Schneckenplage

Celtis

Foren-Urgestein
Registriert
02. Dez. 2018
Beiträge
2.159
schade, das du meine Aussage so ignorierst, erklärt aber auch meinen Beitrag ;)
 
  • Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.058
    Ort
    Im Hessenland
    Habe einen Beitrag in den Tagesthemen gesehen. Da hat eine Expertin erklärt, man könne Pflanzen schützen, indem man Lavendel und Rosmarin außen rum pflanzt. Zwiebeln und Schnittlauch würden sie auch nicht mögen…. Ich lach mich schlapp! Wenn ich Schnecken sammeln geh, guck ich als allererstes am Schnittlauch neben dem Rosmarin und an den Frühlingszwiebeln neben dem Lavendel.
    Wie manche Leute es schaffen, ist voller Überzeugung Blödsinn vor laufender Kamera zu erzählen! Das Selbstbewusstsein möchte ich haben!
     

    Celtis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Dez. 2018
    Beiträge
    2.159
    Habe einen Beitrag in den Tagesthemen gesehen. Da hat eine Expertin erklärt, man könne Pflanzen schützen, indem man Lavendel und Rosmarin außen rum pflanzt. Zwiebeln und Schnittlauch würden sie auch nicht mögen…. Ich lach mich schlapp! Wenn ich Schnecken sammeln geh, guck ich als allererstes am Schnittlauch neben dem Rosmarin und an den Frühlingszwiebeln neben dem Lavendel.
    Wie manche Leute es schaffen, ist voller Überzeugung Blödsinn vor laufender Kamera zu erzählen! Das Selbstbewusstsein möchte ich haben!
    es ist einfach Unwissen, sicher gibt es genug Pflanzen, die nicht gefressen werden, es ändert aber nichts am eigentlichen Problem
     
  • Celtis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Dez. 2018
    Beiträge
    2.159
    Von einem Experten, der im Fernsehen auftritt, erwarte ich etwas mehr als Unwissen……
    da bin ich schon seit vielen Jahren eines besseren belehrt worden, hat sicher auch damit zu tun, das ich es live erlebt habe, familiär sozusagen

    wenn es niemand anzweifelt, ist es die Wahrheit, und gegen die Medien anzukommen, ist dann später nicht so einfach
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.470
    Ort
    direkt am Garten
    Das ist der Druck der Ökoisten. Du kannst Dich doch nicht ins Fernsehen stellen und behaupten nur giftiges Gift sei nützlich. Den Shitstorm wollte ich sehen 🤣.
     
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.286
    Ort
    Mittelhessen
    Habe einen Beitrag in den Tagesthemen gesehen. Da hat eine Expertin erklärt, man könne Pflanzen schützen, indem man Lavendel und Rosmarin außen rum pflanzt. Zwiebeln und Schnittlauch würden sie auch nicht mögen…. Ich lach mich schlapp! Wenn ich Schnecken sammeln geh, guck ich als allererstes am Schnittlauch neben dem Rosmarin und an den Frühlingszwiebeln neben dem Lavendel.
    Wie manche Leute es schaffen, ist voller Überzeugung Blödsinn vor laufender Kamera zu erzählen! Das Selbstbewusstsein möchte ich haben!
    Schick ihnen doch Fotos von Deinem Schnittlauch.
     

    schreberin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Jan. 2008
    Beiträge
    1.944
    Ort
    Berlin
    Was tatsächlich funktioniert sind „Fallen“ mit ungekochtem Polentamehl. Hat meine Freundin ausprobiert und ich habe mich überzeugen lassen.
    Auf einen Unterteller Polenta streuen und einen Übertopf umgekehrt darüber stülpen, sichergehen, dass dazwischen ein kleiner Spalt ist ) auf Hölzchen stellen oä. Die Polenta darf auf keinen Fall nass werden!
    Die Schnecken kommen in Scharen. Entweder dann ansammeln, sie sterben aber auch, da das Polentamehl ihnen die Feuchtigkeit entzieht.
     

    Fjäril

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Apr. 2010
    Beiträge
    1.645
    Ort
    ein kleiner Ort in NÖ
  • Rentner

    Foren-Urgestein
    Registriert
    22. Nov. 2016
    Beiträge
    4.659
    Volle Zustimmung.
    Was Experten und anerkannte Fachleute behaupten ist immer Käse.
    Egal, ob es Gesundheitsfragen, Politik, Handwerkerprobleme, Pflanzenpflege oder die Schädlingsbekämpfung betrifft, die einzig wahren Checker findet man ausschließlich in einschlägigen Internetforen.

    Seitdem ich Verbotsschilder im Garten stehen habe, gibt es auch keine Schneckenprobleme mehr.

