Schweres Erdbeben und Tsunami in Japan

Alles was ich damit meine ist, wir sollten nicht die Augen davor verschließen, dass dort ein herrsüchtiger Despot sein Volk abschlachtet. Dir mag das egal sein, mir ist das nicht.


messerscharfe Grüße
Tono

Wieso unterstellst du das? Ist ja Quatsch mit Soße. Es kann niemandem egal sein, was ein Despot macht. Dennoch ist Krieg nicht das Mittel der Wahl.
 
  • Die Bezeichnung "Krieg führen" stammt nicht von mir. Du musst schon genau lesen, worin meine Aussage besteht. Den Vergleich Japan mit Lybiien halte ich für gewagt. Du wirst aus mir keinen Kriegstreiber machen!


    bequatschte Grüße
    Tono
     
  • Alles was ich damit meine ist, wir sollten nicht die Augen davor verschließen, dass dort ein herrsüchtiger Despot sein Volk abschlachtet. Dir mag das egal sein, mir ist das nicht.


    messerscharfe Grüße
    Tono

    Ich muß diesen Beitrag noch einmal zitieren. Der Thread hier handelt über die Katastrophe in Japan.

    Wir sollten doch wieder auf Japan zurückkommen. Denn das Thema wird wohl die ganze Welt noch sehr lange beschäftigen.
     
  • Ist das jetzt ein falscher Eindruck von mir oder traut sich da keiner hin und lässt man die Leute von Trepco alleine vor sich hin wurschteln?

    DAS hab ich mich auch schon gefragt aber ich glaube Trepco sagt nicht mal der japanischen Regierung die volle Wahrheit(Kernschmelze), dann muss glaube ich die japanische Regierung ja auch noch ihre Zustimmng geben damit andere Nationen helfen dürfen, ist aber nur eine Vermutung.

    Ich frag mich auch wer sich da noch freiwillig ran traut bei der Strahlenmenge und wie das weitergehen soll?
    Wer baut den Schutzmantel , wird überhaupt einer gebaut und werden auch da nachher wieder Menschen in noch verstrahlten Gebieten wohnen wie heute in Tschernobyll?
     
    ...also, wo sie recht hat, hat sie recht! Bin auch für mehr Sorgfalt bei wichtigen Begriffen.
    Birgit



    Sagt mal, geht's noch? :roll:

    Also, gut, mißbrauchen wir diesen Fred per Exkurs für eine kleine interne Klärung dieses so "wichtigen Begriffs". Die Bezeichnung des Landes wird, obgleich nach der offiziellen deutschen Rechtschreibung anders "verodnet", im allgemeinen Schreibgebrauch auch nach meiner Schreibweise verwendet.

    Zwei Beispiele aus vielen:
    Die Welt
    Lybien - Übersicht über Informationen zu Lybien auf WELT ONLINE
    Berliner Morgenpost
    Welche Lybien-Optionen haben die USA? - thema_nt - Berliner Morgenpost - Berlin

    Man sieht, ich befinde mich in der von mir gewählten Schreibweise in guter und prominenter Gesellschaft.

    Wie man es aber letztlich schreibt ist am Ende des Tages willkürlich festgelegt:
    Neben dem Problem in der Phonetik ist bei der richtigen Schreibweise von “Libyen” natürlich noch ein weiteres zu nennen: Im Original wird der Staatsname überhaupt nicht so geschrieben. Die arabische Schrift drückt den nordafrikanischen Staat so aus: ليبيا - somit sind unsere Buchstaben letztlich nur ein Versuch, dem Klang des Wortes zu entsprechen. Das wir dabei ein y einem ü ähnlich aussprechen ist ebenso wenig hilfreich, wie der gedankliche Fehler mit der Namensähnlichkeit zu “Syrien”.
    (eingefügt nach der Guttenberg-Formel Lybien oder Libyen? | wörter blog)

    So, und jetzt geht wieder an die Arbeit, Mädelz. Eure Männer haben Hunger und brauchen frische Wäsche. :grins:


    x-beliebige Grüße
    Tono
     
    Ich krieg mich nicht mehr ein, Tono. Seit wann sind Zeitungen rechtschreibweisend?

    Noch gilt der Duden. Dass da die eine oder andere Zeitung daneben greift, ist allseits bekannt. Ich lach mich gerade über ein Buch schlapp, in dem Beispiele dafür gebündelt sind.

    Libyen; - Duden Stöbern

    Und nun schalten wir zurück nach Japan. :grins:
     
    Lieschen, das sind sie durchaus.
    Es waren nicht zuletzt die Verlage, denen es zu verdanken war, dass die Rechtschreibreform in ihrer ersten Fassung gründlich überarbeitet wurde.
    Der WAHRIG hat ein wissenschaftliches Instrument entwickelt, den so genannten WAHRIG Textkorpus, welcher dazu bestimmt ist, die Rechtschreibung fortzuentwickeln. Was glaubst du wohl, womit der täglich bestückt wird?


