Hallo!
Ich habe mir im Februar, weil ich einem billigen Discounter-Angebot nicht wiederstehen konnte, ein Rosmarin-Stämmchen gekauft und es auf dem Fensterbrett gehalten. Da darunter eine Heizung ist, hab ich's immer brav gegossen und erst zu spät festgestellt, dass der Rosmarin schon zu viel Wasser hatte (er stand direkt im Wasser und ich hab es nicht gemerkt, weil ich nicht wusste, dass er nicht direkt in den Terakotta-Topf gepflanzt war, sondern dies ein Übertopf war). Jetzt sieht er total eingetrocknet aus, also die Pflanze an sich, die Blätter sind wie die Nadeln eines trockenen Christbaums, schon noch grün, aber "saftlos" sozusagen und sie brechen ab, wenn man dran streift. Ist der Stock hinüber oder kann ich da noch was machen?![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Danke für eure Hilfe!![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich habe mir im Februar, weil ich einem billigen Discounter-Angebot nicht wiederstehen konnte, ein Rosmarin-Stämmchen gekauft und es auf dem Fensterbrett gehalten. Da darunter eine Heizung ist, hab ich's immer brav gegossen und erst zu spät festgestellt, dass der Rosmarin schon zu viel Wasser hatte (er stand direkt im Wasser und ich hab es nicht gemerkt, weil ich nicht wusste, dass er nicht direkt in den Terakotta-Topf gepflanzt war, sondern dies ein Übertopf war). Jetzt sieht er total eingetrocknet aus, also die Pflanze an sich, die Blätter sind wie die Nadeln eines trockenen Christbaums, schon noch grün, aber "saftlos" sozusagen und sie brechen ab, wenn man dran streift. Ist der Stock hinüber oder kann ich da noch was machen?
Danke für eure Hilfe!