Schrebergarten

Unser Ausflug zu den Rosentagen war ergiebig-viele Fotos und eine Kletterrose : red flame
 

Anhänge

  • garten 09 Rosentage 001.webp
    garten 09 Rosentage 001.webp
    59 KB · Aufrufe: 103
  • garten 09 Rosentage 003.webp
    garten 09 Rosentage 003.webp
    34,3 KB · Aufrufe: 87
  • garten 09 Rosentage 005.webp
    garten 09 Rosentage 005.webp
    61,2 KB · Aufrufe: 111
  • garten 09 Rosentage 007.webp
    garten 09 Rosentage 007.webp
    54,8 KB · Aufrufe: 103
  • garten 09 Rosentage 009.webp
    garten 09 Rosentage 009.webp
    68,6 KB · Aufrufe: 91
  • garten 09 Rosentage 027.webp
    garten 09 Rosentage 027.webp
    63 KB · Aufrufe: 138
  • garten 09 Rosentage 026.webp
    garten 09 Rosentage 026.webp
    94,6 KB · Aufrufe: 107
  • garten 09 Rosentage 023.webp
    garten 09 Rosentage 023.webp
    66,7 KB · Aufrufe: 103
  • garten 09 Rosentage 022.webp
    garten 09 Rosentage 022.webp
    48,1 KB · Aufrufe: 93
  • garten 09 Rosentage 019.webp
    garten 09 Rosentage 019.webp
    263 KB · Aufrufe: 138
  • Wir konnten endlich die neue Kletterrose einsetzen.Sobald die erste Blüte da ist,gibt es ein Foto

    Enge Umarmung einer Kapuzinerkresse mit dem Thermometer
    garten 09 001.webp
    garten 09 002.webp

    Lavendel liebt Knobi
    garten 09 003.webp

    Die erste Gurke ist zu sehen-so groß wie der kleine Finger eines neugeborenen Babys
    garten 09 007.webp

    dafür wachsen die Zucchinis ohne Ende
    garten 09 008.webp

    und noch drei Blütenfotos
    garten 09 020.webp
    garten 09 022.webp

    wer kennt diese?
    garten 09 021.webp

    Sigi
     
    Hallo Sigi,

    ich war ja schon lange nicht mehr in Deinem Garten stöbern (schäm). Tolle Bilder hast gemacht, von einem tollen Garten und von tollen Blumen.

    PS: die gelbe Dhalie... Dein Mann hat Geschmack. Die mag ich auch ziemlich gern. Wobei sie in weiß, evtl. mit rosa Sprenkeln drauf, auch nicht zu verachten is *schwärm*
     
  • Wir waren heute den ganzen Tag im Garten,bevor uns ein drohendes Gewitter daraus vertrieben hat.Einfach nur faul im Liegestuhl rumgelegen und gelesen (aber jetzt schlechtes Gewissen wegen der Faulheit!).
    Das Gemüse explodiert,die erste Hortensie öffnet vorsichtig die Blüten und im GWH wachsen die ersten Okraschoten heran und leider auch die Braunfäule an den Tomis.Also werde ich nächsten Jahr alle Tomaten ins Freie lassen,denn die, die draußen stehen schauen gesund aus.Und ich werde morgen mit Salbei spritzen-ob es hilft?
    Schönen Sonntag an alle
    Sigi
     

    Anhänge

    • garten 09 005.webp
      garten 09 005.webp
      36,2 KB · Aufrufe: 114
    • garten 09 007.webp
      garten 09 007.webp
      85,3 KB · Aufrufe: 118
  • hallo sigi,
    ich glaube, die blaublühende in link 102 ganz am ende, nach der du gefragt hast, ist eine triteleia laxa. schöne fotos hast du wieder eingestellt!
    wenn du heute noch nichts vor hast und geld ausgeben möchtes, kann ich dir folgendes empfehlen:
    Baumschule Huben
    ladenburger gartenlust! findet alle 2 jahre bei meiner lieblings-staudengärtnerei statt, über 100 aussteller, tolle pflanzen, deko etc. ich war freitag dort, es lohnt sich wirklich, ausserdem hat huben eine riesige auswahl an storchschnäbeln, rosen etc.
    liebe grüsse
    martina
     
    Oh, tolle Bilder. Ja, ja, der Marienkäfernachwuchs sehe ich auch gerne, doch ein fader Beigeschmack hat es, wenn ich nur den asiatischen Marienkäfer beim *räusper* zugucke und genau weiss, dass der unseren heimischen irgendwann komplett verdrängen wird.
     
  • Wie versprochen ,zeige ich Euch die ersten Blüten der neuen Rose.
    Das tiefdunkle Rot ist eine tolle Farbe zu den dunklen Blättern.
    garten 09 002.webp

    Die weißegelbe Kletterrose,die zuerst rötlich erscheint und dann bei voller Blüte fast weiß ist
    garten 09 004.webp

    Hortensie aus anderer Sicht
    garten 09 008.webp


    garten 09 009.webp

    garten 09 011.webp

    garten 09 012.webp
    Die Dahlien sind der Stolz des GG

    garten 09 013.webp
    Faszination Kugeldistel

    garten 09 014.webp

    @KIMI GG hat sich über dein Kompliment gefreut!
    Sigi
     
    Nach einigen Tagem mit Nässe von oben konnten wir wieder schrebergärtnern.Dabei sind diese Bilder in die Kamera gesprungen.

