Samen: Tomaten + Erdbeeren

Nudelie

Neuling
Registriert
10. März 2009
Beiträge
5
Hallo ihr Lieben!

Da ich nun endlich eine Wohnung mit Balkon habe, möchte ich dieses Jahr unbedingt Erdbeeren und Tomaten haben.

Ich habe mir Samen gekauft und diese gestern gesät.
Ich hab so ein kleines "Mini-Gewächshaus" mit Plastikdeckel.

Ich habe die Töpfchen ca. 2/3 mit Erde gefüllt, dann die Samen reingelegt... und dann nochmal Erde drüber gemacht.

Für die Tomaten war das wohl richtig, oder? --> Dunkelkeimer?

Auf meiner Erdbeer-Packung war keine Anleitung dabei, daher hab ich das genauso gemacht. Nun hab ich aber gelesen, dass Erdbeeren Lichtkeimer sind und gar nicht unter die Erde dürfen?
Ich hab allerdings "Pillensaat-Erdbeeren-Samen", die wohl nicht so empfindlich aufgrund dieser Schutzhülle sind...
Muss ich diese Pillensaat-Samen trotzdem auf die Erde legen?

Entschuldigt die blöden Fragen, aber ich mache das zum ersten Mal... :)

Ich hoffe mir hilft schnell jemand... so dass ich die "Pillensaat-Erdbeeren-Samen" gegebenenfalls wieder vorsichtig "ausbuddeln" kann... :)

Liebe Grüße, Nudelie.
 
  • P

    pflanzenzüchter

    Guest
    Ich hab so ein kleines "Mini-Gewächshaus" mit Plastikdeckel.
    Für die Keimung ist das sehr vorteilhaft! Wenn die Pflanzen gekeimt sind, musst du sie aber sofort aus dem Häuschen holen!

    Ich habe die Töpfchen ca. 2/3 mit Erde gefüllt, dann die Samen reingelegt... und dann nochmal Erde drüber gemacht.
    Für Tomaten ist 1cm die richtige Saattiefe. Wenn du das komplette übrige Drittel des Topfes mit Erde gefüllt hast, könnte das ein bisschen zu viel sein.


    Auf meiner Erdbeer-Packung war keine Anleitung dabei, daher hab ich das genauso gemacht. Nun hab ich aber gelesen, dass Erdbeeren Lichtkeimer sind und gar nicht unter die Erde dürfen?
    Ich hab allerdings "Pillensaat-Erdbeeren-Samen", die wohl nicht so empfindlich aufgrund dieser Schutzhülle sind...
    Muss ich diese Pillensaat-Samen trotzdem auf die Erde legen?
    Diese Pillen kenne ich leider nicht. Ein bisschen Erde sollte nicht schlimm sein, aber es wäre wohl trotzdem besser, sie wieder auszugraben...:)

    Entschuldigt die blöden Fragen, aber ich mache das zum ersten Mal...
    Keine Angst, es gibt (fast) keine blöden Fragen!;)
     

    Cil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Juli 2006
    Beiträge
    1.262
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Soweit ich weiß, müssen sie trotzdem auf die Erde gelegt werden.
    Aber...Erdbeeren für dieses Jahr würde ich mir an deiner Stelle als Pflanzen kaufen. Ich wage zu behaupten (ohne es probiert zu haben), dass du ansonsten dieses Jahr keine Früchte haben wirst.
    LG!
     
  • Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.832
    Ort
    Ostalbkreis
    • Bei den Tomaten gillt eine Saattiefe von 0,5 - 1,0 cm. Übermäßig tief sollte der Samen nicht liegen sonst brauchts viel zu lang bis sich da was tut, wenn sich überhaupt was tut.
    • Erdbeeren sind Lichtkeimer, richtig. Aber das hab ich auch erst erfahren nach dem meine 1,5 cm tief gesäten Erdbeeren nicht keimen wollten und ich stutzig wurde. Saattiefe max. 0,3 cm, besser weniger. Außerdem - wie ich gerade gelesen habe - besonders auf die Keimtemperatur achten: Über 22 °C erfolgt keine Keimung! Für Ernte noch im selben Jahr der Aussaat ist sehr frühe Anzucht ab Dezember notwendig. Möglicherweise nun kein Ertrag mehr in diesem Jahr, möcht's aber nicht ausschließen... Pilliertes Saatgut dient nur als Hilfsmittel zur vereinfachten Aussaat, denn Erdbeer-Samen sind wirklich klein...
    Grüßle, Michi
     
  • Nudelie

    Neuling
    Registriert
    10. März 2009
    Beiträge
    5
    Erstmal vielen Dank für die Antworten! :)

    Für die Keimung ist das sehr vorteilhaft! Wenn die Pflanzen gekeimt sind, musst du sie aber sofort aus dem Häuschen holen!

    D.h. sobald ich sehe, dass "etwas" aus der Erde kommt, muss ich den Deckel abnehmen? Oder erst, wenn die ersten Blätter da sind?


    Für Tomaten ist 1cm die richtige Saattiefe. Wenn du das komplette übrige Drittel des Topfes mit Erde gefüllt hast, könnte das ein bisschen zu viel sein.

    Ok, dann überprüfe ich die Saattiefe lieber nochmal!


    Soweit ich weiß, müssen sie trotzdem auf die Erde gelegt werden.
    Aber...Erdbeeren für dieses Jahr würde ich mir an deiner Stelle als Pflanzen kaufen. Ich wage zu behaupten (ohne es probiert zu haben), dass du ansonsten dieses Jahr keine Früchte haben wirst.

    Meinst du, weil ich zu spät mit dem Säen bin? Auf der Packung steht Ende Januar bis Ende März...


    Außerdem - wie ich gerade gelesen habe - besonders auf die Keimtemperatur achten: Über 22 °C erfolgt keine Keimung!

    Ich hab das kleine Gewächshaus im Schlafzimmer stehen. Die Heizung haben wir dort nie an. Temperatur liegt z.Zt. bei ca. 17 °C. Müsste eigentlich für beide ok sein, oder? Wenn's nicht mehr so kalt draußen ist, sollte das Schlafzimmer auch wieder 18/19° C erreichen.

    Für Ernte noch im selben Jahr der Aussaat ist sehr frühe Anzucht ab Dezember notwendig. Möglicherweise nun kein Ertrag mehr in diesem Jahr, möcht's aber nicht ausschließen...

    Mhhh, auf der Packung steht Aussaat Ende Januar bis Ende März...
    Ernte von Ende Juni bis Oktober...
    War es naiv... das zu glauben? :)

    Liebe Grüßlis, Nudelie.
     
    P

    pere

    Guest
    Hallo Nudelie,

    für die diesjährige Erdbeerernte würde ich mir ein paar Ableger erschnorren, haben doch sicherlich viele Ableger übrig!

    Liebe Grüße
    Petra, der die Anzucht aus Samen zu mühselig wäre
     
  • moeppy

    Mitglied
    Registriert
    28. Sep. 2008
    Beiträge
    77
    Für die Tomaten war das wohl richtig, oder? --> Dunkelkeimer?
    Ich behandel Tomaten immer als Lichtkeimer..

    (wie <----hier schonmal beschrieben)

    Meine Keimrate liegt mit dieser Methode in den letzten 7 Jahren bei konstant 100%.


    Beste Grüße,
    Oli
     

    billymoppel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Juni 2007
    Beiträge
    5.454
    17 grad für tomaten? das könnte knapp werden, zumal du sie offenbar sehr tief gesät hast...wenn du kein zweites haus (ne gefrierdose o.ä. tuts auch) hast, würde ich folie auf die töpfe von den tomaten pappen und selbige in wohnzimmer verfrachten. sibold die keimlinge sich zeigen, alles ab und wieder ins kühle....
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Kann Dir nur meine Erfahrung von Walderdbeeren per Samen mitteilen aber müßte ja so ziemlich dasselbe sein.