    6rtsnda8.jpg
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.286
    Ort
    Mittelhessen
    Was tatsächlich funktioniert sind „Fallen“ mit ungekochtem Polentamehl. Hat meine Freundin ausprobiert und ich habe mich überzeugen lassen.
    Auf einen Unterteller Polenta streuen und einen Übertopf umgekehrt darüber stülpen, sichergehen, dass dazwischen ein kleiner Spalt ist ) auf Hölzchen stellen oä. Die Polenta darf auf keinen Fall nass werden!
    Die Schnecken kommen in Scharen. Entweder dann ansammeln, sie sterben aber auch, da das Polentamehl ihnen die Feuchtigkeit entzieht.
    Ich bestäube die Pflanzen mit Urgesteinsmehl.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.286
    Ort
    Mittelhessen
    Und das hilft wirklich gegen Schnecken und welches Produkt (Firma o.ä.) nimmst du da genau?
    Produkt ist egal. Funktioniert aber nur so lange es nicht regnet, Wenn die Pflanzen größer sind, ist es nicht mehr nötig.
    Ich habe das Zeug sowieso da, nutze es beim Pflanzen oder gegen schlechte Gerüchte beim Herstellen von Jauche.
     

    gabi76

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2007
    Beiträge
    1.771
    Ort
    NRW
    Produkt ist egal. Funktioniert aber nur so lange es nicht regnet, Wenn die Pflanzen größer sind, ist es nicht mehr nötig.
    Ich habe das Zeug sowieso da, nutze es beim Pflanzen oder gegen schlechte Gerüchte beim Herstellen von Jauche.
    Lieben Dank, das werde ich auch ausprobieren. Genauso wie Haferflocken und Polenta. Ich bin et so leid. :sick:

    Hauptsache es bleibt auch endlich mal trocken hier (ja ich weiß, jammern auf hohem Niveau, wenn man gen Süden guckt) :(
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.286
    Ort
    Mittelhessen
    Lieben Dank, das werde ich auch ausprobieren. Genauso wie Haferflocken und Polenta. Ich bin et so leid. :sick:

    Hauptsache es bleibt auch endlich mal trocken hier (ja ich weiß, jammern auf hohem Niveau, wenn man gen Süden guckt) :(
    Haferflocken ist aber eher gedacht, um ein Schneckenbeet anzulegen und sie von dort abzusammeln.
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.990
    Ort
    Baden
    Ich habe bei mir eine neue Sorte Schnecken entdeckt: Sehr klein, aber größer als die kleinen Schwarzen und cremefarben bis weißlich
    Diese Mistviecher hingen heute in meiner gelben Binquinho und haben genüsslich gefuttert :mad:
    Das Schneckenkorn ist zwar schon relativ dicht gestreut, aber da passen die einfach zwischen durch. Und fressen so im vorbeigehen die keimenden Gewürztagetes ab :mad:
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.058
    Ort
    Im Hessenland
    Das dürfte die Ackerschnecke sein. Besonders ätzend in den Salatköpfen. Da sitzen die mitten drin. Und man sieht sie weniger gut, als die fetten roten Wegschnecken……😬
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.990
    Ort
    Baden
    Das dürfte die Ackerschnecke sein. Besonders ätzend in den Salatköpfen. Da sitzen die mitten drin. Und man sieht sie weniger gut, als die fetten roten Wegschnecken……😬
    Mein Mann wollte heute Morgen auch gleich wissen, warum ich bäuchlings auf der Terrasse liege, mit dem Kopf in den Kräutern .... :verrueckt:

    Gartennachbar hat Rucola abgerupft , kurz abgebraust und reingebissen.
    Also, die übersehene Schnecke hat wohl nicht gemundet....sofort alles rausgespuckt....
    :eek::eek::eek:
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.286
    Ort
    Mittelhessen
    Meinem Kollegen haben sie einen Tubis Streifenzipfel bis auf den Stiel runtergefressen.
    Er hat jetzt Schneckenfallen aus Tetrapacks gebaut.
    Zwei Stück, gefüllt mit gewässerten Haferflocken und Salatresten (Boden bedeckt). Zum Füllen einen kleinen Deckel geschnitten und wieder zugeklappt.
    Schraubdeckel abgedreht.
    An einem Tag je 30 Nacktschnecken gefangen!!!
    Das baue ich nach!
    Kollege will kein Schneckenkorn verwenden, da er Schildkröten hält.
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.058
    Ort
    Im Hessenland
    Nur so zum Verständnis….. die Schnecken kriechen da rein, aber kommen nicht mehr raus? Oder ist es das Salz in der Mischung, das sie umbringt?
    Tetrapacks dann aufrecht ins Beet gestellt, oder flach gelegt?
    Wenn es funktioniert, geh ich gleich Milch in Tetrapacks kaufen. Wir haben sonst nur Glasflaschen!

