Schmetterlinge im Garten

Muß ich glatt mal Mutts zustimmen, keine Schmetterlinge, keine Bienen, selbst die dicken Hummeln machen sich rar.
Wo sind die Alle ??
 
  • Hallo,
    es summt und brummt im Garten, doch Schmetterlinge sind rar,
    außer 1 Tagpfauenauge, 2 Kohlweisslinge und heute
    2 Taubenschwänzchen war nichts los.
    2012_0622Sommer0030 taubenschw..jpg 2012_0623Sommer0014 taubenschwänzchen.jpg
    Gruß Guiseppe
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es gibt sie doch noch.

    IMG_0594.JPG IMG_0578.JPG

    und für dieses Bild musste ich so manches Pflänzchen niedertrampeln.

    Tippe mal: aus der Familie der Hepialidae (Wurzelbohrer)

    IMG_0596.JPG

    Grüßle
     
  • Hallo Leo und Mutts!:?

    Auch mir ist das schon aufgefallen das es in diesen Jahr sehr wenig Falter im Garten sind, ob das mit den kalten Winter zusammen hängt?

    Lg Moni
     
  • Es wird mehr. Heute Taubenschwanz, Kohlweißling, Zitronenfalter, Bläuling, Ochsenauge und diesen nicht identifizierten.

    IMG_0636.JPG

    Grüßle
     
  • Heute mal nicht nur Kohlweißling und Zitronenfalter.
    Das Tagpfauenauge verpasst, aber dafür den Perlmuttfalter erwischt.

    Grüßle

    IMG_0934.JPG

    IMG_0930.JPG
     
  • Der Admiral ist mir entwischt. Der kleine Fuchs wollte einfach nicht den Flügel öffnen. Immerhin hat sich das Tagpfauenauge "gnädig" gezeigt.

    Grüßle

    IMG_0973.JPG IMG_0970.JPG

    IMG_0961.JPG IMG_0959.JPG

    IMG_0960.JPG
     
    Zum Glück liegt die Kamera immer griffbereit. Schade, dass die Schwalbenschwänze die Flügel nicht stillhalten können.

    Grüßle

    IMG_1002.JPG
     
    Heute wieder zwei NEUE im Garten.

    Moorschnucke kann sich freuen - auch der Dost wurde besucht.

    Grüßle

    IMG_1120.JPG IMG_1106.JPG
     
    Eine interessante und schöne Doku.
    Mich würde noch interessieren ob Du regelrecht züchtest. Ich sehe die in Berlin erst gar nicht draussen. Nur 1 Mal habe ich den gelben vor 3 Jahten im Botanischen Garten gesehen.
    Ich selber versuche draussen gefundene Raupen zum Schmetterling zu bekommen. Habe ein Terrarium 15cm. groß, da gebe ich die Raupe mit den Futterpflanzen rein, halte den Boden gut nass, und erhalte damit die Pflenzen gegen Welken.
    Gelungen ist letztes Jahr ein Tagpfauenauge. Der blieb noch 2 Tage im offenen Terrarium und flog dann hinaus.
    Am 28.06. und am 06.07.12 habe ich 2 x eine Ampfer-Rindeneule Raupen mitgenommen.
    Beide waren 1 bzw. 2 Tage später verpuppt. Eine auf dem Boden, die Andere im Blätterkokon. In der Literatur finde ich nichts über die Schlüpfzeiten ..... ??? ....
    Bei Interesse lade ich dich zum Artikel ein
    http://www.insektennamen.de/t176f7-Ampfer-Rindeneule-Verpuppung.html#msg628

    Da Gäste dort ohne Anmeldung schreiben können, kann mir , wer auch immer, etwas über die Zeit vom Verpuppen bis zum Schlüpfen schreiben.

    LG und viel Erfolg
    Manne
     
    Eine interessante und schöne Doku.
    Mich würde noch interessieren ob Du regelrecht züchtest. Ich sehe die in Berlin erst gar nicht draussen. Nur 1 Mal habe ich den gelben vor 3 Jahten im Botanischen Garten gesehen.
    Ich selber versuche draussen gefundene Raupen zum Schmetterling zu bekommen. Habe ein Terrarium 15cm. groß, da gebe ich die Raupe mit den Futterpflanzen rein, halte den Boden gut nass, und erhalte damit die Pflenzen gegen Welken.
    Gelungen ist letztes Jahr ein Tagpfauenauge. Der blieb noch 2 Tage im offenen Terrarium und flog dann hinaus.
    Am 28.06. und am 06.07.12 habe ich 2 x eine Ampfer-Rindeneule Raupen mitgenommen.
    Beide waren 1 bzw. 2 Tage später verpuppt. Eine auf dem Boden, die Andere im Blätterkokon. In der Literatur finde ich nichts über die Schlüpfzeiten ..... ??? ....
    Bei Interesse lade ich dich zum Artikel ein
    http://www.insektennamen.de/t176f7-Ampfer-Rindeneule-Verpuppung.html#msg628

    Da Gäste dort ohne Anmeldung schreiben können, kann mir , wer auch immer, etwas über die Zeit vom Verpuppen bis zum Schlüpfen schreiben.

