Schinkenersatz, Analogkäse,

Wieso geht das denn heute nicht mehr, das die Leut vorkochen? Das hat meine Mum auch gemacht, ausgewandert aus einem armen Land (Siebenbürgen), Haus gebaut, Vater drei Schichten an der Backe, Mutter ebenfalls arg berufstätig.
Und wir hatten das GEld nicht für Fertig-Nahrung Ende der 70er, da stand se halt hinterm Herd den jantzen Abend, das Frauchen. Ach ja, und ich und meine Schwester waren nicht gerade die leisesten Kinder...
Wir sind so dermaßen verwöhnt in unserem Treiben, da muß man ins Fitness-Studio gehen, da kommen kleine Krabbelgruppen zusammen...Aber dem Klein-Kinde schön den fertigen Brei ins Mäulchen schaufeln anstatt mal nen Gemüse-Brei anzubreien, also echt.

Beste Grüße
Doro:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HI,
    HartzIV-Lohnarbeiter, ...
    hartz4 und lohn, widerspricht sich das nicht?
    hartz4 = alg2 ist doch auch nur arbeitsLOSENgeld, d.h. kein lohn, sondern soziale unterstützung bzw. sozialhilfe (wurde ja zusammengeschmissen).
    hartz4 = bisher 345 euro im monat, aktuell erhöht auf sagenhafte 352 euro im monat. immernoch berechnet auf basis eines "warenkorbs" (googelt den begriff mal, es würd zu weit führen den jetzt zu erklären) von 1996 (!!!) der mit der heutigen realität nichts mehr zu tun hat.

    von 352 euro im monat kann man nicht im bioladen einkaufen! auch keine öko-textilien tragen! und die wahrscheinlichkeit, dass man sich in der situation eine wohnung mit garten (in dem man gemüse selbst anbauen könnte) ist auch ziemlich gering (mal ganz abgesehen davon dass auch selbst angebautes gemüse geld kostet - ihr wisst alle wieviel geld man regelmässig für erde, dünger, saatgut oder jungpflanzen, eventuell sogar wasser liegen lassen muss!).
     
    Loschdi, das hab ich nur so gesagt, das is'n Witz!
    Mir isses völlig wurscht, ob es ArbeitsLOSEN-Geld ist, weißt, ich brauch mich mal für gar nix zu schämen, aber manche tun es.
    Wie gesagt, ich komme damit aus. Ich kaufe mir keine Oko-Textilien, und eine bald begrünten Balkon habe ich auch.
    Ja, das GEld ist knapp, aber ich kann haushalten.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • wir waren durch und durch selbstversorger .... das was der Hof hergab wurde gegessen ....

    was hab ich mich gefreut, wenn eine Tante mal eine Extrawurst mitgebracht hat ... oder eine Semmel (gabs ja am Hof nicht, dafür massenweise Speck und Schwarzbrot)
     
  • Loschdi, das hab ich nur so gesagt, das is'n Witz!
    Mir isses völlig wurscht, ob es ArbeitsLOSEN-Geld ist, weißt, ich brauch mich mal für gar nix zu schämen, aber manche tun es.
    quark sich dafür zu schämen!!!
    wofür hast du jahrelang eingezahlt?
    so wie's aktuell aussieht ist es gut möglich, dass ich eventuell demnächst auch den berühmten antrag stellen muss. ich bin letztes jahr auch opfer der wirtschaftskrise geworden und hab mich jetzt zwischendurch mit zeitarbeit über wasser gehalten. das kann von heut auf morgen vorbei sein (und schlecht bezahlt ist es sowieso), schau mer mal...

    Ja, das GEld ist knapp, aber ich kann haushalten.
    da kannste schon mehr als 95% der bevölkerung.

    irgendwie krieg ich auch immer mehr das gefühl dass ein bisschen hauswirtschaftslehre etc. allen gut täte...
     
    ja, leider triffts immer mehr ... auch hier

    fini die froh ist einen sicheren Job zu haben ..
     
