst und Gemüsegarten 2
    F Hilfe- was hat meine Frangipani? Tropische Pflanzen 8
    TonyPolar Hilfe, Obstbaumschnitt mit ChatGPD Schwachsinn? Obst und Gemüsegarten 12
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    V Brauche Hilfe bei WaMa Anschluß Haus & Heim 6
    L Hilfe Pumpenanschluss Bewässerung 1
    D Hilfe bei Süßkirschenschnitt Obstgehölze 1
    C Obstbäume richtig schneiden (Hilfe) Obstgehölze 12
    K Hilfe bei Neugestaltung Hanggarten mit Auffahrt Gartengestaltung 54
    M Hilfe .....Erbspürree Essen Trinken 10
    N Hilfe Zimmerpflanzen 29
    S Monstera braucht Hilfe Zimmerpflanzen 4
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    J Hilfe meine Monstera Deliciosa stirbt :( Zimmerpflanzen 3
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    mai12 Hilfe beim Schneiden eines Danziger Kantapfel Obstgehölze 2
    O Hilfe! Judasbaum in Form bringen Laubgehölze 7
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    F Drachenbaum braucht Hilfe 🥹 Zimmerpflanzen 14
    M Vertikutierer, hilfe. Gartengeräte & Werkzeug 8
    L Kahle Fingerhirse im Rasen - Hilfe Rasen 10
    A Hilfe bei Ligusterhecke Laubgehölze 20

    Similar threads

    Oben Unten