Maggi mag ich auch nicht mehr, aber Liebstöckel finde ich toll.
Zwei von diesen Kollegen habe ich auch, die nahmen aber auch weichgekochte Eier...... dann habe ich wenigstens den Salzstreuer für mich.....Mein Kollege hat hartgekochte Eier mit Maggi gegessen.
@PyromellaKann mir jemand etwas Prinzipielles zum Thema erklären? Ich verstehe, dass man Salz mit feuchten Aromagebern mischt, um diese zu konservieren. Also Suppenwürze, Chilipaste usw ergeben für mich durchaus einen Sinn.
Was ich nicht verstehe ist, wieso hier zum Teil getrocknete Kräuter/Chili mit Salz gemischt werden. Beide Komponenten wären getrennt genauso haltbar - und man hat beim Kochen nicht automatisch ein festes Mischungsverhältnis. Gibt es einen Vorteil, wieso man es trotzdem macht?
@PlateroGeht das denn mit allen Kräutern? Ich hätte da grad so viel Basilikum, das weg muss ....
@PlateroDanke, @Golden Lotus. Gibt es dabei ein Verhältnis zu beachten?
Ich bin ganz bei @Golden LotusWas ich nicht verstehe ist, wieso hier zum Teil getrocknete Kräuter/Chili mit Salz gemischt werden. Beide Komponenten wären getrennt genauso haltbar - und man hat beim Kochen nicht automatisch ein festes Mischungsverhältnis. Gibt es einen Vorteil, wieso man es trotzdem macht?
Ich mache mir Chiliepaste. Gleiche Menge Chilie,vom Gewicht her, gleiche Menge Salz. Mit frischen Chilie. Das hält sich jahrelang im Kühlschrank, ich mache das schon jahrelang. Mir ist der Chlilie schon ein paar mal schimmlig geworden beim trocknen, deshalb mache ich jetzt die Paste, die ist mir lieber.
Ich habe das als Rezept irgendwo her und mach es jahrelang schon so. Beim würzen muß man das berücksichtigen. Beim Suppengrundstock auch. Ich esse die Chiliepaste ja nicht pur. Salz konserviert ja. Ich habe im Kühlschrank ein Glas von 2020 mit Chilipaste gefunden, das war noch einwandfrei, das bestätigt mir, das Salz konserviert. Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen, denke mir die die Rezepte entwickelt haben, haben schon ihre Erfahrungswerte.@elis , das heißt Du nimmt auf 1 kg Chili 1 kg Salz, ja?
Aber beim Suppengrundstock nimmst Du 1 : 7 im Verhältnis Salz zu Gemüse?
Ich habe 700 g Salz auf knapp 1300 g geputzte Chili genommen. Finde das grauenhaft salzig. Aber das war jetzt die schnellste Methode es zu verarbeiten.
Aber das habe ich doch richtig verstanden, das Verhältnis ist 1:1 bei Deiner Paste?Ich habe das als Rezept irgendwo her und mach es jahrelang schon so. Beim würzen muß man das berücksichtigen. Beim Suppengrundstock auch. Ich esse die Chiliepaste ja nicht pur. Salz konserviert ja. Ich habe im Kühlschrank ein Glas von 2020 mit Chilipaste gefunden, das war noch einwandfrei, das bestätigt mir, das Salz konserviert. Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen, denke mir die die Rezepte entwickelt haben, haben schon ihre Erfahrungswerte.
lg elis
Nein, ich wollte nur nochmal nachfragen, ob ich es richtig verstanden habe.Ach so, ich dachte Du zweifelst das Rezept an. Warum ist die Schrift jetzt so dick ? Wo bin ich denn da wieder hingekommen![]()
Warum ist die Schrift jetzt so dick ? Wo bin ich denn da wieder hingekommen![]()