Schneckenplage

In diesem großen Topf war bislang nichts von Schnecken zu bemerken, aber kaum sind Gazanien eingesetzt .. .. merke also: nie wieder eine Gazanie. Die Blüten schmecken offenbar besser als das Schneckenkorn, das wurde nicht beachtet.
2024GazSchn.jpg
Im Beet habe ich als Ablenkung Vogelfutter-Sonnenblumenkerne gesät, muss nur immer schauen, dass ich nachsäe, ehe die Keimlinge ganz weggefressen sind. Für eine Ipomoea war es zu spät, eine zweite hat noch ein Blatt in luftiger Höhe (sie ist offenbar auf der Flucht und die einzige, die schon in die Höhe gekurvt ist), zwei sind bislang unversehrt.
 
  • Ich war heute brutal - schnippschnapp. Plus Schneckenkorn...

    Die Schneckenkragen halten doch einige Viecher ab, muss mal sehen ob ich morgen noch welche besorgen kann.
     
    Meine Melonen müssen unbedingt in die Erde.
    Aber bei dem aktuellen Schneckendruck sehe ich da echt schwarz
     
  • 6 Anzuchten mit Blumen stehen noch oben außenan der Hütte, bisher war da noch keine Schnecke gewesen, aber irgendwann müssen die in die Erde.
    Oder soll ich sie gleich in den Kompost geben....?
     
  • war eben beim rauchen aufm parkplatz.
    sind 5 rote schnecken auf dem abgetrockneten pflaster umher gekrochen.
    hab ein paar blätter abgeruft, und diese tiere zurück auf ins feuchte beet transportiert.
    haben auch ein recht auf leben.
     
  • Hat von euch schon mal einer mit Rhabarber-Jauche probiert?
    Anhang anzeigen 770844wäre vllt. einen Versuch wert.
    was glaubst du, was wir in den letzten Jahren alles gemacht haben? jeden Tag wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben, die in den letzten jahren wirderlegt wurde, es erfindet täglich einer was angeblich neues und Dank dem WWW wird das auch sofort verbreitet, nach dem Miotto, auch der letzte Strohhalm ist einen Versuch wert, nur das das Rad nicht immer wieder neu erfunden werden kann, interessiert dabei wenig
     
  • schade, das du meine Aussage so ignorierst, erklärt aber auch meinen Beitrag ;)
     
  • Habe einen Beitrag in den Tagesthemen gesehen. Da hat eine Expertin erklärt, man könne Pflanzen schützen, indem man Lavendel und Rosmarin außen rum pflanzt. Zwiebeln und Schnittlauch würden sie auch nicht mögen…. Ich lach mich schlapp! Wenn ich Schnecken sammeln geh, guck ich als allererstes am Schnittlauch neben dem Rosmarin und an den Frühlingszwiebeln neben dem Lavendel.
    Wie manche Leute es schaffen, ist voller Überzeugung Blödsinn vor laufender Kamera zu erzählen! Das Selbstbewusstsein möchte ich haben!
     
    Habe einen Beitrag in den Tagesthemen gesehen. Da hat eine Expertin erklärt, man könne Pflanzen schützen, indem man Lavendel und Rosmarin außen rum pflanzt. Zwiebeln und Schnittlauch würden sie auch nicht mögen…. Ich lach mich schlapp! Wenn ich Schnecken sammeln geh, guck ich als allererstes am Schnittlauch neben dem Rosmarin und an den Frühlingszwiebeln neben dem Lavendel.
    Wie manche Leute es schaffen, ist voller Überzeugung Blödsinn vor laufender Kamera zu erzählen! Das Selbstbewusstsein möchte ich haben!
    es ist einfach Unwissen, sicher gibt es genug Pflanzen, die nicht gefressen werden, es ändert aber nichts am eigentlichen Problem
     
    Von einem Experten, der im Fernsehen auftritt, erwarte ich etwas mehr als Unwissen……
    da bin ich schon seit vielen Jahren eines besseren belehrt worden, hat sicher auch damit zu tun, das ich es live erlebt habe, familiär sozusagen

    wenn es niemand anzweifelt, ist es die Wahrheit, und gegen die Medien anzukommen, ist dann später nicht so einfach
     
    Das ist der Druck der Ökoisten. Du kannst Dich doch nicht ins Fernsehen stellen und behaupten nur giftiges Gift sei nützlich. Den Shitstorm wollte ich sehen 🤣.
     
    Habe einen Beitrag in den Tagesthemen gesehen. Da hat eine Expertin erklärt, man könne Pflanzen schützen, indem man Lavendel und Rosmarin außen rum pflanzt. Zwiebeln und Schnittlauch würden sie auch nicht mögen…. Ich lach mich schlapp! Wenn ich Schnecken sammeln geh, guck ich als allererstes am Schnittlauch neben dem Rosmarin und an den Frühlingszwiebeln neben dem Lavendel.
    Wie manche Leute es schaffen, ist voller Überzeugung Blödsinn vor laufender Kamera zu erzählen! Das Selbstbewusstsein möchte ich haben!
    Schick ihnen doch Fotos von Deinem Schnittlauch.
     
    Was tatsächlich funktioniert sind „Fallen“ mit ungekochtem Polentamehl. Hat meine Freundin ausprobiert und ich habe mich überzeugen lassen.
    Auf einen Unterteller Polenta streuen und einen Übertopf umgekehrt darüber stülpen, sichergehen, dass dazwischen ein kleiner Spalt ist ) auf Hölzchen stellen oä. Die Polenta darf auf keinen Fall nass werden!
    Die Schnecken kommen in Scharen. Entweder dann ansammeln, sie sterben aber auch, da das Polentamehl ihnen die Feuchtigkeit entzieht.
     
  • Zurück
    Oben Unten