Golden Lotus
Foren-Urgestein
Selbst aromatisierte Salze mit Kräutern, Gemüse, Früchten , was halt so geht ,
finde ich im Selbstversorgerleben sehr schön und wichtig, denn wenn ich sowas kann , dann spare ich sehr viel Geld und ich weiß was drin ist und sie schmecken super gut
Ich fange mal an mit
Lorbeersalz
Wichtig ist, einen eigenen Lorbeerstrauch zu haben, oder man kann natürlich auch Lorbeerblätter von Freunden oder Bekannten geschenkt bekommen
Mein Lorbeerstrauch

Ich nehme gut 500 gr. Meersalz, es geht auch grobes Salz,
gut 2 Hände voll mit Lorbeerblätter.
Das Salz und die kleingeschnittenen Lorbeerblätter (mache ich mit der Schere), gebe ich nach und nach in eine Küchenmaschine mit Schlagmesser und püriere alles sehr fein,erst nur die Hälfte Salz und Lorbeerblätter, damit ich weiß wie stark der Geschmack sein darf.
Dieses Salz riecht sehr stark und lecker, der Geschmack ist sehr mild.
Toll einsetzbar zum würzen von vielen Herzhaften Gerichten, aber bestimmt auch für den Esstisch .
Die Menge an Lorbeerblätter am besten jeder selbst entscheiden.
Dieses Salz braucht nicht getrocknet werden, weil die Lorbeerblätter ja sehr trocken sind , auch frisch geerntet



Und als Deko, sind Lorbeer Sträuße in der Küche toll, ich habe welche in unsere Essecke gehängt, bis sie trocken sind , dann kommen die Blätter ins Glas.

finde ich im Selbstversorgerleben sehr schön und wichtig, denn wenn ich sowas kann , dann spare ich sehr viel Geld und ich weiß was drin ist und sie schmecken super gut

Ich fange mal an mit
Lorbeersalz
Wichtig ist, einen eigenen Lorbeerstrauch zu haben, oder man kann natürlich auch Lorbeerblätter von Freunden oder Bekannten geschenkt bekommen

Mein Lorbeerstrauch

Ich nehme gut 500 gr. Meersalz, es geht auch grobes Salz,
gut 2 Hände voll mit Lorbeerblätter.
Das Salz und die kleingeschnittenen Lorbeerblätter (mache ich mit der Schere), gebe ich nach und nach in eine Küchenmaschine mit Schlagmesser und püriere alles sehr fein,erst nur die Hälfte Salz und Lorbeerblätter, damit ich weiß wie stark der Geschmack sein darf.
Dieses Salz riecht sehr stark und lecker, der Geschmack ist sehr mild.
Toll einsetzbar zum würzen von vielen Herzhaften Gerichten, aber bestimmt auch für den Esstisch .
Die Menge an Lorbeerblätter am besten jeder selbst entscheiden.
Dieses Salz braucht nicht getrocknet werden, weil die Lorbeerblätter ja sehr trocken sind , auch frisch geerntet



Und als Deko, sind Lorbeer Sträuße in der Küche toll, ich habe welche in unsere Essecke gehängt, bis sie trocken sind , dann kommen die Blätter ins Glas.