    Ah, Salat steht da, nicht Salz. Dann verstehe ich es noch weniger……😵‍💫
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.286
    Ort
    Mittelhessen
    Nur so zum Verständnis….. die Schnecken kriechen da rein, aber kommen nicht mehr raus? Oder ist es das Salz in der Mischung, das sie umbringt?
    Tetrapacks dann aufrecht ins Beet gestellt, oder flach gelegt?
    Wenn es funktioniert, geh ich gleich Milch in Tetrapacks kaufen. Wir haben sonst nur Glasflaschen!

    Ah, Salat steht da, nicht Salz. Dann verstehe ich es noch weniger……😵‍💫
    Die Schnecken werden darin nicht getötet, sondern angelockt. Anschließend musst Du sie rausnehmen und entweder wegbringen oder umbringen. Raus können sie sicher. Aber sie haben ja genug zu fressen. Das Tetrapack wird flach auf den Boden gelegt.
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.058
    Ort
    Im Hessenland
    Ah, O.K. Klar.
    Hat man dann aber nicht den „Bierfalleneffekt“ und befreit unwissentlich die Nachbarsgärten von Schnecken?
    🤔
    Wir versuchen gerade, einen Igel bei uns heimisch zu machen. In den ersten Tagen hatten wir einen Näpfchen mit Haferflocken und Äpfeln hin gestellt. Die Schnecken gehen an Haferflocken, definitiv! Nun bekommt der Igel Igelfutter mit Mehlwürmern. Das interessiert die Schnecken weniger.
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.713
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Für den Igel wäre es auch nicht gut, wenn er Schnecken fräße - das machen Igel auch nur, wenn sie sonst nichts finden. Durch die Schnecken werden Parasiten wie Larven von Lungenwürmern und ähnlich unangenehmen Mitgewohnern übertragen, die den Tod für den Igel bedeuten können.
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.058
    Ort
    Im Hessenland
    So, die erste Haferflockenfalle „a la @Tubi “ ist scharf geschaltet und zwischen den neu gepflanzten Bohnenkeimlingen platziert.
    Damit ihnen die Henkersmahlzeit noch besser mundet, haben wir die Flocken mit einer Prise Ferramol gewürzt. Bin gespannt…..
     

    M19J55

    Mitglied
    Registriert
    17. Dez. 2009
    Beiträge
    499
    Ort
    Sachsen
    Nabend, berichte uns bitte mal über Erfolge oder Misserfolge der Tetraverpackung bezüglich Schnecken.
    Ich habe auch schon 2 leere gehordet. Nun fehlt es noch an Haferflocken...
    Ich möchte morgen Abend auch meine 2. Ladung vorgezogener Stangenbohnen in die Erde bringen.
    Mein 1. Versuch Anfang Mai wurde nach dem Herauswachsen - eleminiert-
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.286
    Ort
    Mittelhessen
    Nabend, berichte uns bitte mal über Erfolge oder Misserfolge der Tetraverpackung bezüglich Schnecken.
    Ich habe auch schon 2 leere gehordet. Nun fehlt es noch an Haferflocken...
    Ich möchte morgen Abend auch meine 2. Ladung vorgezogener Stangenbohnen in die Erde bringen.
    Mein 1. Versuch Anfang Mai wurde nach dem Herauswachsen - eleminiert-
    Ihr habt keine Haferflocken? Die frühstücke ich täglich.
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.218
    Ort
    Raum Heidelberg
    Ich Versuche es gerade mit Salz.
    Ein Loch und einen Schlitz in einen Kunststoffdeckel schneiden um die Pflanze legen, bei mir im Walipini , also im trockenen , etwas Salz drauf und dann mal schauen.
    Bei Berührung mit Salz gehen die Schnecken kaputt , da krabbelt keine weiter.
    Und das Salz kommt nicht auf die Erde.
    Mache ich aber nur bei besonders gefährdeten Pflanzen im Walipini. Zum Beispiel bestimmte kleine Paprika, wo ständig an den jungen spitzen gefressen wird.
    Mal sehen ob das was bringt, hab ich gerade erst angefangen.
     

    M19J55

    Mitglied
    Registriert
    17. Dez. 2009
    Beiträge
    499
    Ort
    Sachsen
    Oh Mann, Knuffels Anhang :( bezüglich der Schnecken spricht Bände.
    Ich habe heute morgen wieder Schnecken gesammelt. Es waren aber nur 6 Stück!!!!
    Ich habe gestern Rasen gemäht. Dort waren sie diesmal unterwegs. In meinen Beeten war nur 1 kleine zu finden.
    Heute Morgen habe ich mein Projekt Haferflocken mit Salat gestartet.
    Anbei 2 Fotos. Die Biester waren sehr schnell am Büfett..
    Ich versuche weiterhin in dieser nassen Jahrezeit täglich früh abzusammeln.
    Eigentlich muss ich ganz still sein, ich habe immer gute Ernten. Heute kommen die vorgezogenen Stangenbohnen rein und ich werde die Haferflockenvariante in unmittelbarer Nähe versuchen.
    Wenn die Bohnen morgen wieder weg sind, baue ich die Bohnen im Blumentopf an...
    Zusätzlich habe ich noch Moos als Kaltauszug angesetzt. Der Geruch ist angeblich für Schnecken unatraktiv weiter im Umfeld nach Futter zu suchen. Ich lass mich überraschen.
     