    LG und viel Erfolg
    Manne

    Hallo Manne,
    guck doch mal hier hinein - rukakan hat sogar Videos gedreht:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/36332-rukakans-insekten-und-schmetterlings-garten-12.html#post1026664

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Erst auf dem Makro kann man das haarige Gesicht des Falters erkennen.

    Grüßle

    IMG_1680.JPG
     
    Moin! ^^

    Endlich schien heute seit langen Wochen schön die Sommersonne - und endlich kamen Schmetterlinge angeflattert. Hier ein paar Bilder der heutigen Schnappschüsse vom Kleinen Fuchs, Tagpfauenauge, Großer Kohlweißling und C-Falter.

    100_3093.jpg 100_3116.jpg 100_3096.jpg 100_3092.jpg 100_3097.jpg 100_3117.jpg

    :eek::cool::?

    Vor einem Monat ungefähr entdeckte ich zwei oder drei kleine Raupen am Sommerflieder. Zu Anfang nur klein und zierlich. Vor einer Woche sah ich dann wieder ein Exemplar, allerdings dann schon richtig 'fett'. Weiß jemand, was das für eine Raupe von welchem Insekt ist?

    100_3054.jpg 100_3071.jpg

    Hoffentlich kommen demnächst noch ein paar schöne Sommertage! :)

    MfGemüsesuppe
     
    :?Juhuuu - eben 6 Zitronis gezählt: 2 Männchen und 4 Weibchen .... alle an den Staudenwicken, obwohl direkt daneben Sommerflieder blühen.

    Hoffentlich reichen die kommenden zwei bis drei Sommertage noch zur Paarung und zum Eierlegen...:?
     

    Anhänge

    • DSC03064 - 2012-07-25 - zitroni-männchen  an lieblings-nektarquelle.JPG
      DSC03064 - 2012-07-25 - zitroni-männchen an lieblings-nektarquelle.JPG
      232,1 KB · Aufrufe: 46
    • DSC03066 - 2012-07-25 - zitroni weibchen.JPG
      DSC03066 - 2012-07-25 - zitroni weibchen.JPG
      152,4 KB · Aufrufe: 47
    Hier dann auch noch einmal

    Der große Schillerfalter, aufgenommen bei uns im Garten :)

    Foto-SUJ7RFJE.jpg


    Foto-BISMSTKI.jpg


    Foto-IXH3CST4.jpg


    Foto-ZNCDIAAZ.jpg


    Der große Schillerfalter ist sehr selten anzutreffen. Wir waren froh, dass wir diesen Schönling so nah aufnehmen konnten :)
     
    Ich bin sauer!
    Hab heute zum ersten Mal einen Schwalbenschwanz im Garten gesichtet,
    und als ich ihn fotografieren wollte, ist er einfach abgehauen.:schimpf::mad:

    bildlose Grüße
    Stefan
     
    Hallo Inga

    der große Schillerfalter ist gar nicht sooo selten und hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet, nur in Gärten trifft man ihn kaum an, da sein bevorzugter Lebensraum Waldränder sind, sich dort oft am Boden aufhält und sehr gerne an Sch.... ähhh Kot sitzt. Deine Bilder zeigen die "Vertrautheit" der wunderschönen Falter, mich hat einer auf der Schulter sitzend auf dem Spaziergang 2-3 Minuten begleitet.

    Grüßle
     
    Ich gehe auf die Terrasse und sehe etwas buntes an der Distel. Ich rein, Kamera geholt, keine Zeit für Stativ und genaue Einstellung. Der Besuch dauerte nur wenige Sekunden und wenn ich richtig deute:

    ein Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae), sehr schön und noch nie gesehen.

    Hab noch ein wenig gesucht. Ist wohl eher ein Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae)

    Grüßle

    Jakobskrautbär1.JPG Jakobskrautbär2.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Welche Schmetterlinge habt ihr in eurem Garten? Gartenfreunde 6
    poldstetten Schmetterlinge im Bot.Garten MUC Tropische Pflanzen 3
    muecke1401 schmetterlinge anklicken- schnecken erscheinen Support 21
    Plaste Fetthenne und Sommerflieder ohne Schmetterlinge! Tiere im Garten 5
    delcato Das Jahr der Bienen und Schmetterlinge (2015) Nützlinge 8
    A Unbekannte Falter(Schmetterlinge?) Tiere im Garten 17
    Andy330 Schmetterlinge lieben mich, was bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 18
    S was lieben schmetterlinge Gartenpflanzen 7
    Lupina Viele Schmetterlinge = viele Raupen? Tiere im Garten 3
    P Schmetterlinge bedroht Tiere im Garten 40
    Feli871 Schmetterlinge oder was .... ? Small-Talk 4
    R gehen Schmetterlinge fremd Tiere im Garten 4
    T Schmetterlinge??? Small-Talk 6
    -neugier- wie bekommt UTE ihre Sonne u. ich meine Schmetterlinge??? Support 10
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 32
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12

    Similar threads

    Oben Unten