Schneeglöckchen blühen

Hero

0
Registriert
24. Feb. 2011
Beiträge
4.222
Ort
bei Heilbronn
Heute aufgegangen: Galanthus elwesii, eine frühblühende Unterart:
Die nächsten stehen schon in den Startlöchern.
 

Anhänge

  • 2016_1124nov160001.JPG
    2016_1124nov160001.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 528
  • 2016_1124nov160002.JPG
    2016_1124nov160002.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 369
  • Hihi, Hero, versuchst du mit allen Tricks, den Winter zu überspringen? :grins:Ich musste gestern 2 naseweisen Tulpen Erde auf die Spitzen schütten. Werde doch gleich mal nachsehen, was die Schneeglöckchen so treiben.
     
  • Es ist doch schön, wenn uns in dieser dunklen Zeit die ersten Blümchen zeigen, daß es auch im nächsten Jahr wieder Frühling wird.
    Wobei ich mich bereits beim Blumenzwiebeln stecken auf den Frühling freue.
     
  • Geht mir auch so, ich hab endlich mit dem Stecken losgelegt. Bleiben nur noch die Tulpen und die Anemonen zu stecken, alle Narzissen sind drin.

    Herrlich, dass deine Elwesii schon loslegen! Ich muss am WE auch mal h´gucken, was meine machen. Spitzen hatte ich auch schon entdeckt, aber erst, nachdem du mich draufgebracht hattest.

    ;)
     
    Mein erstes Schneeglöckchen hat sich gut entwickelt und blüht wunderschön.
    Ich werde mal festhalten, wie lange die Blüte hält.
    Die anderen wachsen ganz langsam weiter.
    Um große Zwiebeln zu bekommen habe ich letzte Woche einige Körnchen Blaukorn um die Horste verteilt.
    Die genaue Bezeichnung der Sorte ist:
    Galanthus elwesii var. monostictus Hiemalis Group.

    Wer sich neue Schneeglöckchen zulegen möchte und ansonsten in interessanten Gärtnerangeboten zur Unzeit stöbern, sollte auf den Schneeglöckchenmarkt in Mannheim im Luisenpark kommen.
    Termin: 25. und 26. Februar 2017!
    Ich war in diesem Frühjahr dort und so was von begeistert von der Auswahl.
    Schneeglöckchen habe ich allerdings keine gekauft. Die meisten sind mir zu teuer.
    Doch kleine immergrüne Farne und noch einige Besonderheiten habe ich mir geleistet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Neuheiten von meinen Schneeglöckchen:

    Nr. 1 blüht seit 24.11. und zeigt bis jetzt keine Abnutzungserscheinungen.
    Welche andere Blüte hält so lange?
    Nr. 2 ist seit 23.12. offen und die
    Nrn. 3 bis 5 erfreuen mich seit heute.

    Nachdem ich seit Jahren die Samen dieser Sorte: Galanthus elwesii monostictus
    Hiemalis Group sammle und gezielt ausbringe, sind jetzt mehrere Gruppen zu sehen, die in den Startlöchern stehen.
    Ganz besonders liebe Gartenfreundinnen freuen sich, wenn ich ihnen ein Töpfchen
    mit diesen Frühlingsboten mitbringe.
     
  • Bei mir im Garten hat sich das gewöhnliche Schneeglöckchen kräftig ausgebreitet. Es bildet regelrechte Teppiche mit seinen Blüten.

    Vor drei Jahren habe ich versucht, gefüllte Schneeglöckchen dauerhaft bei mir anzusiedeln. Aber es blieb bei zwei kleinen Horsten mit gefüllten Blüten.

    Ich bewundere auch die lange Blütenzeit der Schneeglöckchen. Je kälter es ist, umso länger blühen sie. Und ich mag den Duft nach Honig, den die Blüten im warmen Zimmer abgeben, wenn ich ein Sträußchen davon pflücke.

    :)
     
  • In meinem Garten blühen mehrere Tausend Schneeglöckchen "Galanthus nivalis".
    Den Anfang machten 1985 drei Klumpen mit Zwiebeln, die ich von meiner Tante aus ihrem Garten erbeten hatte.
    Zusätzlich habe ich wenige Galanthus elwesii und Galanthus nivalis "Flore Pleno" gekauft und natürlich meine frühblühenden, die ich hier gezeigt habe.
    Es braucht nur Zeit und Geduld, damit sich diese Zwiebelchen so vermehren, daß ab spätestens Februar alles weiß blüht.
     
