Ich habe das Paket durchgeschaut, Samen entnommen und hinzugefügt und würde es jetzt zur Weiterreise an Heiter fertig machen.
Jetzt habe ich noch eine Frage: Es wurde ja schon mal hier angesprochen, dass die Pakete so voll und groß sind und man sie bei geschickterem Packen günstiger weiter schicken könnte. Als das Paket 1 bei mir war, waren da noch allerhand alte Karten, Anleitungen, Grüße... drin. Paket 2 ist diesbezüglich schlanker! Allerdings ist der Karton gerade recht groß. Zum Einen braucht die viele Umverpackung Platz (oft ist ja auch in jeder Tüte Luft drin, die die Tüte zusätzlich aufbläst), manche Bohnensamen sind in Kartons. Dann ist Zeitungspapier zum Polstern drin. Kurz: Ich habe es ausprobiert. Man könnte auf eine Größe kleiner umsteigen. Da ich allerdings keinen Karton in der Maximalgröße bis 4,99 € hier habe, wäre mein Karton dann ziemlich voll. Ist es gewünscht, dass ich schlanker packe oder lieber genug Luft und jeder zahlt einen Euro mehr Porto? Falls jemand nach mir einen größeren Karton bis max 60x30x15 cm hätte, wäre natürlich auch in dieser Größe wieder mehr Luft. Wenn wir weiterhin leere Tütchen (komfortabel) und viele Umverpackungen (die es ja auch übersichtlicher machen) drin haben, kämen wir allerdings möglicherweise auch an die 2 kg - Grenze.
Was meint ihr, Umpacken oder so weiter schicken wie bisher?
Jetzt habe ich noch eine Frage: Es wurde ja schon mal hier angesprochen, dass die Pakete so voll und groß sind und man sie bei geschickterem Packen günstiger weiter schicken könnte. Als das Paket 1 bei mir war, waren da noch allerhand alte Karten, Anleitungen, Grüße... drin. Paket 2 ist diesbezüglich schlanker! Allerdings ist der Karton gerade recht groß. Zum Einen braucht die viele Umverpackung Platz (oft ist ja auch in jeder Tüte Luft drin, die die Tüte zusätzlich aufbläst), manche Bohnensamen sind in Kartons. Dann ist Zeitungspapier zum Polstern drin. Kurz: Ich habe es ausprobiert. Man könnte auf eine Größe kleiner umsteigen. Da ich allerdings keinen Karton in der Maximalgröße bis 4,99 € hier habe, wäre mein Karton dann ziemlich voll. Ist es gewünscht, dass ich schlanker packe oder lieber genug Luft und jeder zahlt einen Euro mehr Porto? Falls jemand nach mir einen größeren Karton bis max 60x30x15 cm hätte, wäre natürlich auch in dieser Größe wieder mehr Luft. Wenn wir weiterhin leere Tütchen (komfortabel) und viele Umverpackungen (die es ja auch übersichtlicher machen) drin haben, kämen wir allerdings möglicherweise auch an die 2 kg - Grenze.
Was meint ihr, Umpacken oder so weiter schicken wie bisher?