    Das sind die beiden 'reinweißen' Tagetes ,sehr hoch mit ca 80 cm
    garten 09 011.webpgarten 09 012.webp
    und dazu die niedrigengarten 09 034.webp

    GG Lieblingsblumen
    garten 09 004.webp
    garten 09 005.webp
    garten 09 018.webp

    eine namenlose Beetrose
    garten 09 022.webp

    'Puschelmohn' ,ich kenne dazu keinen Namen
    garten 09 035.webp


    Insektenbesuch überall,anscheinend bietet unser Garten das richtige Menue an
    garten 09 019.webp garten 09 036.webp garten 09 016.webp

    die toleranten Freilandtomaten kommen jetzt in Hülle und Fülle
    garten 09 024.webp

    und ein Teil der Zucchiniplantage
    garten 09 002.webp
     
  • Hallo Sigi
    Jetzt habe auch mal ich Zeit gefunden mich in aller Ruhe in Deinem Garten umzuschauen. Schön habt Ihr es Euch gemacht. Und diese Pflanzen Vielfalt...einfach toll!!!
    Auch Euer selbstgebauter Tisch ist genial!!!
    Niedlich sind ja auch Eure Kätzchen. Geniale Kuschelplätze haben sie sich da ausgesucht. Wie hätten denn die beiden reagiert wenn sie das Eichhörnchen direkt vor dem Fenster gesehen hätten?
    Nimmst Du sie eigentlich mit in Euren Garten?

    Gruß
    Andrea
     
  • Ach ja, Deine Dahlien sind wunderbar. Habe meine in der Garage erfrieren lassen ... habe auch leider gar keinen Platz mehr, sonst würde ich ...

    LG, Silvia
     
    :cool::cool::cool:Ja wunderschöne Blüten, speziell auch die Dahlien. Ich hatte früher auch wunderschöne, aber hatte mehrere Jahre Schwierigkeiten bei der Überwinterung - so habe ich sie weggelassen und statt dessen Stauden angepflanzt. aBER WUNDERSCÖN SIND SIE IMMER WIEDER
     
    @TK-Mama,unsere Kätzchen sind beide Wohnungskatzen und wir nehmen sie nicht mit in den Schrebergarten,da an einer Seite der Garten nicht eingezäunt und auf der anderen Seite ein Hund ist...
    Ich hab schon überlegt,den Garten einzäunen zu lassen/Überdachung usw.,aber der Nutzen wär dann nur in der warmen Jahreszeit und den Rest würden sie wieder zuhause bleiben müssen...
    Das erste Mal Eichhörnchen hat keiner gemerkt,das zweite mal saß ich mit einer Mietze am Balkon,sie guckte ganz intensiv nach vorne und ich hab erst mal gar nicht mitbekommen wohin sie guckte.Ich hab die Bäume direkt gegenüber dem Balkon abgesucht,bis ich merkte,dass das Eichhörnchen direkt auf der Balkonbrüstung rumturnte.Aber die Mietze war so fasziniert,dass sie nicht hinterherjagte. Dafür hat der Tiger letzte Woche mal wieder einen Vogel am Balkon erwischt und mit Genuß im Wohnzimmer verspeist!
    Ja,auf die Dahlien ist GG auch ganz stolz.Wir überwintern sie bei meiner Schwägerin im Keller und ziehen sie im Februar/März im Haus vor.Und jedes Jahr gibt es neue dazu...
    Gruß Sigi
     
    Hallo Sigi, schicke Dir mal ein Foto. Sind nette Blümchen. Habe die Samen mal aus Irland bekommen. Die Samenstände rasseln. Deshalb der Name. Farbe fliederbläulich... Höhe vielleicht 40-50 cm. Dieses Jahr ist ja alles höher. Vergangenes Jahr so 30 -40 cm.

    LG, Silvia
     
    Vier freie Tage und drei davon Regen-das macht der Gärtnerin ziemlich schlechte Laune.Sind trotzdem heute in den Garten,kaum waren wir da:
    garten 09 005.webp


    nach einer Tasse Tee und ein bißchen stöbern in den Samenkisten wurde es besser und die Sonne kam raus:


    die letzten Johannisbeeren
    garten 09 008.webp

    hohe Margariten am Zaun
    garten 09 016.webp

    die neueste Erwerbung des GG
    garten 09 017.webp

    und von dieser Hortensie gibt es nur eine Blüte,die aber in Ballgröße
    garten 09 018.webp

    Abendessen für Insekten
    garten 09 019.webp

    und ein Irrläufer,der sich hinter dem Tomatenzelt auf den Weg nach vorne machte
    garten 09 024.webp

    Dann konnten wir noch 19 Kohlrabi ,die ersten Buschbohnen und die letzten Johannisbeeren mitnehmen
    Schönen Abend und besseres Wetter wünscht
    Sigi
     
    Wieder tolle Fotos Sigi, na da kann man doch mal eben einen Regenschauer abwarten, gemütlich mit Tee und es hat sich ja auch gelohnt.
    Tja die Hortensie hat halt alle Energie in diese eine Blüte gesteckt.
     
    Hallo Sigi, schöne Fotos. Ja, ich habe gestern auch mal versucht im Garten zu entspannen ... Regen ... Sonne ... Regen.
    Für die Hortensien ist es dieses Jahr ideal. Bei mir blühen welche, die noch nie geblüht haben. Traumhaft! Werde mal in meinem Garten Fotos zeigen, wenn es heute nicht dauernd regnet.
    Dein Gemüse sieht wieder beneidenswert gut aus! Meine Tomaten haben unten die ersten bräunlichen Blätter ... so ein Mist.

    LG, Silvia
     
    habe mir heute auf der arbeit den finger geklemmt mit knochenabsplitterung-bin erst mal für einige tage außer gefecht gesetzt, und kann dann schön den garten genießen , einhändig dort arbeiten-ob das funktioniert wird sich erst noch zeigen.aber für neue fotos reicht es ganz bestimmt
    sigi,(die allen den geschienten 'stinkefinger'zeigen darf)
     
  • Zurück
    Oben Unten