    Kauf dir schonmal ein Paar Pflanzen wenn Du noch Erdbeeren für dieses Jahr haben möchtest denn bis sie allein so groß sind das Du sie mit den Fingern pikieren kannst wird es Mai sein!
    Lichtkeimer, unbedingt auf die Erde legen!
    Die Töpfe mit den Keimlingen solange wie möglich in dem Gewächshaus lassen damit sie es schön warm haben, vielleicht hast du eins mit so Klappen oben zum aufschieben dann mach das oder Du stellst ein Stöckchen unter den Deckel das er leicht schräg steht.
    Ab 18 Grad Außentemperatur raus an die frische Luft das Licht ist da besser und sie wachsen schneller aber in den Schatten bitte,Sonne läßt die kleinen Blätter (und die sind wirklich klein)verbrennen, damit sie weiterwachsen und so ab 2o Grad würde ich Tagsüber den Deckel dann ganz abnehmen.
    Sobald Du sie mit den Fingern pikieren kannst und die Blätter so groß wie ungefähr ein 10 cent Stück sind hast Du es geschafft, dann kannst du sie einpflanzen auch in die Sonne.
    Eine Geduldsprobe das ganze aber sehr interessant und auch schönes Erlebniss aus so kleinen Samen eine Erdbeere zu bekommen!
    Viel Glück!

    LG Stupsi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Samen für leckere rote 30cm Tomaten und Nonna Antonina Grüne Kleinanzeigen 0
    G Kann ich Zinnien im Topf, wie Tomaten aus Samen ziehen? Wo welche Sorten kaufen? Gartenpflanzen 55
    Supernovae (Tomaten)-Samen desinfizieren Tomaten 14
    CHS411 Tomaten: Samen der Sorte Sunstream Tomaten 21
    Eisenkraut Suche Tomaten-Samen Grüne Kleinanzeigen 14
    KrokodilMitButterbrot Suche Tomaten & Auberginen Samen Grüne Kleinanzeigen 0
    freedom1 Tomaten Samen Grüne Kleinanzeigen 0
    Elkevogel Tomaten aus Italien mitgebracht - Samen sichern? Tomaten 4
    Eisenkraut Samen von sortenechten Tomaten gewinnen? Tomaten 38
    M Gurken, Tomaten und Paprika Samen Obst und Gemüsegarten 1
    V Mini Tomaten - Wer verschenkt Samen? Tomaten 7
    S Tausch Tomaten- und Chili-Samen Grüne Kleinanzeigen 0
    Sunfreak Tomaten-Samen: Ruhephase notwendig? Tomaten 20
    Zwergerl Wer hat Tomaten, Gurke u. Zuchini Samen - Lampionpflanze - übrig?? Grüne Kleinanzeigen 9
    harryw Samen aus gekauften Tomaten? Tomaten 9
    moeppy Tomaten-samen-tausch.. Grüne Kleinanzeigen 1
    W Suche Samen für kleine milde (Wild-) Tomaten Tomaten 3
    schnecky russische Tomaten,Paprika Samen Grüne Kleinanzeigen 17
    Sune Tomaten-Samen Vierländer Platte zum Tausch Grüne Kleinanzeigen 0
    MaWe Samen abzugeben - Tomaten + Jungfer i. Grünen Grüne Kleinanzeigen 8
    G Tomaten aus eigenem Samen Tomaten 3
    D Unkraut Samen in Humuserde? Rasen 22
    Ise Gelöst Samen zweifelhafter Herkunft / Was ist das ? - Radieschen. Wie heißt diese Pflanze? 6
    S Abies koreana, Silberlocke vermehren- Samen bereits gekeimt. Wie weitermachen? Nadelgehölze 6
    Elkevogel Samen von Lunaria annua/Silberblatt abzugeben Grüne Kleinanzeigen 0

    Similar threads

    Oben Unten