Schmetterlinge im Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Heute mal nicht nur Kohlweißling und Zitronenfalter.
Das Tagpfauenauge verpasst, aber dafür den Perlmuttfalter erwischt.

Grüßle

IMG_0934.webp

IMG_0930.webp
 
  • Der Admiral ist mir entwischt. Der kleine Fuchs wollte einfach nicht den Flügel öffnen. Immerhin hat sich das Tagpfauenauge "gnädig" gezeigt.

    Grüßle

    IMG_0973.webp IMG_0970.webp

    IMG_0961.webp IMG_0959.webp

    IMG_0960.webp
     
  • Zum Glück liegt die Kamera immer griffbereit. Schade, dass die Schwalbenschwänze die Flügel nicht stillhalten können.

    Grüßle

    IMG_1002.webp
     
  • Heute wieder zwei NEUE im Garten.

    Moorschnucke kann sich freuen - auch der Dost wurde besucht.

    Grüßle

    IMG_1120.webp IMG_1106.webp
     
  • Eine interessante und schöne Doku.
    Mich würde noch interessieren ob Du regelrecht züchtest. Ich sehe die in Berlin erst gar nicht draussen. Nur 1 Mal habe ich den gelben vor 3 Jahten im Botanischen Garten gesehen.
    Ich selber versuche draussen gefundene Raupen zum Schmetterling zu bekommen. Habe ein Terrarium 15cm. groß, da gebe ich die Raupe mit den Futterpflanzen rein, halte den Boden gut nass, und erhalte damit die Pflenzen gegen Welken.
    Gelungen ist letztes Jahr ein Tagpfauenauge. Der blieb noch 2 Tage im offenen Terrarium und flog dann hinaus.
    Am 28.06. und am 06.07.12 habe ich 2 x eine Ampfer-Rindeneule Raupen mitgenommen.
    Beide waren 1 bzw. 2 Tage später verpuppt. Eine auf dem Boden, die Andere im Blätterkokon. In der Literatur finde ich nichts über die Schlüpfzeiten ..... ??? ....
    Bei Interesse lade ich dich zum Artikel ein
    http://www.insektennamen.de/t176f7-Ampfer-Rindeneule-Verpuppung.html#msg628

    Da Gäste dort ohne Anmeldung schreiben können, kann mir , wer auch immer, etwas über die Zeit vom Verpuppen bis zum Schlüpfen schreiben.

    LG und viel Erfolg
    Manne
     
  • Eine interessante und schöne Doku.
    Mich würde noch interessieren ob Du regelrecht züchtest. Ich sehe die in Berlin erst gar nicht draussen. Nur 1 Mal habe ich den gelben vor 3 Jahten im Botanischen Garten gesehen.
    Ich selber versuche draussen gefundene Raupen zum Schmetterling zu bekommen. Habe ein Terrarium 15cm. groß, da gebe ich die Raupe mit den Futterpflanzen rein, halte den Boden gut nass, und erhalte damit die Pflenzen gegen Welken.
    Gelungen ist letztes Jahr ein Tagpfauenauge. Der blieb noch 2 Tage im offenen Terrarium und flog dann hinaus.
    Am 28.06. und am 06.07.12 habe ich 2 x eine Ampfer-Rindeneule Raupen mitgenommen.
    Beide waren 1 bzw. 2 Tage später verpuppt. Eine auf dem Boden, die Andere im Blätterkokon. In der Literatur finde ich nichts über die Schlüpfzeiten ..... ??? ....
    Bei Interesse lade ich dich zum Artikel ein
    http://www.insektennamen.de/t176f7-Ampfer-Rindeneule-Verpuppung.html#msg628

    Da Gäste dort ohne Anmeldung schreiben können, kann mir , wer auch immer, etwas über die Zeit vom Verpuppen bis zum Schlüpfen schreiben.

    LG und viel Erfolg
    Manne

    Hallo Manne,
    guck doch mal hier hinein - rukakan hat sogar Videos gedreht:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/36332-rukakans-insekten-und-schmetterlings-garten-12.html#post1026664

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Erst auf dem Makro kann man das haarige Gesicht des Falters erkennen.

    Grüßle

    IMG_1680.webp
     
    Moin! ^^

    Endlich schien heute seit langen Wochen schön die Sommersonne - und endlich kamen Schmetterlinge angeflattert. Hier ein paar Bilder der heutigen Schnappschüsse vom Kleinen Fuchs, Tagpfauenauge, Großer Kohlweißling und C-Falter.

    100_3093.webp 100_3116.webp 100_3096.webp 100_3092.webp 100_3097.webp 100_3117.webp

    :o:cool::?

    Vor einem Monat ungefähr entdeckte ich zwei oder drei kleine Raupen am Sommerflieder. Zu Anfang nur klein und zierlich. Vor einer Woche sah ich dann wieder ein Exemplar, allerdings dann schon richtig 'fett'. Weiß jemand, was das für eine Raupe von welchem Insekt ist?

    100_3054.webp 100_3071.webp

    Hoffentlich kommen demnächst noch ein paar schöne Sommertage! :)

    MfGemüsesuppe
     
  • Zurück
    Oben Unten