Schafwollmatten gegen Schneckenplage

manja1971

Neuling
Registriert
12. Sep. 2008
Beiträge
13
huhu,


ein Tipp für alle Schneckengeplagten:

die neuen Schafwollmatten aus der Rhön sind nicht nur super als Dauer-Bio-Dünger und Nährstofflieferant, sondern ein ausgezeichneter Schneckenschutz (bereits umfassend getestet!)

Die Schleimproduktion der Schnecken reicht nicht aus, um die Wolle zu überwinden ...

Kontaktdaten per PN - weiß nicht, ob ich hier öffentlich Werbung dafür machen darf?


LG Manja
 
  • John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hallo manja!

    Wie sieht so eine Matte denn aus?

    Freundliche Grüße
    -John
     

    manja1971

    Neuling
    Registriert
    12. Sep. 2008
    Beiträge
    13
    hi, hoffe es klappt, mit dem Bild ...
     

    Anhänge

    • WGW001.jpg
      WGW001.jpg
      95,1 KB · Aufrufe: 652
  • John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hallo Manja!

    Danke für das Bild. Da bleibe ich lieber bei Ferramol.

    Freundliche Grüße
    -John
     
  • manja1971

    Neuling
    Registriert
    12. Sep. 2008
    Beiträge
    13
    klar, finde die Matten trotzdem genial ...

    eigentlich wurden die Matten als Pflanzenträgermatten hergestellt, da die naturbelassene Schafwolle ausgezeichneter Dünger- und Stickstofflieferant ist. Sie schützt vor´m Austrocknen und Moos und ist auch noch Hitze- und Frostschutz ... außerdem: die schwarzen Pflanzfolien sind doch dagegen "hässlich wie die Nacht"

    Erst mit der Zeit hat man mitbekommen, das die Schnecken da nicht drüber "gehen" ... mehr aus Zufall ...

    LG Manja
     

    LaRochelle

    Neuling
    Registriert
    16. Sep. 2008
    Beiträge
    3
    Schafwolle für warme Erdbeerfüßchen... pruuuuuuuuuuuuust !!!

    Aber nicht dumm !!!

    Wir haben ja auch Hanfmatten als Wanddämmung... stank im ersten Moment fürchterlich nach Kuhstall...

    Wie teuer ist denn so eine Matte (Maße ?) ? Die Schnecken fressen bei uns gnadenlos alles auf und sind meine persönlichen Feinde geworden. :?:

    Gruß
    LaRochelle
     
  • manja1971

    Neuling
    Registriert
    12. Sep. 2008
    Beiträge
    13
    hi,

    also die Matten kosten so ca. 10 Euronen pro m² und es gibt sie zur Zeit in zwei Größen (1 x 3 m und 0,80 x 2 m)

    LG Manja
     
    1

    1964bubu

    Guest
    Schafwolle für warme Erdbeerfüßchen... pruuuuuuuuuuuuust !!!

    Aber nicht dumm !!!

    Wir haben ja auch Hanfmatten als Wanddämmung... stank im ersten Moment fürchterlich nach Kuhstall...

    Wie teuer ist denn so eine Matte (Maße ?) ? Die Schnecken fressen bei uns gnadenlos alles auf und sind meine persönlichen Feinde geworden. :?:

    Gruß
    LaRochelle


    Die hier stinken dann aber nach Schafstall !
    Mag Kuhstall lieber !
     

    Marie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2006
    Beiträge
    1.502
    Hallo Manja, hast du es schon selbst über längere Zeit ausprobiert? Was ist denn wenn die Wolle einen Winter hinter sich hat?
    Ich werfe manchmal ungewaschene Wolle weg (Bockwolle oder total verkladdetes). Erstens finde ich nach, z.B. einem Winter, ganz viele Schnecken darunter und zweitens dauert es sehr lange bis die Wolle verrottet ist, ist deshalb für mich auch nicht so ganz nachvollziehbar wie groß da die Düngekraft sein soll. Aber ich bin kein Ingenieur und kein Gartenfachmann, mache mir nur so meine Gedanken und habe schon ein wenig Lebenserfahrung. Aber man lernt ja nie aus. Werde jetzt im Herbst allso noch einmal ganz bewußt Wolle ausbreiten und sehen was im Frühjahr passiert ist.
    Herzliche Grüße sendet M
     