  • Helge Schneider sagt: WulleWupp, Kartoffelsupp!
    Nee, das Leben geht nicht unter dadurch, stimmt aber, daß so einige den Boden unter den Füßen verlieren.
    Echt, oh nein, das ist blöd! Wirst bestimmt schnell was anderes finden, wenn es so kommen sollte.
    Ich weiß halt für was ich mein Geld ausgebe, ich sehe es überhaupt nicht ein, daß mein kleiner Gourmet-Gaumen leidet. Man kann mit den einfachsten Mitteln, aber den richtigen GEwürzen hervorragende Dinge zaubern, da brauch ich so nen Mist wie dieses Schnitzel aus dem Toaster nicht.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich liieebe Schwarzbrot mit dicker knusprigen Kruste und dicker Butter druff, den Speck bitte geröstet.
    A 45 nach Dortmund, in der STadtmitte bitte Richtung Künstlerviertel, ich warte!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    ja, heute lieb ich es auch heiß und innig, damals hatten wir nur diese Kost ... und Hasenbraten .. :rolleyes: ... jeden Sonntag Hasenbraten .... (den gabs in Lebend auch zur Genüge bei uns am Hof)

    mir wuchsen schon Ohren ... ich kann diese Viecher von Weiten nicht mehr riechen ...
     
    Der GEschmack der Kindheit verändert sich. Die GEschmacksrezeptoren in einem kindlichen Mund sind nicht so ausgereift wie die eines Erwachsenen, Kinder mögen es süß, die meisten Erwachsenen richtig deftig.
    Als ich 20 war, hab ich mich nur von Süßem ernährt. Und mittlerweile brauche ich die Mineralien, die Salze, die Kräuter, die verschiedenen Geschmacksrichtungen. Es ist komisch, aber heute kann ich das Süße nicht mehr sehen. Es sei denn Mutters Torten! Ich brauch aber die Süßigkeiten-Abteilung nicht im Supermarkt, da backe ich lieber selber für meinen Mann.
    Da hab ich mir auch den Appetit dran verdorben.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ach Ihr habt so interessant disskutiert und ich war nicht dabei na dann werd ich das mal jetzt nacholen und mich auch mal outen.

    Ich war 2 1/2 Jahre Hartz IV Empänger und muß sagen es reicht hinten und vorne nicht auch ohne große Ansprüche um sich billig und gesund zu ernähren.
    Viele hören nur 345 € zum leben und sagen da kommt man ja wohl mit aus aber das ist ja leider nicht die ganze Wahrheit.
    Von diesem Geld gehen auch noch Stromkosten, Telefon (das man haben muß man muß erreichbar sein), Hausrat/Haftpflicht etc... ab, ich hatte gerade mal 120 € für einen Monat für alles wirklich nötige wie Essen, Kleidung, Zahnpasta, Waschmittel etc...

    Habe dann auch mich dahingesetzt und angefangen zu überlegen wie kann ich mich billig aber auch gesund ernähren.
    Gut Möhren aus der Dose da kann man sparen und gesünder leben, 500g frische sind da wesenrlich billiger, Reste einfach einfrieren oder Kartoffelpürre selber machen auch billiger aber dann gehts los!
    Fleisch ist fast gar nicht nicht drinn,zu teuer selbst das billigste, Frikadellen machen ist günstiger aber wer mag schon 20 Tage im Monat Frikadellen?
    Eier bisher immer schön Bio und möglichst freilaufend gekauft aber da steht man vor dem Regal und sieht die einfachen sind über 70 cent billiger und man denkt sich ich nehm lieber die dann kann ich mir doch noch mal einen Salat oder eine tafel billige Schokolade erlauben diese Woche.
    Glaubts mir ich wünsch es keinem! Hinzu kommt noch der Druck mit der ARGE , Fahrtkosten die man aufbringen muß obwohl man die 5 € eher fürs Essen brauchen würde etc..
    Und dann sagen noch viele ja aber Geld zum rauchen haste noch, ja hatte ich , ein Päckchen für 3 €/Woche Gott sei Dank da der Druck so groß war und man Tag und Nacht nur dachte wie kommste da wieder raus und rauchen das hungergefühl reduziert da kann man dann auch mal einen Tag nichts essen!!!!