    Anhänge

    • Schnecken am 06.06 um 7.17 Uhr.jpg
      Schnecken am 06.06 um 7.17 Uhr.jpg
      317,2 KB · Aufrufe: 30
    • Schnecken am 06.06.  um7.11uhr.jpg
      Schnecken am 06.06. um7.11uhr.jpg
      430,1 KB · Aufrufe: 38
    Zuletzt bearbeitet:

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.990
    Ort
    Baden
    Mir gefällt die Idee von @Platero sehr gut.
    Das werde ich glaube ich auch mal ansetzen.
    Gibt es evtl schon Ergebnisse?
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.244
    Ich bin gestern nacht nochmal raus, hatte meine Kürbispflänzchen + Wassermelone im Gewächshaus aufs Regal gestellt. Dann nachts kalte Füße bekommen...
    GG ging kurz mit... bisschen frische Luft schnappen.
    Im Garten dachten wir, wir sehen nicht recht - der GESAMTE Rasen war überzogen von Nacktschnecken!! o_O
    Ich habe nur schnell meine Kürbispflänzchen gerettet und GG hat noch eine Runde Ferramol ausgebracht... das ist ja dieses Jahr wirklich der Hammer... Hunderttausende Nacktschnecken! Dazu das Wetter und die ständige Feuchtigkeit... was für eine Saison. :cautious:
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.470
    Ort
    direkt am Garten
    Ich habe den Eindruck, daß meine seit Jahren regelmäßig ausgebrachten Körnchen die ganz große Katastrophe verhindern. Im Moment ist es eher ruhig an der Schleimerfront.
    Am Wochenende kommt der Kürbis ins Beet. Ich bin gespannt und habe noch ein paar Backuppflanzen.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.244
    Ich habe den Eindruck, daß meine seit Jahren regelmäßig ausgebrachten Körnchen die ganz große Katastrophe verhindern.
    Tja, das dachte ich auch jahrelang. Sagte vor paar Tagen noch... im Vergleich zu vor paar Jahren ist es ganz gut geworden.
    Ok, vor paar Jahren hatten wir diese Mengen Schnecken TAGSÜBER über der gesamten Wiese, nachts... will ich gar nicht wissen. 😖
    Nachts haben wir dann nie wieder geschaut, nachdem es am Tag immer okay war.

    Ich bin nur wirklich erschüttert - die letzten Jahre kamen wir mit einer Runde Ferramol zu Saisonbeginn immer super hin!

    Das war jetzt die dritte Runde. Mehr als vier soll man keinesfalls, und machen wir definitiv auch nicht...
    Ich hoffe, dass jetzt die dritte Runde vielleicht die ersehnte Abhilfe schafft.

    Verrückt dieses Jahr.
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.058
    Ort
    Im Hessenland
    Tja, was soll ich sagen……null Jagderfolg. Niente. Nada. Weder tot noch lebendig.
    Wir lassen die Falle noch liegen. Wenn das Schneckenkorn regengeschützt ist, ist ja auch nicht verkehrt!
     

    Platero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Jan. 2021
    Beiträge
    3.058
    Ort
    Im Hessenland
    Es hängt auch immer davon ab, was sonst noch so außen rum ist.
    Im Reihenhausgärtchen habe ich rechts ein junges Paar, die gerade eingezogen sind. Die haben die Hütte komplett saniert, Wärmedämmung, Elektrik, Wasser, Dach……die haben im Moment andere Probleme, als den verwilderten Garten.
    Links habe ich eine Blümchenwiesenfetischistin. Mittlerweile steht das Zeug dort nen halben Meter hoch.
    Dahinter ist eine Heuwiese. dito. Da kann ich auf meinen paar qm sammeln, wie ich will, Nachschub wandert über die Grenze in beliebiger Menge nach.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.244
    Tja, und wir haben ein Feld nebenan, das unbegrenzt Nachschub liefert... :cry: Auf 30m Länge... Was von den Nachbarn rüber kommt, danach gucke ich schon gar nicht mehr 🙈 aber das Feld produziert wahre Megapopulationen... die Frau meines jüngsten Onkels (haben einen Garten mit ebenfalls dieser Situation) hat deswegen das Garteln an den Nagel gehängt...
     
  • Similar threads

    Oben Unten