    manja1971

    Neuling
    Registriert
    12. Sep. 2008
    Beiträge
    13
    hallo Mutt,

    nein, ich selber habe mir erst so einen Wollstrang für meine Blumentöpfe und für meinen kleinen Kugelahorn gekauft (wickel ich als Mulch"scheibe" drumrum - am Stamm soll es gegen Verbiss schützen, wegen dem Geruch - aber da haben wir keine Probleme).

    Da die Wolle völlig unbehandelt ist, ist sie wohl mit Deiner gut zu vergleichen - und verrotten soll sie ja gar nicht so schnell. Selbst wenn man sie als Flocken unter die Erde mischt, soll es mehrere Jahre dauern - und das ist doch gut so.

    Sie soll dann die Nährstoffe und Stickstoff immer gleichmäßig an die Pflanzen abgeben und speichert gut Wasser, aber das weißt Du ja.

    Leider hab ich erst zu spät von den Matten erfahren, meine Erdbeeren sind schon drin und bekommen dann halt wieder Stroh ...

    Das die Schnecken dann unter der Wolle sitzen könnten - gemütlich warm und kuschelig - daran hab ich gar nicht gedacht :| - muss man wohl wirklich einfach mal probieren ...


    LG Manja
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • molywe

    Mitglied
    Registriert
    27. Sep. 2007
    Beiträge
    200
    Finde die Idee mit den Matten auch nicht schlecht, speziell wegen der Schnecken !
    Blöde Frage: Schmecken dann die Erdbeeren nicht nach Schaf oder was????
     
  • manja1971

    Neuling
    Registriert
    12. Sep. 2008
    Beiträge
    13
    :rolleyes:

    jepp, genauso wie die Stachelbeeren härtere Stacheln von Hornspänen kriegen *grins*
     

    Marie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2006
    Beiträge
    1.502
    Hallo Manja, bin neugierig auf deine Erfahrungen. Mit dem Verbiß an jungen Bäumen habe ich so meine Not. Leider hilft bei mir keine Schafwolle. Weder der Geruch hilft bzw. über meine eingewickelten Bäume lachen die Viecher nur. Fangen eben ganz unten an zu knabbern und ziehen dann die Rinde nach oben hin weg.

    Ja, ja, und bei Guano schmeckt alles nach Geflügel.

    Grüße von Mutt
     

    Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    Gibt ja immer mal wieder was Neues.

    Ich finde nur das sieht doch auch sehr "bescheiden" aus :D




    LG Feli ... die nicht viele Schnecken hatte dieses Jahr
     

    manja1971

    Neuling
    Registriert
    12. Sep. 2008
    Beiträge
    13
    :D

    da stellt sich mir die Frage, wonach schmeckt Ferramol? *g*

    und leuchten da die Pflanzen? oder werden die Erdbeeren magnetisch? *grübelndamkopfkratz*

    ... wär natürlich toll, nur mit´m Magnet durch´s Beet und fertsch! :cool:

    :rolleyes:

    LG Manja


    ach ja, das unbehandelte Schafwolle gegen Verbiss schützt, ist nichts Neues - das kannten die Waldbauern schon vor Jahrhunderten - allerdings scheint da heute die chemische Keule aus der Dose leichter anzubringen zu sein ...
     

    manja1971

    Neuling
    Registriert
    12. Sep. 2008
    Beiträge
    13
    oh, hallo Feli,


    ok, das Bild war vielleicht nicht so toll - ich hab noch ein Anderes gefunden:
     

    Anhänge

    • wgw40_p_beete2.jpg
      wgw40_p_beete2.jpg
      294,5 KB · Aufrufe: 572

    Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    Hallo manja ,

    also nicht böse sein , aber sieht auch
    nicht viel besser aus.


