Samenwichteln Neue Runde 2018/2019 Kommunikation

Ja ja, streu ruhig Salz in meine Wunden. Ich würde doch gern Tomaten anbauen, aber ich kann die leider nicht vernünftig vorziehen und hab auch kein Tomaten-/Gewächshaus, in das ich sie später pflanzen könnte. Dabei würde ich liebend gern die eine oder andere Sorte mal ausprobieren. Genauso wie Chili und Paprika. Aber solange die nicht winterhart sind oder ich im Lotto gewinn, wird das leider nichts. :cry:

@Tomatenfan : Danke!

Hallo Tiarella,

es reicht, wenn Du mit dem Vorziehen der Tomaten in der letzten Märzdekade beginnst. Im April ist es normalerweise schon so warm, dass man die jungen Pflanzen tagsüber für ein paar Stunden ins Freie stellen kann. Dann vergeilt auch kaum etwas und Du hast vielleicht kleinere, aber kräftige Pflanzen.

Versuch es doch mal mit russischen Sorten, die vertragen einiges. Wenn Du diese noch etwas auslichtest (immer das Tomatenblatt direkt unter den Fruchtrispen herausnehmen, Rundtomaten und Fleischtomaten grundsätzlich eintriebig ziehen), dann kann die Pflanze relativ gut abtrocknen, hat aber auch noch genügend Blattmaterial für ein gesundes Wachstum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mit Paprika fangt ihr auch so früh an? Die wachsen mir über den Kopf.
    Ich habe dieses Jahr beschlossen,die Paprika aus dem GWH rauszuschmeissen zugunsten von mehr Tomatenpflanzen. Da habe ich dann Platz für sechs Sorten mehr 😆
     
  • Ihr habt eure Tomaten ohne Schutz draußen? Aber bekommen die denn dann nicht Krautfäule?
     
  • Mit Paprika fangt ihr auch so früh an? Die wachsen mir über den Kopf.
    Ich habe dieses Jahr beschlossen,die Paprika aus dem GWH rauszuschmeissen zugunsten von mehr Tomatenpflanzen. Da habe ich dann Platz für sechs Sorten mehr 😆

    Ja, letztes Jahr hatte ich die um die Zeit schon gesät. Allerdings bin ich dieses Jahr Silvester nicht daheim, daher säe ich erst in der Woche dann aus, wenn ich heimkomme, also ist das Anfang Jänner dann.


    Ihr habt eure Tomaten ohne Schutz draußen? Aber bekommen die denn dann nicht Krautfäule?

    Nein, da war keine Fäule dran, wir hatten so ein trockenes Jahr, dass ich mit gießen nicht nachgekommen bin. Nächstes Jahr werde ich sie auf Stroh ziehen und liegend. Also nur einmal in ca. 50 cm anbinden und dann einfach lassen wie sie wollen. Mal sehen, wie es wird.
     
  • Okay, ich glaub, dann probier ich das doch mal mit Tomaten aus.
    Ja, probiere es einfach. Es gibt natürlich Sorten, die besser fürs Freiland geeignet sind als andere wie oben schon geschrieben wurde und man ist abhängiger vom Wetter. Aber deswegen ganz auf Tomaten zu verzichten, muss auch nicht sein! Ich habe auch keine Überdachung im Garten.
     
  • Ihr habt eure Tomaten ohne Schutz draußen? Aber bekommen die denn dann nicht Krautfäule?
    Ja, ich habe die Tomaten ohne Schutz in meiner Prärie gepflanzt, das dritte Jahr jetzt schon.
    Ich probiere halt aus. Was befallen wird, wirt schnell gezogen und für unanbaubar gehandelt.
    K&B- Fäule hatte ich nur im ersten Jahr, weil die Nachbarin nicht aufgepasst hat...

    Regen ist für Tomaten echt nicht schlimm!
     
    Hallole,
    Das Paket von @schreberin ist da; das von @Tomatenfan soll mir Montag in einem 2. Zustellversuch zugestellt werden. Der Paketbote musste heute wohl aufgrund von zuvielen Sendungen im Auto seine Tour vor meiner Adresse beenden.

    Das bedeutet dass die beiden Pakete ihre jeweilige Rückrunde Mitte nächster Woche antreten dürften.

    Euch Allen einen schönen 3. Advent aus der verschneiten Lausitz

    s'schwäble
     
    ...nach den Weihnachtsfeiertagen werde ich NICHT zuhause sein. Ich denke dass dies bis maximal um den 06.01.2019 sein wird.
    In dieser Zeit ist nicht sicher dass ich online gehen kann.
     
    Hallole,
    Das Paket von @Tomatenfan kam Montag dann doch noch an.
    Derzeit sichte ich die Inhalte der beiden Pakete und katalogisiere diese.
    @CoMi und @Scarlet teilten mir Beide mit, dass sie mit dem aus dem Anfangsbestand ausgesuchten Saatgut bereits genügend Saatgut hätten. Daher sind deren Packerl bereits auf dem Weg nach Österreich.
    Einzig @Mr. P werde ich daher meine Excel-Datei mit dem Zwischenbestand noch per Mailanhang zukommen lassen.

    Da über die Feiertage bei DHL eh nichts läuft werde ich die beiden Pakete erst am Donnerstag 27.12.2018 auf ihre neuen Runden schicken.

    Euch Allen gesegnete Weihnachtsfeiertage
    und ein gesundes erfolgreiches Jahr 2019
     
  • Zurück
    Oben Unten