    Gott sei Dank ist diese Zeit erstmal vorbei aber wie schnell kanns wieder kommen?
    Ich mag gar nicht dran denken.
    Das hat mich alles so vom Kopf geprägt das ich mich manchmal erwische wie ich ein Glas Gurken oder eine Zahnpasta mehr kaufe weil es könnte ja sein das ich nächstes Jahr wieder da bin....

    Was die Fertigprodukte angeht das ess ich leider auch viel zu oft weil ich für mich alleine einfach nur am WE lust zum kochen habe, bin jetzt dabei das umzustellen aber wenn man um 17 Uhr nach Hause kommt dann ist es ebend schneller eine Pizza in den Backofen zu legen und sich in der Garzeit erstmal einen Kaffee in Ruhe zu trinken!
    Zur Gewissensberuhigung kommt da ja noch eine Scheibe echter Käse drauf und man ist einen Salat dabei den man natürlich mit Fertigsauce angemacht hat aber sooo schlimm kann das ja auch nicht sein von einmal wird man schon nicht sterben :D
    Nein ich weiß es muß sich was ändern bei mir!

    LG Stupsi
     
  • also ich hab mich wirklich bio ernährt und hab alles gemacht, damit meine Familie gesund isst.

    Fertigprodukte kommen bei mir niemals nicht auf dem Teller (außer in der Firma zu Mittag für mich alleine)
    Suppen werden immer frisch und in echt zubereitet (ausser dem obligatorischem Suppenwürfel)
    Babybreie immer selbst gemacht, aus Möhren und Kartoffeln aus dem Garten.
    Hipp kam für mich nur infrage wenns um Obstbreie ging (die waren dann wirklich aufwendig zum zuzubereiten für diese 2 Beisser)
    und ich hab brav gestillt bis er 11 Monate war
    Meine FReundinnen ringsum haben gleich mal abgestillt, dem Kind Hipp und co gefüttert und auch ansonsten mich ausgelacht, wenn ich wieder mal eine Predigt über Lebensmittel gehalten habe ...

    ...und deren Kinder sind kerngesund und meiner leidet unter jegwelcher Allergie ...

    also ... das gibt mir dann schon auch zu denken ...
     
    ...und deren Kinder sind kerngesund und meiner leidet unter jegwelcher Allergie ...

    also ... das gibt mir dann schon auch zu denken ...
    das muss dir nicht zu denken geben fini - allergien kommen ja nicht nur vom falschen essen. meine patentöchter haben trotz supergesunder ernährung beide so einiges an allergien und üble neurodermitis. ich schieb's ja auf die übermässige anwendung von sagrotan und ähnlichen desinfektionsmittelchen, ihre mutter hätte ja am liebsten sogar noch den spielsand desinfiziert...
     
    neee auf das schieb ich es nicht ... ich putze zwar wie verrückt, wegen der Hausstauballergie meines Kleinen, hab aber keine Desinfektionsdinger ... sondern nur meinen Hepa Medicarestaubsauger und Wasser ...

    und draussen dürfen die Jungs auch gerne im Dreck spielen und Sandkuchen essen ......
     
    Das Übel mit der Ernährung hat sich bei mir ja nach und nach von alleine gelöst.

    Durch Intoleranzen und Allergien auf viele Lebensmittel und Zusatzstoffe , etc..... sind Fertigprodukte für mich tabu und somit auch meine Familie verwöhnt :D

    Als ich heute morgen wieder die Meldung las das sie vor einigen Doppelkeksen warnen , bin ich manchmal froh das ich wirklich fast alles selber und frisch mache.