    Wenn ich mir vorstelle ich sitze auf meiner Terasse und
    sehe immer diese Matten wenn ich auf mein Blumenbeet
    schau........ nee



    LG Feli
     

    John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi manja!

    da stellt sich mir die Frage, wonach schmeckt Ferramol? *g*

    Leicht süßlich und im Abgang zart adstringierend.


    ok, das Bild war vielleicht nicht so toll - ich hab noch ein Anderes gefunden:

    Wenn ich nun das Wort "Sichtachse" tippe, werde ich von forumsbekannten Rabauken verspottet. Trotzdem: Ich möchte sowas nicht in meiner Sichtachse haben.

    Gut, wer gärtnerisch einen utilitaristisch dominierten Ansatz pflegt mag sich dafür entscheiden - so, wie für die schwarze Folie.

    Freundliche Grüße
    -John
     

    molywe

    Mitglied
    Registriert
    27. Sep. 2007
    Beiträge
    200
    Hallo Manja,

    nachdem wir nun die verschiedenen Geschmacksrichtungen von Erdbeeren usw. diskutiert haben, finde ich zunehmend Interesse an diesen Matten. Ich finde sie nicht so häßlich wie Feramol und schwarze Folie.

    Ich habe da auch so einen Hang, der sich gerade aus dem "schwarze Folie" (er war vollkommen mit Himbbeeren, die drohten meinen restlichenGarten zu überlaufen, zugewachsen) Stadium herausentwickelt. Die Matten kämen mir also gerade recht.

    Wo bekommt man die denn??

    Vielleicht probiere ich das mal aus und kann dann von Schafhimbeeren berichten!

    LG Mona
     

    manja1971

    Neuling
    Registriert
    12. Sep. 2008
    Beiträge
    13
    ich schick Dir den Link per PN ...

    vorher muss ich aber erst noch schnell dort nach Provision fragen :cool:


    LG Manja
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Hat man noch eine Chance gegen Zünsler? Gartenpflanzen 2
    B AdBlue gegen Unkraut? Gartenpflege 7
    Linserich Geheimtipps gegen beschlagene Autoscheiben Small-Talk 17
    Elkevogel Fahrradmantel gegen Schnecken am Palettenrahmen? Schädlinge 33
    Elkevogel Efeu gegen Portoerstattung abzugeben Grüne Kleinanzeigen 29
    G Mähroboter gegen Igel Small-Talk 5
    Tanisha Clivie Ableger tausche gegen andere Pflanzen Grüne Kleinanzeigen 0
    P Mit einfachen Mitteln gegen Schnecken, hilft zu hundert Prozent Gartenarbeit 2
    Knuffel Ein kleiner Kaktus und sein Kampf gegen die Schwerkraft Zimmerpflanzen 34
    Z Welches Herbizid gegen portulaca oleracea (Tellerkraut) Gartenpflege 43
    G Baum gegen Teich? Macht der Baum den Teich kaputt? Teich & Wasser 7
    Elkevogel Samen für Stangenbohnen gegen Portoerstattung Grüne Kleinanzeigen 22
    Conya Saatgutkonzerne gegen Hobbygärtner... na denn mal los... Tomaten 82
    Kapernstrauch Nematoden gegen Schnecken Nützlinge 8
    Fjäril Homöopathie für Pflanzen (gegen Schnecken) Schädlinge 1
    wilde Gärtnerin Rose im Austausch gegen Hängebirke Rosen 18
    Opitzel Systemisch wirkende Mittel gegen Malvenrost? Gartenpflege 6
    S Kampf gegen Quecke - unbesiegbar? Rasen 18
    A Welche Materialien für Aussenfassade gegen Feuchte Sanierung & Renovierung 9
    Baumarktjunge Mittel gegen Mücken gesucht Gartenfreunde 18
    jola Spaß, Spiel, Sport gegen Corona Frust und Langeweile Small-Talk 162
    R Kampf gegen Mückenlarven Schädlinge 17
    wilde Gärtnerin Kampf gegen die Zaunwinde Gartenarbeit 51
    DaBoerns Nematoden gegen Trauermücken und Düngung? Nützlinge 0
    ralph12345 Was tun gegen Katzen? Tomaten 102

    Similar threads

    Oben Unten