Salze selber aromatisieren

  • Jetzt ist bald wieder die Bärlauchzeit. Da mache ich mir wieder Bärlauchsalz. Tu eine bestimmte Menge frischen Bärlauch und Salz schreddern im Thermomix. Dann gebe ich diese ganze grüne Paste auf ein Ofenblech und lasse es im warmen Raum trocken. Zerdrücke die Klumpen immer wieder. Wenn es nach ein paar Tagen trocken ist, gebe ich es nochmal kurz in den Thermomix, damit es feiner wird und keine Klumpen mehr drinnen sind. Fülle es dann in Gläser und benutze es dann für alles möglich. Das ist auch ein sehr begehrtes Geschenk geworden. Jeder der mal Bärlauchsalz von mir bekommen hat, will wieder eins. Das hält den Bärlauchgeschmack richtig gut und ist richtig schön grün.
     
  • Niemand hat dich Absicht, jemanden oder etwas zu diskriminieren.

    Danke für den Hinweis welches Salz du nutzt. Dann wird das wirklich was ganz besonderes.
     
  • Jetzt ist bald wieder die Bärlauchzeit. Da mache ich mir wieder Bärlauchsalz. Tu eine bestimmte Menge frischen Bärlauch und Salz schreddern im Thermomix. Dann gebe ich diese ganze grüne Paste auf ein Ofenblech und lasse es im warmen Raum trocken. Zerdrücke die Klumpen immer wieder. Wenn es nach ein paar Tagen trocken ist, gebe ich es nochmal kurz in den Thermomix, damit es feiner wird und keine Klumpen mehr drinnen sind. Fülle es dann in Gläser und benutze es dann für alles möglich. Das ist auch ein sehr begehrtes Geschenk geworden. Jeder der mal Bärlauchsalz von mir bekommen hat, will wieder eins. Das hält den Bärlauchgeschmack richtig gut und ist richtig schön grün.
    Bärlauchsalz ist das absolute muß im Frühling, ich mache mir immer einen Jahresvorrat.
     
    Ja ich auch. Das Salz ist auch so schön grün. Mache mir auch viel Bärlauchpesto. Damit mache ich auch gerne den Bärlauchaufstrich. Oder Pesto zu Nudeln. Freue mich schon wieder drauf. Einfrieren tu ich den Bärlauch nicht, der verliert soviel an Geschmack.
     

    Anhänge

    • Bärlauch0221.JPG
      Bärlauch0221.JPG
      698,4 KB · Aufrufe: 71
    • Bärlauch0321.JPG
      Bärlauch0321.JPG
      618,9 KB · Aufrufe: 65
    • Bärlauch0421.JPG
      Bärlauch0421.JPG
      710,2 KB · Aufrufe: 71
    • Bärlauch0521.JPG
      Bärlauch0521.JPG
      647,4 KB · Aufrufe: 69
    Ich glaub' er verliert bei Dir im Salzfred erwähnten Methode mehr an Aroma, als durchs Einfrieren. Ich hab' Bärlauch eingefroren hier & er schmeckt 1a
     
    @Golden Lotus , danke für die bisherigen Tipps, das mit dem (Bärlauch-)Salz werd ich unbedingt versuchen, aaaber ... entschuldige , wenn ich vom Thema abweiche, doch hättest du auch Tipps zur Aromatisierung von Senf?

    Problem ist, dass offenbar meine jahrelang geschätzte französische Dijon-Senf-Firma nicht mehr liefert/nicht mehr importiert wird und ich seitdem meine geliebtesten Senfsorten vermisse. Die hatten einen Estragonsenf im Programm und einen Vierkräutersenf ... also ich hätte die am liebsten mit Löffeln gegessen. :giggle: Hab einen ziemlichen Senfverbrauch, kommt in jedes Salatdressing ... Estragon zB hab ich auch, im Sommer wuchert der hier, und wenn ich wüsste, wie ich den dann für den Winter im Senf unterbringe ... hm? :)

    (Klar, wär dann ein neuer Thread.)
     
    @Golden Lotus , danke für die bisherigen Tipps, das mit dem (Bärlauch-)Salz werd ich unbedingt versuchen, aaaber ... entschuldige , wenn ich vom Thema abweiche, doch hättest du auch Tipps zur Aromatisierung von Senf?

    Problem ist, dass offenbar meine jahrelang geschätzte französische Dijon-Senf-Firma nicht mehr liefert/nicht mehr importiert wird und ich seitdem meine geliebtesten Senfsorten vermisse. Die hatten einen Estragonsenf im Programm und einen Vierkräutersenf ... also ich hätte die am liebsten mit Löffeln gegessen. :giggle: Hab einen ziemlichen Senfverbrauch, kommt in jedes Salatdressing ... Estragon zB hab ich auch, im Sommer wuchert der hier, und wenn ich wüsste, wie ich den dann für den Winter im Senf unterbringe ... hm? :)

    (Klar, wär dann ein neuer Thread.)
    @Rosabelverde
    Meinst du denn ,den Senf selbst machen mit den Kräutern drin, oder gekauften Senf aromatisieren?
    Ich habe schon Senf selbst gemacht mit Einmal Feige drin und mit Rhabarber . Gekauften Senf aromatisiert habe ich noch nicht, könnte es mir aber vorstellen, das es nicht schwer Ist.
    Klar, da müsste man einen extra Thread auf machen.
    Ich schau mal , was ich noch so finden kann, ich wollte auch mal fermentierten braunen Senf machen , der soll super lecker sein
     
    Amora ist in Frankreich fast überall nicht verfügbar. Die Franzosen haben sogar hier über der Grenze Senf eingekauft. Senf ist das neue Klopapier.
     
  • Similar threads

    Oben Unten