    Fleisch essen wir sehr wenig , der Sohn gar nicht .
     
    neee auf das schieb ich es nicht ... ich putze zwar wie verrückt, wegen der Hausstauballergie meines Kleinen, hab aber keine Desinfektionsdinger ... sondern nur meinen Hepa Medicarestaubsauger und Wasser ...

    und draussen dürfen die Jungs auch gerne im Dreck spielen und Sandkuchen essen ......

    ... wie oft und wogegen sind sie denn in welchem Alter geimpft worden? Impfungen puschen das Immunsystem entsetzlich hoch - so, dass es bisweilen so empfindlich wird, dass es bei jedem kleinen Pollen Alarm schreit. Was man dann Allergie nennt .................
     
    Fini meine Mutter hat mich genauso gesund aufgezogen und trotzdem habe ich heute plötzlich Lebensmittelallergien z.B. gegen Roggenmehl.

    Das hat nichts damit zu tun sondern liegt an der ganzen Umwelt denk ich.

    Hab neulich gelesen das Johannisbrotkernmehl was in einigen Produkten drin ist z.B. auch Allergien auslösen kann.
    Wie gesagt habe bis jetzt nicht auf jeden Joghurt geschaut was drin ist und wenn hab ich höchstens auf die E- Nummern geschaut oder auf Aspatam geachtet.
    Wenn ich jetzt höre und lese was noch alles schädlich ist, man man was soll man denn da noch essen?
    Nicht jeder hat einen Garten oder den Biobauern um die Ecke und Saucen für Gemüse z.B. selber machen ,ehrlich gesagt ich weiß gar nicht wie? (schäm)!
    Weiß noch das meine Oma immer eine Mehlschwitze gemacht hat aber die war nicht wirklich lecker!

    LG Stupsi
     
    Weiß noch das meine Oma immer eine Mehlschwitze gemacht hat aber die war nicht wirklich lecker!
    der trick bei der mehlschwitze ist es, sie lange köcheln zu lassen, damit der mehlgeschmack weggeht - und dann natürlich entsprechend würzen, je nachdem wozu sie serviert werden soll...

    mehlschwitze ist besser als ihr ruf!
    und wenn du sie dann noch wie ein profi "béchamel" nennst hört sich's auch besser an *grins*

    (ok, die echte béchamel wird mit milch anstatt mit gemüsekochwasser, -brühe oder was du halt so nimmst aufgegossen, aber das sehe ich als unbedeutendes detail zumal ich meist eh noch einen schugger sahne reinhaue.)
     
    Also ehrlich gesagt halte ich von der ganzen Bio-Diskussion ohnehin nicht sehr viel. Nicht alles wo Bio draufsteht muss automatisch besser und gesünder sein. Ja es muss noch nicht mal für die Tiere selber besser sein. Auch da gibt es viele Beispiele dafür. Im Fernsehen habe ich mal eine Sendung gesehen, wo auf Grund einer Testreihe klar gesagt wurde, das die Unterschiede zu normaler Nahrung oftmals längst nicht so gross sind, wie manchmal gerne behauptet wird. Ich denke, da spielt der Gedanke, Bio bewusst als neue Werbestrategie einzusetzen, eine sehr grosse Rolle.
     
    (ok, die echte béchamel wird mit milch anstatt mit gemüsekochwasser, -brühe oder was du halt so nimmst aufgegossen, aber das sehe ich als unbedeutendes detail zumal ich meist eh noch einen schugger sahne reinhaue.)
    Kannst du mir mal ein Rezept schrieben wieviel Mehl, Sahne, Milch etc...man nehmen muß?
    Hoffe das ergibt eine lecker dicke Sauce nicht so eine wässrige die mag ich nicht!
    Wenn jemand hier noch gesunde Saucenrezepte hat ohne Chemie und irgendwelche Fertigpulver dann bitte her damit!

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten