Schneeglöckchen blühen

Die blonde Inge blüht.
DSC08652.JPG
 
  • Vor vielen Jahren habe ich 20 Galanthus elwesii gekauft und gepflanzt.
    Die haben sich gut vermehrt und jetzt stehen so unterschiedliche Glöckchen im Garten, daß ich die sauteuren gar nicht kaufen muß. Bei den Galanthus nivalis sehe ich keine Veränderungen.
     
  • Fast noch mehr als eure Schneeglöckchen fasziniert mich die Tatsache, dass es in einigen Gegenden dieses Landes noch sowas altmodisches wie Schnee zu geben scheint.

    Ich warte noch immer auf die erste Flocke!!!
     
  • Ich hatte immer nur ein Schneeglöckchen pro Loch vergraben und heuer sind es schon 2 Schneeglöckchen.
    Sind Wolonii (FALSCH) Schneeglöckchen. EDIT= Galanthus woronowii Danke@ Celtis
    Hier noch ein gutes Video aus meiner Region. Schönster Deutscher Dialekt.

     

    Anhänge

    • 24_02_2020 (2).JPG
      24_02_2020 (2).JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 96
    • 24_02_2020 (3).JPG
      24_02_2020 (3).JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 107
    Zuletzt bearbeitet:
    "Blond" trägt sie ja zu Recht in ihrem Namen, aber "Inge" für ein Schneeglöckchen.
    Da war der Züchter wohl sehr verliebt

    Die blonde Inge ist mir irgendwie auch außerhalb der Botanik geläufig (gewesen)... irgend eine Literaturgestalt ... :unsure: ... mir fällt immer Thomas Mann ein ... Tonio Kröger? Hab's leider nicht greifbar zum Nachsehen ...
     
    Vor vielen Jahren habe ich 20 Galanthus elwesii gekauft und gepflanzt.
    Die haben sich gut vermehrt und jetzt stehen so unterschiedliche Glöckchen im Garten, daß ich die sauteuren gar nicht kaufen muß. Bei den Galanthus nivalis sehe ich keine Veränderungen.
    "Blonde Inge" ist ein G.nivalis, eine Zwiebel wird zwischen 10 und 20€ gehandelt
    liebe Grüße
     
    Am Sonntag war ich in Mannheim beim Schneeglöckchenmarkt. Eine große Auswahl zu sehr unterschiedlichen Preisen wurde gezeigt und auch gekauft.
    Ich habe ganz weiße Schn.Gl. gesucht und auch zwei verschiedene gefunden. Ein Galanthus nivalis poculiform und ein G. Moreton Mill waren meine Ausbeute. Ein Topf mit S. Arnott mußte auch mit. Dazu noch ein seltener Reiherschnabel. Das reicht!
     
  • Similar threads

    Oben Unten