    Soeben habe ich Fotos von den Schneeglöckchen gemacht.
    Das einzelne, leicht ramponierte blüht schon seit 24.11.16.
    Daneben stehen seine Freunde, die die kalten Tage und Nächte gut überstanden haben.
     

    Anhänge

    • 2017_0206winterschutz0010.JPG
      2017_0206winterschutz0010.JPG
      1,4 MB · Aufrufe: 343
    • 2017_0206winterschutz0011.JPG
      2017_0206winterschutz0011.JPG
      1,4 MB · Aufrufe: 421
    Letzten Donnerstag blühte tapfer das erste Schneeglöckchen im Eingang des botanischen Gartens:
    P1040222 Schneeglöckchen.jpg
    Als ich dann am Samstag wieder kam, war eine ganze Gruppe draus geworden: P1040234.jpg P1040239.jpg
     
    Hach.. wäre es nur bei mir auch schon so weit.. Aber nein, heute gab es 20cm Schnee..

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Bei uns war es heute 9 Grad. Da geht es mit den Schneeglöckchen gut vorwärts. Ich habe mir bei Deh... das Schneeglöckchen 'Hippolyta' gekauft. Waren 5 Stück im Topf für 4 Euro. Sie blühen aber leider noch nicht. Hoffentlich sind auch die richtigen. Ich werde dann mal ein Bild zeigen.

    LG Chrissy
     
    Schneeglöckchen 'Hippolyta' gekauft. Waren 5 Stück im Topf für 4 Euro. Sie blühen aber leider noch nicht. Hoffentlich sind auch die richtigen. Ich werde dann mal ein Bild zeigen.

    LG Chrissy

    Hi Chrissy, och ja - anhand Bildern im Internet sieht man die interessante Blüte aber auch schon...interessante und reizvolle Variante...Es müssten zwar auch noch Schachbrettblümchen kommen, aber ich sollte bei uns definitiv auch für etwas mehr Schneeglöckchenmasse tun...zur Not auch einfach die fertigen Pöttchen ab in die Erde...

    So langsam kribbelt es mir auch in den Fingern, was zu tun...mit 2-3 Wünschen unsere gut sortierte Gärtnerei vor Ort aufzusuchen, um was mit nachhause zu schleppen, aber falls nicht vorhanden, hab ich mich natürlich auch schon bei den einschlägigen Internet-Versendern „abgesichert“, :d
    (Jedes Jahr das gleiche Suchtverhalten...)
     
    Irgendwie passt in meinem Kopf die Farbe gelb nicht zu Schneeglöckchen. Obwohl nur die Knoten gelb sind, die Blüten aber weiß und grün.
    Mit gefällt ganz besonders die Kombination Schneeglöckchen mit Märzenbechern. Wenn ich dran denke, fotografiere ich die beiden Gruppen bei mir. Das dauert aber noch etwas.
     
    Ich muß mich berichtigen: Gelbe Schneeglöckchen haben nicht nur gelbe Knoten sondern auch gelbe Rockzipfel.
     
    :grinsend:Ich wollte nicht rechthaberisch daher kommen, darum hab ich nichts dazu geschrieben. ;);)
     
    Bei gelben Schneeglöckchen bekommt das Wort Schnee eine ganz andere Bedeutung,
    " Gelber Schnee ???? . Da lernen die Eskimokinder : Gelber Schnee ist bäbä ! :sneaky:
     
    natürlich ist das mein Bild, ich verwende keine geklauten Bilder
    diese Sorte heißt "Primrose Warburg"
     
    Ich wollte dir nichts unterstellen und hab auch nur gefragt ob es dein Glöckchen ist und nicht ob es dein Bild ist. :grinsend:

    Schade, die Primrose Warburg hab ich auch.
     
    Meine frühblühenden G. elwesii var. monostictus Hiemalis Group vermehren sich sichtbar.
    Die beiden ersten sind schon verblüht, weitere blühen zur Zeit und sehr viele zeigen jetzt ihre Knospen.
    Die versetzten Blütezeiten sind schon seltsam. Vor allem weil sich das jedes Jahr ändert.
    Diejenigen, die in diesem Jahr schon Ende November blühen, kommen im Jahr darauf erst Anfang Januar und umgekehrt.
    Die beiden Glöckchen ganz hinten haben die Ameisen gesät. Zwischen die Wurzeln der Eberesche kommt man nicht mal mit dem Unkrautstecher.