    Aber wie gesagt, reine Willkür!

    schlitzohrige... nein zurück zu den schlitzaugigen... Grüßen
    Tono
     
  • Sonst geht's dir gut?


    gedankenverlorene Grüße
    Tono

    Danke, der Nachfrage. Mir geht es bestens. Zeitungen als die "Weisen der deutschen Sprache"? Na, ich weiss ja nicht ... :d

    Aber hier kannst du gern noch einmal nachlesen

    Nicht Lybien sondern Libyen - Libyen-Reisen auf www.libyen.net

    Und frage die Schüler, wie sie es lernen.

    Es ist nicht schlimm, wenn auch DU einmal zugibst, dass du etwas nicht richtig geschrieben hast. Z. B. hast du auch weiter oben Lybiien geschrieben ....
     
  • Petra, versuchst du gerade, einen Konflikt öffentlich auszutragen?


    moderate Grüße
    Tono
     
    Ähm ist das jetzt der Rechtschreibtread oder hab ich was verpasst ???????

    auf die Gefahr daß ich wieder gelöscht werde...

    Stupsi...Japan ist nicht Tschernobyl...dort wurden die Partikel weit in die Athmosphäre geschleudert..das wird so in Japan nicht passieren...lass dir das mal von Fachleuten erklären......

    Xena wird trotzdem weiterbeten für die Menschen !
     
    Ich habe dieses Thema eröffnet (hätte ich es nicht gemacht, hätte es ein anderer User getan) und deshalb maße ich mir an, folgende Worte an Euch zu richten.

    In Japan haben tausende und abertausende Menschen keine Wohnung mehr und leben in Notunterkünften, haben Probleme mit Nahrung und Trinken und der Supergau ist NOCH nicht abgewendet. Die Zahl der Toten wird die 10.000 übersteigen und was macht IHR?

    Ihr diskutiert ob man das "Y" vor oder nach dem "B" schreibt. Denkt nach, besinnt Euch und kommt endlich zu den ach so schrecklichen Ereignissen in Japan zurück.
     
    Alles was ich damit meine ist, wir sollten nicht die Augen davor verschließen, dass dort ein herrsüchtiger Despot sein Volk abschlachtet. Dir mag das egal sein, mir ist das nicht.


    messerscharfe Grüße
    Tono

    Sehr richtig Tono.

    Übrigens ist dies auch der Hauptgrund, warum sich die USA überhaupt, wenn auch moderat beteiligen (auch wenn man sekundär wieder anders vermuten möchte...)... aber bei Ruanda hat man viiiiiel zu lange gezögert.

    Ich halte es ferner für ein Armutszeugnis der deutschen machtführenden Politik, die UN, Resteuropa (zumindest den Rest, den ich für "voll" nehme) heimtückisch und selbstschädlich in den Rücken zu fallen. Man (oder besser Frau) hätte mal besser weitblickender und länderübergreifender auf solche Entscheidungen geschaut anstatt nur auf den rosaroten Blick so mancher potentieller Wähler.

    Chleudert die Purschin zu Poden...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Stupsi...Japan ist nicht Tschernobyl...dort wurden die Partikel weit in die Athmosphäre geschleudert..das wird so in Japan nicht passieren...lass dir das mal von Fachleuten erklären......

    Das ist sogar teilweise richtig. Nur könnte Japan schlimmer als Tschernobyl enden, und der einzig (egoistisch) gute Gedanke dabei ist, dass die Entfernung ins heimelige Reich eine andere ist. Lass' dir das mal von Fachleuten erklären......
     
    Man sollte sich wirklich nichts vormachen: Die Auswirkungen dieses Supergaus können gar nicht mehr auf Japan beschränkt bleiben. Selbt wenn der Ausstoß der Strahlung sehr schnell gestoppt wird. Dafür ist schon viel zuviel Strahlung ausgetreten. Wenn auch nicht in die hohen atmosphärischen Schichten wie bei Tschernobyl.

    Oder reden wir seit 10 Tagen auch nicht mehr von einer globalen Welt? Klar, 9000 km klingen zunächst ein mehr sehr weit weg. Was aber ist mit Waren, die aus Japan kommen? Gäbe es eine solche Gefahr überhaupt nicht, könnten doch ganz normal Flugzeuge der Lufthansa noch Tokyo anfliegen. Machen sie aber nicht. Sie fliegen nach Osaka.

    Ob nun in Japan aus dem Grundwasser oder aus dem Schichtwasser Trinkwasser erzeugt, halte ich auch für nicht so sehr relevant. Irgendwann kommen die atomaren Teilchen auch im Grundwasser an.
     
  • Zurück
    Oben Unten