Rindenmulch auf Lehmwall??

Gast

Foren-Urgestein
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo,
ich bin neu hier und habe natürlich gleich viele Fragen!
Kurz zur Vorstellung: ich bin 37 Jahre alt, habe 2 Kinder und wir bauen gerade unser Traumhaus und daher sind wir Gartenneulinge :D

Wir haben einen aufgeschütteten Lehmwall, der durch und durch mit Unkraut versetzt ist. Ich würde jetzt gerne so eine Mulch oder Pflanzfolie (gibt es da Unterschiede) auf den Wall legen, dann Stauden etc. pflanzen und dann mit Rindenmulch abdecken.
Wie wird sich das bei starkem Regen verhalten? Gibt es vom Wall Sturzbäche, weil der Regen nicht so schnell versickern kann, was ja aber bei Lehm eh schwer ist.
Wird der Mulch runtergespült?
Danke für die Hilfe!
 
  • Marcel

    Administrator
    Teammitglied
    Registriert
    22. Jan. 2005
    Beiträge
    6.780
    Hallo,

    willkommen im Forum. :)

    Wie hoch ist denn der Lehmwall? Wenn er einmal bewachsen ist, sollte es keine Probleme geben, da die Wurzeln den Boden stabiliesieren. Je nach dem wie hoch und steil der Lehmwall ist, kann man ihn auch mit diesen sehr dekorativen runden Beton-Kübeln stützen. Diese sind etwa 40cm hoch, 30cm Durchmesser und meist aus roten Beton. Die kann man versetzt übereinandersetzen und mit kleinen Stauden bepflanzen. Das gibt dem Wall viel Halt.

    Mit einem Foto wäre das Finden einer super Lösung natürlich einfacher. Falls du die Möglichkeit hast ein Foto davon hier zu veröffentlichen oder an mich zu schicken, wäre das super. webmaster@hausgarten.net

    Mulch ist immer gut :)

    Bis bald,
    Marcel
     

    Der Pfirsich

    Neuling
    Registriert
    20. Juni 2005
    Beiträge
    2
    Hallo!

    Wir haben kürzlich auch gebaut und unser Gärtner hat uns empfohlen, vor der Bepflanzung erst einmal "Gründünger-Pflanzen" (z.B. Phacelia) auszusäen. Dies tut dem Boden nach der Bauphase gut und verhindert auch, dass Nährstoffe aus dem Boden weggeschwemmt werden. Wir haben den Rat befolgt und auf den Flächen, die noch frei sind, eben diese Phacelia ausgesät. Bisher haben wir sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Die Phacelia sehen auch noch nett aus (blaue Blüten) und locken Schmetterlinge an.

    Die Gründüngung ist jedoch nur möglich, wenn ihr es mit der Bepflanzung nicht so eilig habt...

    Viel Spaß in eurem neuen Haus!
     
  • Der Pfirsich

    Neuling
    Registriert
    20. Juni 2005
    Beiträge
    2
    Hallo!

    Wir haben kürzlich auch gebaut und unser Gärtner hat uns empfohlen, vor der Bepflanzung erst einmal "Gründünger-Pflanzen" (z.B. Phacelia) auszusäen. Dies tut dem Boden nach der Bauphase gut und verhindert auch, dass Nährstoffe aus dem Boden weggeschwemmt werden. Wir haben den Rat befolgt und auf den Flächen, die noch frei sind, eben diese Phacelia ausgesät. Bisher haben wir sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Die Phacelia sehen auch noch nett aus (blaue Blüten) und locken Schmetterlinge an.

    Die Gründüngung ist jedoch nur möglich, wenn ihr es mit der Bepflanzung nicht so eilig habt...

    Viel Spaß in eurem neuen Haus!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N Hilfe, Unkraut-Teppich auf Rindenmulch Gartenarbeit 10
    G Riesige Pilze auf Rindenmulch Wie heißt diese Pflanze? 6
    R Feines Rindenmulch oder Pinienmulch auf Sandboden? Gartengestaltung 17
    D Rasen auf alter Ackerfläche mit Rindenmulch anlegen? Rasen 1
    K Neues Beet auf Rindenmulch anlegen Gartenpflege 6
    J Rollrasen auf Rindenmulch Rasen 1
    sibsemaus Komischer Fleck, Pilz auf Rindenmulch Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Sommerwiese-Samen auf Rindenmulch? Gartenpflanzen 3
    T Rindenmulch auf Moos? Gartenpflanzen 3
    K Rindenmulch auf Gartenvlies - was beachten? Lieber Kies? Gartenarbeit 6
    G Rindenmulch auf Beete? Gartenpflege 2
    Y Rasen und Erde im Rindenmulch Gartenpflege 1
    H Hackschnitzel oder Rindenmulch? Gartenpflege 2
    Goldi 1 Amseln scharren im Rindenmulch Gartenarbeit 23
    M Rindenmulch verwenden Gartenpflege 15
    S unterschied Rindenmulch und Rindenhumus Gartenpflege 4
    R Rosenbeet und Rindenmulch - vertragen Rosen das? Rosen 13
    Schwabe12345 Rindenmulch bei Weinreben - habt ihr Erfahrungen? Klettergehölze 2
    R Humusboden/Kompostboden statt Rindenmulch Gartenpflege 25
    o0Julia0o Rindenmulch mit wenig Cadmium Gartenpflege 0
    Hero Rosen und Rindenmulch Rosen 2
    jola Killt Rindenmulch meinen Rittersporn ? Stauden 20
    J Rindenmulch - für welche Pflanzen? Wein? Olive? Beeren? Obst und Gemüsegarten 8
    M Rindenmulch und Unkrautflies unter Obstbäumen Obst und Gemüsegarten 7
    Pusteblume55 Rindenmulch, ja oder nein? Gartenpflege 14

    Similar threads

    Oben Unten