Samenwichteln Neue Runde 2018/2019 Kommunikation

  • Sorry Leute, ich lieg momentan flach und konnte das Paket leider nicht weiterschicken. Meine Mutti fährt Montag für mich einkaufen und bringt dann auch das Paket zur Post.
     
  • Heute ist ein Paket auf meiner Arbeit angekommen. Problem: jetzt liege ich krank auf dem Sofa. Mein Mann wird morgen versuchen dort vorbeizufahren um es mir zu holen. Gruß schreberin
     
  • Vielen Dank marmande. Ich habe das Paket gerade bekommen. Mein erster Eindruck: es hat sich sehr professionalisiert! Die Vielfalt durch die verschiedenen Sorten auch aus andreren Ländern ist enorm, vielen Dank allen Mitwichtlern und der hervorragenden Organisation! Es gibt klar einen Gemüseschwerpunkt. Mit meinen Blumensamen aus GB scheine ich in der Minderheit....Ich mit meinem Schrebergarten begrüße das allerdings!
    Warum nicht mehr Tn mitmachen, ist mir ein Rätsel.
    Für meine Anbauplanung ist es definitiv eine Bereicherung/ Umstrukturierung!
    Freue mich aufs Stöbern und werde versuchen, morgen an schwäble zurück zu schicken, bis zum Paketshop schaff ichs.
    Falls es eine Rückrunde von Paket 1 gibt,ich bin dabei, hab noch Saatgut in petto....
    Gruß schreberin
     
    @schreberin : Erst mal: Gute Besserung! Blumensaat aus GB? Das hört sich doch echt gut an. :)

    Ich fände es schön, wenn man wieder mehr Blumensaat im Paket finden würde. Das war schon mal mehr. Mal sehen, ob ich das nächstes Jahr nicht ein wenig ändern kann. :unsure:
     
    Ich bin auch fertig mit der Durchsicht und plane, das Paket morgen zurück zu schwäble zu schicken.
    Vielen lieben Dank allen Mitwichtlern. Obwohl ich dieses Mal ziemlich unter Zeitdruck stand, war es mal wieder sehr schön. :-)
    Gute Besserung allen Kranken!
     
    Tomaten haben auch Blüten.
    Ja ja, streu ruhig Salz in meine Wunden. Ich würde doch gern Tomaten anbauen, aber ich kann die leider nicht vernünftig vorziehen und hab auch kein Tomaten-/Gewächshaus, in das ich sie später pflanzen könnte. Dabei würde ich liebend gern die eine oder andere Sorte mal ausprobieren. Genauso wie Chili und Paprika. Aber solange die nicht winterhart sind oder ich im Lotto gewinn, wird das leider nichts. :cry:

    @Tomatenfan : Danke!
     
    Ich weiß nicht, wie du es hälst. Meine Tomaten wachsen im Freien und bekommen überhaupt keinen Schutz.
    Meine auch nicht.
    Alles Freiland. Wer das nicht schafft, wird im darauffolgenden Jahr nicht mehr angebaut- viele Tomaten wissen das!
    Ab März kannst du die auch auf der Fensterbank anbauen und dann ist ka bis zu den Eisheiligen nicht mehr weit...
     
    Bei mir darf auch nur bleiben, was im Freiland überlebt. Ich mach da sicher kein Brimborium drum. Wobei ich ja schon zwei so kleine Tomatenhäuschen mir angeschafft habe. Doch mal sehen, ob ich die aufstellen werde oder doch nicht.

    Ich werde auch in der Silvesterwoche die Paprika und Melanzani aussäen.
     
  • Zurück
    Oben Unten