    34752556ze.jpg
     
    heute habe ich mal nach den neuen aus dem letzten Jahr geschaut,
    "Wendy's Gold" hat überlebt und schiebt eine zaghafte Spitze
     
    bei fast 10°C heute einige Elwesii's und hinten auch einige Nivalis abgelichtet, wenn das mal gut geht......Schneeglöckchen 0501.jpg
     
    Wohnt ihr in der Karibik? Ich habe Schnee aber noch keine Glöckchen. :)
    Irgendwo unter dem Schnee sollten sie sein.
    Schnee_063_01_2019 (2).JPG
     
    Hallo ihr Lieben, in meinem Garten schauen auch schon die Frühlingsblumen aus der Erde.
    Die Schneeglöckchen sind schon seit Wochen neugierig und die Winterlinge haben ihre Blüten schon eine Weile auf. Selbst einzelne Primeln blühen schon. Tulpen sind schon ca.3 cm. gewachsen, da kann der Frühling ja nicht weit sein.IMG_0368.JPGIMG_0368.JPG IMG_0370.JPG

    Wünsche Euch allen eine neue erfolgreiche Woche !

    Liebe Grüße von Hakenlilie
     

    Anhänge

    • IMG_0368.JPG
      IMG_0368.JPG
      562,7 KB · Aufrufe: 133
    Endlich wachsen die auch bei mir, hab mir ziemlich viel Schneeschimmel aufgerissen. mit der Hornspänne die ich mit-vergraben habe, scheint die Schneeglöckchen und Krokusse nicht zu stören Ich habe immer nur eine Knolle eingebraben und teilweise treiben 3 Krokusse aus!
     

    Anhänge

    • 20_02_2019 (2).JPG
      20_02_2019 (2).JPG
      887,9 KB · Aufrufe: 123
    • 20_02_2019 (8).JPG
      20_02_2019 (8).JPG
      577,2 KB · Aufrufe: 122
    Seid mir nicht böse, aber warum müßt ihr immer so große Bilder einsetzen ??????
    Es gibt Leute, die haben keinen guten Internetzugang und da dauert es ewig bis ein Bild geladen ist.
     
    Christa, da habe ich auch schon sooooo oft drum gebeten, aber es scheint vielen egal zu sein.
    Wenn ich sie in größer sehen möchte, braucht man sie ja nur anzuklicken. Es gibt Foren, da geht das gar nicht in groß . (y)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Schneeglöckchen 'Flore Pleno': Blüten öffnen sich nicht mehr? Zwiebelpflanzen 10
    P Sag mir wo die Schneeglöckchen sind... Zwiebelpflanzen 10
    B Wohin mit dem "Grünzeug" von Schneeglöckchen und Krokus Zwiebelpflanzen 4
    B Schneeglöckchen versetzen? Zwiebelpflanzen 9
    V Gelbes Schneeglöckchen? Wie heißt diese Pflanze? 4
    tantemaral Schneeglöckchen und Veilchen Zwiebelpflanzen 9
    Ise Schneeglöckchen und Winterlinge suchen neues Zu Hause Grüne Kleinanzeigen 7
    W Wann Schneeglöckchen verpflanzen Zwiebelpflanzen 21
    S Keine Schneeglöckchen :-( Gartenpflanzen 6
    W Wann Schneeglöckchen und Bärlauch pflanzen? Gartenpflanzen 11
    M Gelöst Unbekannte Pflanze dort wo wir Schneeglöckchen erwartet hätten Wie heißt diese Pflanze? 5
    Lupina Biete Bambus, suche Schneeglöckchen und Märzenbecher Grüne Kleinanzeigen 19
    tina1 Suche gefüllte Schneeglöckchen Grüne Kleinanzeigen 36
    C Gelbe Schneeglöckchen Grüne Kleinanzeigen 50
    S-o-n-n-e Samenkapsel an Schneeglöckchen Gartenpflanzen 1
    F Schneeglöckchen überwintern - ausbuddeln? Gartenpflanzen 29
    Ise Biete Schneeglöckchen und Lonicera periclymenum Serotina - Geißblatt Grüne Kleinanzeigen 2
    B-reeze Schneeglöckchen und Winterlinge Stauden & Gehölze 230
    N Frage zu: Schneeglöckchen-Baum Gartenpflanzen 6
    claudialinke Suche Schneeglöckchen Grüne Kleinanzeigen 8
    claudialinke Suche Schneeglöckchen Grüne Kleinanzeigen 1
    B Schneeglöckchen Gartenpflanzen 8
    U Schneeglöckchen Grüne Kleinanzeigen 0
    -neugier- Wann Blätter vom Schneeglöckchen abschneiden? Gartenpflanzen 18
    Knofilinchen Wenn die Forsythien blühen... Rosen 25

    Similar threads

    Oben Unten